Sammlung von Newsfeeds

Professur W3 für Historische Violinen (Schwerpunkt Barock, Teilzeit 75%)

nmz - aktuell -

An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum Wintersemester 2024/25 folgende Stelle zu besetzen: Professur W3 für Historische Violinen (Schwerpunkt Barock) (Teilzeit 75 %) Gesucht wird eine herausragende und international renommierte Künstler- sowie passionierte Pädagogenpersönlichkeit (m/w/d). Vorausgesetzt werden ein

Dirigent Michael Ellis Ingram wird Chefdirigent der Staatsoperette Dresden

nmz - aktuell -

Dresden - Der US-Amerikaner Michael Ellis Ingram wird neuer Chefdirigent an der Staatsoperette Dresden. Der 38-Jährige übernimmt den Posten zur Saison 2024/25, teilte die Staatsoperette am Mittwoch mit. Er löst damit Johannes Pell nach vier Spielzeiten ab. Ellis habe sich in einem Auswahlverfahren gegen 60 Bewerber und Bewerberinnen durchgesetzt

+++ news +++ Konzerte +++ Ingrid Arthur in Oberthulba +++ Michael Wollny in Bonn +++

JazzZeitung - aktuell -

+++ Ingrid Arthur auf der Piano-Bühne in Oberthulba +++ Die in Gainesville, Georgia (USA) geborene Ingrid Arthur ist eine der mächtigsten Stimmen in der Geschichte der Musik. Sie ist nicht nur eine wunderbare Sängerin, sie ist die Göttin des Souls mit ihrem reichhaltigen und traditionellem Gospel Hintergrund mit dem Einfluss von Aretha Franklin, Mavis Staple oder Mahalia Jackson. Unter anderem war sie Background-Sängerin bei der Grammy-Award-Gewinnerin von 1996 und 1997, Cissy Houston (Mutter von Whitney Houston), „Face to Face“ und „He Leadeth me“ und bei der 1995 Grammy-Award-Gewinnerin Bette Midler mit dem Song des Jahres „From A Distance“. Unterwegs mit James Last Sie trat auf den verschiedensten Bühnen in New York, Paris, London und Berlin auf und wurde wegen ihrer Professionalität, sympathischen Erscheinung und einzigartigen Stimme überall mit stehenden Ovationen belohnt.  Ihr musikalischer Triumphzug begann mit den „Golden Gospel Singers“ als auch mit ihrer Performance in „Little Shop of Horrors“ am Metropol Theater in Wien. Oft war Ingrid auch mit James Last und seinem Orchester auf Tournee. Seit 2002 lebt Ingrid Arthur nun in Berlin, ist aber auf der ganzen Welt mit ihrem Talent unterwegs. …

Der Beitrag +++ news +++ Konzerte +++ Ingrid Arthur in Oberthulba +++ Michael Wollny in Bonn +++ erschien zuerst auf JazzZeitung.

20.9.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

nmz - aktuell -

„No Time Like the Present“ - IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt +++ Hamburger Reeperbahn-Festival startet +++ Landesbühnen Sachsen kündigen 24 Premieren an +++ Forum Dirigieren: German Conducting Award in Köln „No Time Like the Present“ - IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt Unter dem Motto „No Time Like the Present“ stellt sich

FREO e.V. veranstaltet Diskursveranstaltung zum Thema Strukturförderung

nmz - aktuell -

„Vom Projekt zum Prozess: Wie gelingt mehr Strukturförderung für freie Klangkörper?“ Am 10. Oktober 2023 lädt FREO - Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V. von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Saal Voltaire in der Urania Berlin zu einer Diskussionsveranstaltung über neue Wege, Notwendigkeiten und Konzepte in der Förderlandschaft für freie

Prominente Künstler-Paten für sächsisches Kinder-Sing-Projekt

nmz - aktuell -

Dresden - Mit prominenter Unterstützung fördern der Freistaat und der Verband deutscher Musikschulen über ein Projekt «Stimme an!» das Singen in Gemeinschaft. Ziel sei es, ab nächster Woche landesweit Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern, wie das Kulturministerium in Dresden am Mittwoch mitteilte. «Die Erfahrungen helfen Kindern und

167 Millionen Euro für Generalsanierung des Nationaltheaters

nmz - aktuell -

Wichtiger Meilenstein für das renommierte Deutsche Nationaltheater: Das Weimarer Dreispartenhaus soll in den nächsten Jahren grundhaft erneuert werden. Jetzt ist das Geld dafür gesichert. Weimar (dpa) - Für die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters in Weimar stehen rund 167 Millionen Euro bereit. Bund und Land fördern das Bauprojekt

Performance-Star Florentina Holzinger inszeniert erstmals Oper

nmz - aktuell -

Florentina Holzingers Performance-Inszenierungen sind spektakulär. Die künstlerische Heimat der Wienerin in Deutschland ist die Berliner Volksbühne. Holzingers erste Operninszenierung wird jedoch in Schwerin uraufgeführt. Schwerin - Die Choreographin und Performance-Künstlerin Florentina Holzinger inszeniert ihre erste Oper. Der Einakter «Sancta

Nirvanas letztes Album: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen

nmz - aktuell -

«In Utero» war das dritte und letzte Album der Band Nirvana. Wenige Monate danach nahm sich Sänger Kurt Cobain das Leben. 30 Jahre später erscheinen nun Live-Mitschnitte ihrer letzten Konzerte. Paris - Es sollte anders sein, anders als das Erfolgsalbum «Nevermind». Das war der Anspruch und dafür zogen sich Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave

Qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Schlagzeug

nmz - aktuell -

Die Musikschule Wildberg, Landkreis Calw, sucht zum 01.01.2024 eine qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Schlagzeug. Die Anstellung erfolgt nach TVöD EG 9b mit ca. 14 Wochenstunden. Die Musikschule Wildberg ist in städtischer Trägerschaft und mit allen Bildungseinrichtungen in der Stadt Wildberg vernetzt. Das Musikschulgebäude gehört zur

Lehrkraft für Violine/Viola

nmz - aktuell -

Stralsund ist die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als UNESCO-Weltkulturerbe eines der touristischen Highlights des Landes. Die Musikschule Stralsund befindet sich in einem attraktiven denkmalgeschützten Gebäude mit modernem Anbau in der Altstadt und ist Sitz des Deutsch-Polnischen Musikschulzentrums. An der Musikschule der Hansestadt

Es geht um die Zukunft – „Die Frau ohne Schatten“ an der Oper Köln

nmz - aktuell -

Es ist schon eine etwas seltsame Geschichte, die Richard Strauss und sein Librettist Hugo von Hofmannsthal da erzählen: von einer Frau resp. Kaiserin, die keinen Schatten wirft, weil sie ein Zwitterwesen ist: halb Mensch, halb aus dem Geisterreich ihres Vaters Keikobad stammend. Und von dem Färber Barak und seiner Frau, deren Beziehung längst

nmz-Mitbegründer Eckart Rohlfs im Alter von 93 Jahren verstorben

nmz - aktuell -

Eckart Rohlfs gehörte 1952 neben Bernhard Bosse und Klaus Bernbacher zu den Gründern der neuen musikzeitung, die damals noch unter dem Titel „Musikalische Jugend“ firmierte. Sechs Jahrzehnte war er Mitglied der Redaktion und bis vor wenigen Jahren noch aktiver Autor, vor allem was sein Leib- und Magenthema Musikwettbewerbe anging. Der aus Tübingen

[Veranstaltungshinweis]: 18. Wittenberger Renaissance Musikfestival: „Musik der Engel“

nmz - aktuell -

Das 18. Wittenberger Renaissance Musikfestival findet vom 22. September bis zum 30. Oktober 2023 in der Lutherstadt Wittenberg statt. Unter dem Motto „Musik der Engel. Träumen, staunen, reflektieren: Musik als Brücke zur unsichtbaren Welt“ lädt die gastgebende Wittenberger Hofkapelle zu 14 Konzerten, darunter zwei szenische Formate, 12 Kursen für

Philharmonischer Kinderchor geht auf Europa-Tournee

nmz - aktuell -

Dresden - Junge Stimmen für Europa: Der Philharmonische Kinderchor Dresden möchte zum 30. Jubiläum des Maastricht-Vertrags mit einer Tournee musikalische Brücken nach Frankreich und Großbritannien schlagen. «Mit unserer Europatournee wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, Gleichaltrige in anderen europäischen Ländern kennenzulernen, sich

Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes

nmz - aktuell -

Vor 80 Jahren - am 23. September 1943 - wurde Hans Krasas Kinderoper «Brundibar» erstmals im nationalsozialistischen Ghetto Theresienstadt aufgeführt. Genau am Jahrestag wird eine Schülergruppe aus Deutschland das Stück am Originalort spielen. Terezin - Auf halbem Wege zwischen Prag und Dresden liegt eine Festungsstadt mit starken Mauern, die heute

Heiner Goebbels zieht positives Fazit seiner Aufführung in Völklingen

nmz - aktuell -

Völklingen - Komponist Heiner Goebbels hat ein positives Fazit seiner Aufführungen im ehemaligen Eisenwerk Völklinger Hütte gezogen. «Das Wetter war großartig. Während einer Aufführung auch mal in die Sterne schauen zu können, ist ein seltenes Glück», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Es sei jedoch schade, dass einige der 120 Plätze auf der

Mehr Geld für hessischen Masterplan Kultur im nächsten Jahr

nmz - aktuell -

Klärung der Herkunft von Gemälden im Zusammenhang mit Raubkunst, Finanzierung klammer Musikschulen - zum Masterplan Kultur gehören viele Projekte. Wie geht es damit weiter? Wiesbaden - Für den neuen hessischen Masterplan Kultur soll im nächsten Jahr mehr Steuergeld fließen. «Insgesamt stehen im Haushaltsjahr 2023 rund 2 815 000 Euro und im

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator