Sammlung von Newsfeeds

GEMA ruft ihre Mitglieder zu Nominierungsvorschlägen für Fred Jay Preis 2026 auf

nmz - aktuell -

Im Mai dieses Jahres wurde Bodo Wartke im Rahmen des Mitgliederfestes mit dem Fred Jay Preis geehrt. Nun geht der Preis in eine neue Runde: Ab sofort können die rund 100.000 GEMA Mitglieder ihre Nominierungsvorschläge einreichen. Bis zum 15. September können ambitionierte Textdichterinnen und Textdichter für den Preis vorgeschlagen werden. Der Fred

Kritikerumfrage: Magdeburg ist Theater des Jahres

nmz - aktuell -

Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritikerinnen und Kritiker küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen. Das Theater Magdeburg ist einer Umfrage des Fachmagazins «Theater heute» zufolge die Bühne des Jahres. Befragt wurden 47 Kritikerinnen und Kritiker zur

Neues Album: Bryan Adams setzt auf Hoffnung und Mitgefühl

nmz - aktuell -

Mit Fotos von verwundeten Soldaten zeigt Bryan Adams die grausame Realität. Mit seiner Musik dagegen will er vor allem Hoffnung verbreiten. Sein neues Album ist auch eine kleine Utopie. Man muss die Dinge so nehmen, wie sie nun einmal sind, und darf die Hoffnung nicht verlieren. Was bleibt einem auch sonst übrig? Mit dieser Haltung hat Kanadas

40 Jahre später: Eine Oper nach Günter Wallraffs „Ganz unten“ beim Kunstfest Weimar

nmz - aktuell -

Tüpfelchen auf dem Konzept-I des politisch fokussierten Kunstfests Weimar 2025: Die Uraufführung einer Oper nach Günter Wallraffs Bestseller-Reportage „Ganz unten“ von 1985 aus türkischer Perspektive. Emotional, effektvoll und sehr milde geben sich der Fusion-Komponist Sabri Tuluğ Tırpan und Textdichter Mehmet Ergen. In der Redoute des Deutschen

Interims-Geschäftsführer bei Bayreuther Festspielen

nmz - aktuell -

Die Bayreuther Festspiele 2025 sind vorbei und dennoch tut sich etwas auf dem Grünen Hügel. Der bisherige kaufmännische Geschäftsführer geht vorzeitig. Es kommt: eine Übergangslösung. Die Bayreuther Festspiele bekommen bis zum Jahresende einen Interims-Geschäftsführer. Der bisherige kaufmännische Geschäftsführer Ulrich Jagels ziehe sich bereits

Bad Hersfeld: Mit Parzival und Shakespeare-Musical in die neue Saison

nmz - aktuell -

Eine neue Intendantin, ein modernisiertes Epos aus dem Mittelalter: Wie die Bad Hersfelder Festspiele ihr 75-jähriges Jubiläum feiern wollen. Mit zwei Uraufführungen und einer neuen Intendantin wollen die Bad Hersfelder Festspiele ihr 75-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr feiern. Die neue Intendantin Elke Hesse äußerte bei der Vorstellung des

Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal aus dem Pflegeheim eine angebliche Zukunftsmesse wahrnahm – „gamescom 2030 – Spielfeld Endzeit“

nmz - aktuell -

Ich liege rum. In meinem KI-betreuten Pflegekokon. Irgendein erzkonservativer Analogfetischist hat mir immerhin die Pflegestufe „Sozial-Schlicht“ gesponsort. Sie beinhaltet einen warmen Nährbrei täglich aus Notunterkunfts-Abfällen und – immerhin – einen Netzhaut-Projektor. Ich darf mir ein Wunschprogramm zusammendenken, das selbstverständlich eine

Leitung des Bereichs Musikvermittlung der Internationalen Bachakademie Stuttgart (25 Std./Woche)

nmz - aktuell -

Leitung des Bereichs Musikvermittlung der Internationalen Bachakademie Stuttgart (25 Std./Woche) Die Stiftung Internationale Bachakademie Stuttgart Die Internationale Bachakademie Stuttgart prägt seit über 40 Jahren als einzigartiges Kompetenzzentrum die Erforschung, Vermittlung und Pflege des musikalischen Erbes Johann Sebastian Bachs durch

Vertrag verlängert - Chavaz bleibt am Theater in Magdeburg

nmz - aktuell -

Theater mit stärkeren Emotionen als im Fernsehen - das war die Ansage von Theaterleiter Chavaz bei seinem Amtsantritt 2022. Das scheint bei Publikum und Verwaltung anzukommen. Der Generalintendant des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, bleibt bis mindestens 2032 Leiter des Theaters. Wie eine Sprecherin mitteilte, hat die Stadt den Vertrag mit dem

