Sammlung von Newsfeeds

Generalsekretär (m/w/d)

nmz - aktuell -

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) ist ein bundesweit agierender Verband (Schwerpunkt Kinder- und Jugendchorarbeit) mit einem nationalen und internationalen Bildungs-, Begegnungs- und Fortbildungsprogramm (siehe www.amj-musik.de). Sitz ist Wolfenbüttel. Der AMJ sucht zum 01.01.2026 einen Generalsekretär (m/w/d). Ihre Aufgaben

Besondere Gelegheit für Pianist*innen

nmz - aktuell -

Besondere Gelegenheit für Pianist*innen Speziell gebautes Wohnmobil auf MB 319CDI 6 Zyl. EZ 1/ 2014, mit fest eingebautem Klavier Grotrian Steinweg, zum Üben auf Konzertreisen etc. Kontakt: 0160/4085495

Hauptamtliche Stelle (50%) als Dozent /in für Violoncello (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der HfKM Regensburg ist zum Wintersemester 2026/2027 (Beginn 01.10.2026) eine hauptamtliche Stelle (50%) als Dozent/in für Violoncello (m/w/d) zu besetzen. Die Unterrichtstätigkeit erstreckt sich auf die Förderung hochbegabter Jungstudierender; darüber hinaus auf den gesamten Pflicht- und Hauptfachunterricht der an der HfKM angebotenen Bachelor-

Steinway B

nmz - aktuell -

Steinway B Bj.1974 von privat, aus Pianistenhaushalt zu verkaufen sehr schöner, voller Ton Kontakt: 0160/4085495

Lehrkraft für Violine (w/m/d) sowie Lehrkraft für Klarinette (w/m/d)

nmz - aktuell -

Die Musikakademie Villingen-Schwenningen gGmbH, Tochterunternehmen der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, sucht zum 1. März 2026: Lehrkraft für Violine (w/m/d) – ca. 60 % Lehrkraft für Klarinette (w/m/d) – ca. 50 % Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an EG 9b TVöD. Die vollständige

Leitung der Musikschule (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die städtische Musikschule Bönnigheim mit Kirchheim am Neckar und Erligheim mit rund 600 Schülerinnen und Schülern sowie 18 Lehrkräften ist die zentrale Adresse für musikalische Aus- und Fortbildung in Bönnigheim und Umgebung. Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation mit den beiden Nachbargemeinden findet in allen drei Orten eine fundierte

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette/Saxophon

nmz - aktuell -

Die städiische Jugendmusikschule Bad Wildbad sucht zum 01. März 2026 eine Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette/Saxophon Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Das Stunden-deputat umfasst rund 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten und ist ausbaufähig. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht nach TVöD (Entgeltgruppe 9b). Erwartet wird

Doch keine Kürzungen im NRW-Kulturetat

nmz - aktuell -

Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik: Statt Kürzungen soll der Kulturetat in Nordrhein-Westfalen sogar steigen. Aber die Sorgen sind nicht genommen. Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planungen den Kulturhaushalt doch nicht kürzen, sondern sogar erhöhen. Für die Haushaltsplanung 2026

Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden

nmz - aktuell -

Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Der weltgrößte Musik-Konzern Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Universal Music

13 Millionen in zwölf Wochen - Opernstart nach Teilsanierung

nmz - aktuell -

Das Nationaltheater in München muss saniert werden und der erste Teil ist geschafft - zur Freude der Bayerischen Staatsoper. Frisch (teil)saniert und mit ein wenig Verspätung startet die Bayerische Staatsoper in München in die neue Spielzeit. «Wir haben es geschafft, rechtzeitig fertig zu werden», sagte Intendant Serge Dorny beim traditionellen

Künstlerische W3-Professur für klassischen Gesang (w/m/d)

nmz - aktuell -

Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus. Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen. Im Fachbereich 3 ist zum

„Ist das Kunst oder kann das KI?“ – Tagung über Originalität und Urheberrecht für Kreative

nmz - aktuell -

Künstliche Intelligenz kann Kreative auf neue Ideen bringen - oder ihnen Aufträge wegnehmen. Sie kann sogar mit deren urheberrechtlich geschützten Werken trainiert werden. Bei unserer Tagung am 16. und 16. November in der Evangelischen Akademie Bad Boll diskutieren Betroffene, Verbandsvertreter*innen, Politiker*innen und Jurist*innen: Welche

Prominent gestylte Performance in Genf: Debussys „Pelléas et Mélisande“ von Jalet, Cherkaoui und Abramović

nmz - aktuell -

Mit fast eurhythmischer Synergie wurde Claude Debussys einzige vollendete Oper „Pelléas et Mélisande“ in der zweiten Zusammenarbeit epochaler Kunstschaffender 2018 in Anvers zum Ereignis. Nach ihrem „Boléro“ für Paris kamen Marina Abramović, Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet für ein Lieblingswerk ambitionierter Szenographen erneut zusammen

Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

nmz - aktuell -

Die Musikschule Offenbach am Main e.V. sucht ab Februar 2026 oder früher eine Lehrkraft (m/w/d) für 6 Unterrichtseinheiten im Fach Elementare Musikpädagogik und für weiteren Unterricht in den Fächern Kinderchor, Gesang oder ein anderes Fach. Wir erwarten von Ihnen den Abschluss eines entsprechenden Studiums oder einer vergleichbaren Qualifikation

22 Stunden: Organist spielt alle Bach-Orgelwerke in Thomaskirche

nmz - aktuell -

Über 200 Stücke hat Johann Sebastian Bach für die Orgel geschrieben. In seiner einstigen Wirkungsstätte, der Thomaskirche in Leipzig, erklingen sie nun alle hintereinander. In der Leipziger Thomaskirche erklingt das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach am Wochenende hintereinanderweg - 22 Stunden lang. Thomasorganist Johannes Lang (36) sagte

Stellvertretende Musikschulleitung (m/w/d) zur administrativen Steuerung der Musikschule

nmz - aktuell -

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die

Zum Tod des Meistertrommlers und Komponisten Jack DeJohnette

JazzZeitung - aktuell -

Jack DeJohnette hat als Jazzschlagzeuger Musikgeschichte geschrieben. Größen wie Miles Davis, Keith Jarrett und John Coltrane gehörten zu seinen Partnern. Nun ist der Musiker im Alter von 83 Jahren gestorben, wie sein Label ECM mitteilte. Ornette Coleman, Sonny Rollins, Sun Ra, Jackie McLean, Thelonious Monk, Bill Evans, Stan Getz, Keith Jarrett, Chet Baker, George Benson und Herbie Hancock – die Liste der Künstler, mit denen DeJohnette zusammenarbeitete, ist beeindruckend. Seit den 1970er-Jahren war er Hausschlagzeuger des deutschen Labels ECM, für das er zahlreiche Alben aufnahm, darunter „Special Edition“, „Song X“ und „New Directions“ – als Sideman, Bandleader oder unter eigenem Namen. DeJohnette wurde am 9. August 1942 in Chicago geboren. Vom vierten bis zum vierzehnten Lebensjahr spielte er Klavier, bevor er in der High School zum Schlagzeug wechselte und anschließend Musik studierte. Als eines seiner Vorbilder nannte er den Jazzpianisten Ahmad Jamal (1930–2023), das Idol für Generationen von Musikerinnen und Musikern. DeJohnettes Karriere begann 1966 in New York. Zunächst spielte er im Ensemble des Saxophonisten John Coltrane, später im Quartett von Charles Lloyd, dem auch der junge Pianist Keith Jarrett angehörte. Mit Jarrett und dem …

75. Bremer Hausmusikwoche

nmz - aktuell -

Einmal im Jahr öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater für den DTKV ihre Tore für ein seit nunmehr über siebzig Jahren Bundesweit einmaliges Festival: Die Bremer Hausmusikwoche ... in diesem Jahr wird das 75. Jubiläum mit besonderen Highlights gefeiert. Schirmherr ist Dr. Andreas Bovenschulte. In der Bremer Hausmusikwoche konzertieren

Carl Orff-Museum öffnet am Ammersee

nmz - aktuell -

Am 2. November startet das neue Museum zu Ehren des weltbekannten Künstlers Carl Orff mit besonderem Konzept - und lädt die Besucher zum Mitmachen ein. Der Schöpfer der weltberühmten Kantate «Carmina Burana», Carl Orff (1895-1982), bekommt ein eigenes Museum am oberbayerischen Ammersee. Nach zweijähriger Bauzeit und Investitionen von rund elf

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator