nmz - news

Bill Petry zu Gast bei Sven Fallers „Talk & Jazz“

JazzZeitung - aktuell -

In seinem Projekt „Talk & Jazz“ begrüßt der Bassist Sven Faller Künstlerinnen und Künstler zu unterhaltsamen Gesprächen und gemeinsamem Musizieren live vor Publikum. Zu seinen Gästen zählten bisher Céline Rudolph, Marialy Pacheco, Dominik Glöbl, Bill Petry, Viviane de Farias, Georg Ringsgwandl, Luis Borda, Anna Maria Sturm, Mulo Francel und Cécile Verny. Nun traf der in München jazz-sozialisierte und in der Oberpfalz lebende Bassist auf den Berliner Trompeter Bill Petry. Duoformate haben im Jazz eine lange Tradition und zeichnen sich durch ihre große Nähe zwischen den Musikern aus. Bei Fallers „Talk & Jazz“ sind Gespräch und Musik gleichrangig und so werden auch die Zuhörer sehr persönlich in die Welt der Solisten mit hineingenommen. Petry und Faller sprechen über ihre erste Begegnung mit dem Jazz – bei Faller etwa mit Coltranes „A Love Supreme“ oder bei Petry die Langspielplatte aus dem Schrank des Vaters mit Musik von Fats Waller. Der Weg von diesen ersten Impulsen bis zum heute wird nachgezeichnet, nicht in Form eines Stationenwegs, sondern im gemeinsamen Spielen, Improvisieren und einer lockeren Unterhaltung über Jazzmusik und ihre Helden. Dabei steht gar nicht so sehr das Repertoire …

Jetzt aber wirklich: Kölner Oper soll 2026 wiedereröffnen

nmz - aktuell -

Etliche Verzögerungen, immer höhere Kosten: Die Sanierung der Kölner Bühnen hat viel Geduld und Geld erfordert. Nun kommt mal eine gute Nachricht: Nach 14 Jahren soll der Vorhang wieder aufgehen. Nach einer jahrelangen Sanierung mit extrem gestiegenen Kosten steht ein Termin zur Wiedereröffnung der Kölner Bühnen fest. Im September 2026 soll der

Klaus Meine zum 3. Oktober: «Die Hoffnung darf nie aufhören»

nmz - aktuell -

Der Scorpions-Sänger blickt zum Tag der Deutschen Einheit mit Sorge und Zuversicht auf die Gegenwart. Die Band selbst feiert ein besonderes Jubiläum. Scorpions-Sänger Klaus Meine («Wind of Change») blickt mit gemischten Gefühlen auf den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. «Nach all den Jahren des Kalten Krieges, nach all den Jahren im

Neue Noten 2025/10 – Kompositionen für Bläser

nmz - aktuell -

Eloain Lovis Hübner: vier kurze stücke für erweiterte posaune | Victoria Borisova-Ollas: Daybreak on Skeppsholmen | Chong Kee Yong: Gradually fading away the 19 senses of youthful memories | Gabriel Iranyi: Sechs Bagatellen | George Lewis: Oraculum

Dankbarer Blick auf sechs erfüllte Amtszeiten

nmz - aktuell -

2003 wurde der Gitarrist und Hochschullehrer Martin Maria Krüger zum Präsidenten des Deutschen Musikrates gewählt. Seit damals ist er fünf Mal wiedergewählt worden. Seine sechste Amtszeit ist nun seine letzte. Anlass für nmz-Chefredakteur Andreas Kolb, sich mit dem Präsidenten zu einem Interview zu verabreden.

Noten-Tipps 2025/10

nmz - aktuell -

Frédéric Chopin: Walzer a-Moll (2024 entdeckt), hrsg. von Jeffrey Kallberg, Fingersatz von Lang Lang. Henle HN 1303 +++ Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61, hrsg. von Hartmut Schick. Bärenreiter BA11566 (Stimmen), TP00 566 (Studienpartitur)

Linktipps 2025/10

nmz - aktuell -

An vielen Opernhäusern hat die neue Spielzeit begonnen und zu gerne wäre man an diesem oder jenem Ort, um neue Produktionen zu erleben. Gut, dass es Plattformen gibt, die ganze Opernproduktionen kostenfrei anbieten:

Retro-Repertoire, unvergessen

nmz - aktuell -

Manche Personen der Musikszene fallen post mortem – Bands post finem – in eine historische Delle. Daraus hervorgeholt werden sie gegebenenfalls von ehemaligen Kollegen oder engagierten Produzenten.

Emotionen und Erinnerungen

nmz - aktuell -

Respekt, Bryan Adams! +++ Mit „The Clearing“ überraschen Wolf Alice erneut +++ Man kommt nicht umhin, das neue Album der deutschen Metalband Helloween zu erwähnen +++ Der Chronistenpflicht folgend sei die Veröffentlichung „Live At The Oval“ von The Who erwähnt +++ Hierzulande relativ unbekannt sind The Story So Far +++ Die deutsche Rockband

Universale Hörlandschaften

nmz - aktuell -

Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas echtes Neuland. +++ Dorothee Schabert war Tonmeisterin beim SWR und hat etliche Neue Musik-Produktionen aus der Innenperspektive erlebt

Ist die kritische Masse erreicht?

nmz - aktuell -

Rund 300 Stimmen aus Praxis, Forschung und Politik versammelten sich Ende August zur ersten internationalen Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund, um über Werte, Wandel und Visionen zu sprechen. In Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, dem Community Music Netzwerk Deutschland und dem Paper Lantern Collective entstand ein

Mit der Hand am Cembalo

nmz - aktuell -

Der erste Paukenschlag im Halbdunkel geht durch Mark und Bein. Die Dissonanzen von Streichern und Cembalo bedrängen, die Piccoloflöten erschrecken. „Les éleméns“ von Jean-Féry Rebel beginnt mit „Le Cahos“. Musik als elementare Kraft – erlebbar mit dem ganzen Körper.

unüberhörbar 2025/10

nmz - aktuell -

Joseph Phibbs: Streichquartette 2–4. Piatti Quartet. Nimbu s +++ Gérard Grisey: Vortex Temporum. Ukho Ensemble Kyiv, Luigi Gaggero (Leitung). Kyivdispatch

Dozentin / Dozent für das Fach "Gesang" (w/m/d)

nmz - aktuell -

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich

1 Querflöte YAMAHA

nmz - aktuell -

1 Querflöte YAMAHA Handmade YFL-81 E , Nr. 33321, 1980 VHB 6.000,00 € Vollsilber, wunderbarer Klang, C-Fuß, G-inline, E-Mechanik, Spitzdeckel, aufgelötete Tonlöcher, generalüberholt Kontakt: +49 176 597 088 31

Dekanatskirchenmusiker (m/w/d)

nmz - aktuell -

Dekanatskirchenmusiker (m/w/d) Das Erzbistum Paderborn sucht für das Dekanat Märkisches Sauerland einen Dekanatskirchenmusiker (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum 01.01.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den

Dozentin / Dozent (w/m/d) für das Fach "Gesang"

nmz - aktuell -

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Wir suchen zum 1. April 2026 für das Kulturamt - Abteilung Musik-akademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“-, staatlich anerkannte Berufsakademie für Musikberufe (University of Cooperative Education) eine Dozentin / einen Dozenten (w/m/d) für das Fach „Gesang“ mit einer Lehrverpflichtung von bis

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news