Eine bzw. zwei Chorleitungsprofessuren (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit fast zwei Millionen Mitgliedern hat zum nächstmöglichen Termin für die Hochschule für Kirchenmusik in Witten eine bzw. zwei Chorleitungsprofessuren (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50% für PopChorleitung, mit

Dirigent*in gesucht ab Oktober 2025

nmz - aktuell -

Dirigent*in gesucht ab Oktober 2025 Die Marburger Philharmonie sucht eine*n Orchesterdirigent*in (m/w/d) Die Marburger Philharmonie ist ein Sinfonieorchester, das aus ca. 80 fortgeschrittenen Hobbymusiker*innen jeden Alters besteht und über Marburgs Grenzen hinaus hohe Anerkennung genießt. Wir geben jedes Jahr Ende Januar und Ende Juni je zwei

Guter Start für Kunstfest Weimar - Wallraff-Oper am Dienstag

nmz - aktuell -

Viel Publikum bei Schauspiel- und Zirkusproduktionen zu Beginn des Festivals stimmen den künstlerischen Leiter optimistisch. Eine prominente Absage gab es aber bereits. Nach den ersten Festival-Tagen hat sich der künstlerische Leiter des Kunstfests Weimars zufrieden mit der bisherigen Resonanz gezeigt. «Die Theater sind sehr voll, gerade die

Campino kontra Landrat - Musikfestival in Jamel gegen rechts

nmz - aktuell -

Die Toten Hosen und Kraftklub setzen bei dem bekannten Festival in Mecklenburg-Vorpommern ein Zeichen gegen Rechtsextremismus. Erstmals war es als politische Versammlung angemeldet. Beim Musikfestival «Jamel rockt den Förster» haben rund 3.500 Menschen mit bekannten Künstlern wie den Toten Hosen und Kraftklub ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Moritzburg Festival für Kammermusik mit Besucherrekord

nmz - aktuell -

Fans der Kammermusik kommen beim Moritzburg Festival auf ihre Kosten. Bei der jüngsten Ausgabe blieb erneut kaum ein Platz leer. Das Publikum konnte auf eine musikalische Reise durch Europa gehen. Das renommierte Moritzburg Festival für Kammermusik hat bei seiner 33. Ausgabe mit rund 7.300 Besuchern einen Besucherrekord aufgestellt. Die 20 Konzerte

Lausitz Festival startet mit «Sonettfabrik» in Domsdorf

nmz - aktuell -

Musik, Tanz, Theater - das Lausitz Festival stellt ab diesem Sonntag ein vielfältiges Programm bereit. Zehntausend Gäste werden erwartet. Beim Lausitz Festival wird die Region erneut zur Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Vom 24. August bis zum 14. September erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm aus Tanz, Theater

20 Jahre Internationales Orgelfestival in Düsseldorf

nmz - aktuell -

Kreativität und Lebensfreude: In der Jubiläumsausgabe des Internationalen Orgelfestivals in Düsseldorf (kurz: IDO) steht der Spaß am Musizieren an und mit der Orgel im Vordergrund. Was alles möglich ist, was alles klingt und miteinander ins Schwingen kommt, zeigen die 50 Konzerte in verschiedensten Besetzungen und an 23 Orgeln der Stadt sowie in

Idylle und Intellekt: Brillantes „Orpheus“-Openair mit fünf Sparten in Gera

nmz - aktuell -

Auf den Domstufen von Erfurt spielt man mitten im August Puccinis Winteroper „La bohème“ und beim Kunstfest Weimar 2025 reihen sich politische Fragen mit Plädoyers für eine bessere Welt. So ist es nur das Theater Altenburg Gera, welches in Thüringen ohne großes Aufheben die höfischen Festspielideen der frühen Neuzeit tatkräftig in Erinnerung ruft

Abschluss des Artist-in-Residence-Programm in der Villa Waldberta mit Christopher Dell – Das Arbeitende Konzert

nmz - aktuell -

Zum Abschluss des Artist-in-Residence-Programm in der Villa Waldberta wird der Komponist, Musiker und Theoretiker Christopher Dell vom 12.-14.9.2025 die Revisionen XIII-XV seines bahnbrechenden Werkkomplexes „Das Arbeitende Konzert/The Working Concert (AK)“ mit dem Münchner Ensemble für zeitgenössische Musik der/gelbe/klang im schwere reiter in

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator