Sammlung von Newsfeeds

Augsburger Philharmoniker kommen in höchste Orchesterkategorie

nmz - aktuell -

Augsburg - Die Augsburger Philharmoniker werden zu einem Orchester der höchsten Kategorie befördert. Die Musiker des Staatstheaters in Augsburg sollen künftig ein sogenanntes A-Orchester sein, bislang sind die Philharmoniker in der B-Kategorie. Mit dem Schritt soll die Zahl der Planstellen nach Angaben einer Sprecherin des Staatstheaters von

Stille Nacht - stiller Markt? Debatte um Musik auf Weihnachtsmärkten

nmz - aktuell -

Wo öffentlich eine bestimmte Musik gespielt wird, fallen Gebühren an. Kurz vor Beginn der Weihnachtsmarktsaison geht es nun um die Frage, wie viel. Denn die Verwertungsgesellschaft Gema verlangt wesentlich mehr als bisher. Mainz - Stille Nacht statt Songs wie «Last Christmas»? Das könnte auf einigen rheinland-pfälzischen Weihnachtsmärkten

Kulturstiftung fördert 55 sächsische Künstler mit Stipendien

nmz - aktuell -

Dresden - Die Kulturstiftung Sachsen will im nächsten Jahr 55 Künstlerinnen und Künstler aus dem Freistaat mit Stipendien fördern. Insgesamt würden dafür 390 000 Euro ausgegeben, teilte die Stiftung am Donnerstag in Dresden mit. Neben ortsgebundenen Arbeitsstipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Darstellende Kunst und Musik sowie

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode goes Japan

nmz - aktuell -

Einer der Gründe für diese dritte Japanreise des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode: Vor 50 Jahren wurde dem Chor im Apollosaal der Staatsoper unter den Linden der Titel Rundfunk-Jugendchor Wernigerode verliehen. Der andere: Bei der ersten kurzen Begegnung im Januar 2022, als Bundespräsident a.D. Christian Wulff mit dem Präsidium des Deutschen

Berliner Opernhäuser und Orchester «gegen Antisemitismus und Hass»

nmz - aktuell -

Berlin - Mit einem gemeinsamen Aufruf haben sich Berliner Opernhäuser und Orchester gegen Antisemitismus und Hass gewandt. «Auch in aufgewühlten Zeiten müssen Kontroversen gewaltfrei und mit Toleranz ausgetragen werden», hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Statement. «Diese Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts ist derzeit bedroht

Start für Vorverkauf der Thüringer Bachwochen - Leitungswechsel kommt

nmz - aktuell -

Mit den 20. Thüringer Bachwochen verabschiedet sich im kommenden Jahr ein Mann, der dem Festival von Beginn an Form und Inhalt gegeben hat: Christoph Drescher gibt die Leitung ab. Erfurt - Der Ticketvorverkauf für die Jubiläumsausgabe der Thüringer Bachwochen im kommenden Jahr hat begonnen. Seit Mittwoch können Interessierte Karten für die rund 50

Reihe 9 (#83) – Denkmalsch(m)utz

nmz - aktuell -

Über den Denkmalschutz kam man sich gelegentlich wundern. Oft ist er hilfreich beim Bewahren historischer oder auch bedeutsamer neuzeitlicher Bausubstanz. Gelegentlich stellt er sich aber auch als hinderlich dar, etwa wenn es um die Renovierung städtebaulicher Sünden geht. Auch im Konzertsaal hatte ich neulich mit dem Denkmalschutz zu tun. Nicht

Programmmanager*in (w/m/d) für Community Music & Education

nmz - aktuell -

Das Konzerthaus Dortmund ist ein innovatives, dynamisches und zukunftsorientiertes Haus, mit vielseitigem Programm und hochkarätigen Künstler*innen. 2012 wurde das Konzerthaus Dortmund in den renommierten Kreis der European Concert Hall Organisation (ECHO) aufgenommen und zählt damit zu den wichtigsten Konzerthäusern Europas. Die hervorragende

Profilneurose entlarvt Unverständnis – „Blackfacing“-Attacke gegen die Frankfurter Opernpremiere

nmz - aktuell -

Theater enthält in vielen seiner besten Momente eine Attacke: es führt Missstände vor; es bildet einen Spiegel für das davor sitzende Publikum und womöglich die ganze Gesellschaft; es entlarvt Fehlverhalten; es reißt Mächtigen wie Verblendeten die Maske herunter - oder setzt ihnen eine Maske bis hin zur Narrenkappe auf. Jede und jeder Theaterfreund

Der 9. November 1938 – Musikalische Stolpersteine – Katastrophe, Mahnung, Erinnerung

nmz - aktuell -

„Was keiner wagt, das sollt Ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner ausführt, das führt aus“, schreibt der Theologe, Priester und Schriftsteller Lothar Zenetti. Wohl kein Wort ruft deutlicher und klarer dazu auf, alle Sinne offen zu halten und – da, wo es notwendig ist – zivilen Widerstand zu

Veranstaltungshinweis 15.11.2023 – Berlin: modern art ensemble – Decay

nmz - aktuell -

Das modern art ensemble, seit fast 30 Jahren eines der spannensten Ensembles Berlins, präsentiert am Mittwoch, 15.11.2023, 20:00 Uhr im Werner-Otto-Saal des Konzerthauses Berlin, ein Konzert aktueller Musik unter dem Titel „Decay“ – Zerfall. Gespielt werden neue und neueste Kompositionen von Olga Neuwirth, Umberto Pedraglio, Makiko Nishikaze und

Professur für Historische Musikwissenschaft (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum Wintersemester 2024/2025 eine Stelle Professur für Historische Musikwissenschaft (m/w/d) Bes. Gr. W 3, 100 % zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben in Forschung und Lehre gehört ein thematisch breites und wechselndes Angebot für sämtliche musikbezogenen Studiengänge der

Sachsen: Zehn Maßnahmen zur Verbesserung der Schulchorsituation

nmz - aktuell -

„Das 2. Symposium Sächsischer Schulchöre war ein großer Erfolg. Zu den 75 angemeldeten Tagungsbesucher und -besucherinnen kamen über 1.200 Gäste zu den öffentlichen Konzerten. In verschiedenen Formaten haben wir uns auf einer künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Ebene ausgetauscht und gemeinsam zehn konkrete Maßnahmen zur

Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten

nmz - aktuell -

Für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 sind in sieben Kategorien herausragende Musikschaffende nominiert, die nun darauf hoffen, mit dem 15. Deutschen Musikautor*innenpreis ausgezeichnet zu werden. Gewählt hat die Nominierten eine siebenköpfige Jury. Maßgeblich für eine Nominierung mit dem deutschen Musikautor*innenpreis ist, dass die

Forum Musikwirtschaft fordert Zukunft für den KulturPass

nmz - aktuell -

Parlamentarier:innen sollten sich für das Kulturprojekt stark machen: Seit dem 14. Juni 2023 können 18-Jährige mit einem digitalen Budget von 200 Euro auf kulturelle Entdeckungsreise gehen. Mit der fehlenden Budgetierung im Haushaltsentwurf der Bundesregierung steht die Fortführung des Projektes jedoch in Zweifel. Parlamentarier:innen sollten sich

Symposium Sächsische Schulchöre benennt Maßnahmen zur Verbesserung der Schulchorsituation

nmz - aktuell -

„Das 2. Symposium Sächsischer Schulchöre war ein großer Erfolg. Zu den 75 angemeldeten Tagungsbesucher und –besucherinnen kamen über 1.200 Gäste zu den öffentlichen Konzerten. In verschiedenen Formaten haben wir uns auf einer künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Ebene ausgetauscht und gemeinsam zehn konkrete Maßnahmen zur

Staatsoper Stuttgart und Junge Oper im Nord gründen Opern-Jugendbeirat

nmz - aktuell -

Die Staatsoper Stuttgart und die Junge Oper im Nord (JOiN) gründen einen Jugendbeirat und suchen dafür Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die Interesse daran haben, sich regelmäßig auszutauschen, zu diskutieren und Verbesserungsvorschläge zur Programmatik, Arbeitsweise und Außenwirkung der Staatsoper Stuttgart zu machen. Der Jugendbeirat soll

Tage Jüdischer Musik als Zeichen gegen Antisemitismus

nmz - aktuell -

Die diesjährigen Internationalen Tage Jüdischer Musik stehen nach dem Terrorüberfall auf Israel unter besonderen Vorzeichen. Sie sollen in Heringsdorf auf Usedom, in Berlin oder Görlitz ein Zeichen setzen. Heringsdorf/Berlin/Görlitz - Die Internationalen Tage Jüdischer Musik sollen Ende November in Berlin, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern ein

Antrag für Bürgerentscheid über Kosten für neues Rostocker Theater

nmz - aktuell -

Rostock braucht ein neues Theater - darin sind sich viele einig. Sorgen bereiten bisweilen die Kosten. Einige Stadtvertreter wollen nun, dass die Rostocker direkt darüber abstimmen. Rostock - Die CDU/UFR-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft fordert einen Bürgerentscheid über die Kosten für das geplante neue Theater. Ein entsprechender Antrag soll

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator