Sammlung von Newsfeeds

Dirigent Christophe Rousset bekommt diesjährigen Händel-Preis

nmz - aktuell -

Halle - Der französische Dirigent Christophe Rousset soll mit dem Händel-Preis 2024 ausgezeichnet werden. Das Kuratorium der Stiftung Händel-Haus wolle damit Roussets jahrzehntelange, leidenschaftliche Interpretation von Händels Musik auf Originalinstrumenten würdigen, teilten die Veranstalter der Händel-Festspiele am Mittwoch in Halle mit

Magazin kürt Nationale Opera Amsterdam zu bestem Opernhaus

nmz - aktuell -

Berlin/Amsterdam - Die Nationale Opera Amsterdam ist aus Sicht des Magazins «Oper!» das beste Opernhaus des Jahres 2023. Der von einer Jury aus Fachleuten bestimmte «Oper! Award 2024» solle am 29. Januar im Opernhaus Amsterdam übergeben werden, teilte das Magazin am Dienstag in Berlin mit. Über die Awards in insgesamt 20 Kategorien entscheidet eine

Musikschullehrer*in für das Fach Querflöte (m/w/d)

nmz - aktuell -

Musikschullehrer*in für das Fach Querflöte (m/w/d) Kulturamt Kennzahl: 41/0067/2023 Teilzeit 21,21 % Bewerbungsfrist: 21.12.2023 Wir suchen zum 01.02.2024 eine*n Kolleg*in für die Musikschule der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (21,21 %) und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Musikschule, eine der kulturellen

Musikschullehrer*in für das Fach Saxophon (m/w/d)

nmz - aktuell -

Musikschullehrer*in für das Fach Saxophon (m/w/d) Kulturamt Kennzahl: 41/0068/2023 Teilzeit 20,20 % Bewerbungsfrist: 21.12.2023 Wir suchen zum 01.04.2024 eine*n Kolleg*in für die Musikschule der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (20,20 %) und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Musikschule, eine der kulturellen

Qualitätsbeauftragter im Departement Musik, 40%

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Disziplinen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung ist die Stelle eines/einer

„Diabelli Recomposed“ in Braunschweig mit 53 Uraufführungen von Komponistinnen

nmz - aktuell -

Wir leben in einer Zeit der Jahres-, Gedenktage und Jubiläen – denn nur was durch einen irgendwie gearteten „Höhepunkt“ markiert wird, wird überhaupt noch wahrgenommen. – Die Anzahl der Komponistinnen, die in den Konzertprogrammen der Welt vorkommen, ist verschwindend gering. Also muß (dringend notwendig!) ein „Event“ gebaut werden, das

Lehrkraft für Musiktheorie und/oder Klavier

nmz - aktuell -

Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000

Transatlantisch: Progressive Chamber Music Festival 2024 in der Münchner Milla

JazzZeitung - aktuell -

Das „Progressive Chamber Music Festival“ (PCMF) wird dieses Jahr zum sechsten Mal in der Milla stattfinden, am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. November, Beginn jeweils um 20.00 Uhr. Kaum ein anderes Festival überschreitet so stark die Grenzen zwischen Kammermusik, Jazz, Avantgarde, Folklore, Pop, Hip-Hop und anderer Genres zeitgenössischer Musik wie das PCMF. Es lässt die verschiedenen Stile und klanglichen Richtungen auf oftmals sehr überraschende und fluide Weise miteinander verschmelzen. Initiator und Gründer dieses transatlantischen Festivals, das es sowohl in New York als auch in München gibt, ist der Komponist, Violinist und Pianist Gregor Hübner. Zusammen mit seinem Musikerkollegen, Filmkomponist, Gitarrist und Betreiber des Milla-Clubs Gerd Baumann, leitet er das außergewöhnliche zweitägige Musikprojekt. An den beiden Abenden im Milla gibt es insgesamt sechs Konzerte im kurzweiligen Short-Cut-Format. Jedes Konzert dauert ca. 45 Minuten. Es wirken mit: Tag 1 – Mittwoch, 22.11.2023, 20.00 bis 23.00 Uhr Jacques-Pierre Kollektiv, Nils Wrasse, Giuliano Loli feat Flurin Mück und Robin Jermer Sirius Quartet, Fung Chern Hwei (Violine), Gregor Huebner (Violine), Sunjay Jayaram (Viola), Jeremy Harman (Cello) Jelena Kuljik/Baumann/Huebner Tag 2 – Donnerstag, 23.11.2023, 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr Matthias Lindermayr/MatthieuBordenave …

Der Beitrag Transatlantisch: Progressive Chamber Music Festival 2024 in der Münchner Milla erschien zuerst auf JazzZeitung.

Basisdemokratisch und persönlichkeitsbildend: 55 Jahre Landesjugendorchester Hamburg

nmz - aktuell -

Landesjugendensembles unterschiedlichster Besetzungen sind Formationen, die auf hohem technischem und künstlerischem Niveau jungen Menschen den Einstieg in das gemeinsame Musizieren ermöglichen. Die Mitglieder sind zumeist zwischen 14 und 25 Jahren alt und decken die Breite von Instrumentalschülern bis hin zu angehenden Profimusikern ab. In Hamburg

20.11.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

nmz - aktuell -

Aufzug von Rechten - Konzert von Prinzen-Frontmann Krumbiegel +++ Ganz ohne Romeo - Musical «& Julia» kommt im Herbst 2024 nach Hamburg +++ Illustres Trio realisiert Barock-Oper in Berlin +++ Festtage der jüdischen Kultur in Magdeburg gestartet Aufzug von Rechten - Konzert von Prinzen-Frontmann Krumbiegel Die Drohungen gegen den Prinzen-Frontmann

Ex-Bundespräsident und Rundfunkjugendchor Wernigerode besuchen Japan

nmz - aktuell -

Tokio/Wernigerode - Der Rundfunkjugendchor Wernigerode ist auf Einladung von Altbundespräsident Christian Wulff zu Besuch in Japan. «Die Begegnungs- und Austauschreise des Rundfunkjugendchores Wernigerode habe ich initiiert, da ich überzeugt davon bin, dass der kulturelle Austausch insbesondere in jungen Jahren von großer Bedeutung ist», sagte

Intendant Maul: Bachfest 2024 zeigt auch Rückgrat der Bachpflege

nmz - aktuell -

Wenn Leipzig im nächsten Jahr zum Bachfest einlädt, gibt es gleich mehrere Jubiläen zu feiern. Über 150 Veranstaltungen mit Chören aus aller Herren Länder sollen das Publikum zum gemeinsamen Singen animieren. Doch wird das auch klappen? Leipzig - 30 Bach-Chöre aus aller Welt sollen das Bachfest im nächsten Jahr traditionell und außergewöhnlich

Lübeck: Méphistophélès als satanischer Geburtshelfer in Gounods „Faust“

nmz - aktuell -

Faust erregt seit Jahrhunderten Aufmerksamkeit, anfangs mit seiner „Historia“ und dann in vielen Versionen von Wanderbühnen oder Puppentheatern verbreitet. Erst Goethe schaffte es, ihn Nationalheld werden zu lassen. Als Charles Gounod ihn dann singen ließ, – auch andere taten das, nur nicht so nachhaltig – erreichte er Ohren und Gemüt. Die Gründe

Professor/in für Gesang (m/w/d) Bes. Gr. W 3, 100%

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum Sommersemester 2024 eine Stelle Professor/in für Gesang (m/w/d) Bes. Gr. W 3, 100 % zu besetzen. Gesucht wird eine international renommierte künstlerische Persönlichkeit (m/d/w), die über eine profilierte Reputation im Opern- und Konzertleben verfügt und mehrjährige

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 20.11.2023 bis 26.11.2023

JazzZeitung - aktuell -

Jazz im Radio Foto: Hufner

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 47. Das ARD-Radiofestival ist endlich vorbei. Vielfalt kehrt zurück. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 20.11.2023. 3 di – 21.11.2023. 3 mi – 22.11.2023. 5 do – 23.11.2023. 6 fr – 24.11.2023. 8 sa – 25.11.2023. 10 so – 26.11.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 20.11.2023 22:04 bis 23:00 | WDR 3 WDR 3 Jazz – Moderation: Götz Alsmann Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen …

Der Beitrag Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 20.11.2023 bis 26.11.2023 erschien zuerst auf JazzZeitung.

«Siebter Himmel»: Deutsche spielt Cello in New Yorker Met-Orchester

nmz - aktuell -

Das Orchester der New Yorker Metropolitan Oper zählt zu den besten der Welt, und mittendrin sitzt seit mehr als 20 Jahren die in Dresden geborene Dorothea Figueroa. Mit Pavarotti ist die Cellistin schon aufgetreten - und nun fast täglich mit einem ganz besonderen Mann. New York - Fast jeden Abend machen sich Dorothea Figueroa und ihr Ehemann Rafael

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator