Sammlung von Newsfeeds

Ohren auf, Hirn an, Herz weit! - Jutta Hipp Preis vergeben

nmz - aktuell -

Der Jutta Hipp Preis des Jazzverbands Sachsen e.V. geht an Marina Schlagintweit und Stephan Deller mit ihren jeweiligen Ensembles. Der Ehrenpreis wird an Eckard Schleiermacher vergeben. Der Jazzverband Sachsen e.V. vergibt im Jahr 2025 bereits zum zweiten Mal den Jutta Hipp Preis. In den Kategorien Komposition und Improvisation werden herausragende

Fachmesse und Festival Jazzahead! in Bremen

nmz - aktuell -

Live-Musik und neue Ideen für nachhaltige Tourneen - das Programm der Jazzahead! in Bremen will unterhalten, inspirieren und Antworten auf Zukunftsfragen finden. Jazz-Fans aus verschiedenen Ländern treffen sich bis zum Ende der Woche zur Fachmesse und zum Festival Jazzahead! in Bremen. Neben Konzerten stehen Vorträge und Workshops auf dem Programm

Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet

nmz - aktuell -

Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend. Mit einer Show des Berliner Rappers Apsilon im Schauspiel Köln ist das Musikfestival «c/o pop» eröffnet worden. Bis einschließlich Sonntag werden in Kölner Clubs und bei einem Straßenfestival im Stadtteil Ehrenfeld

Proefessur W3 für Klavier (100%)

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa. In einem international geprägten Umfeld mitten in der Kulturmetropole München lernen hier rund 1.400 Studierende in über 100 verschiedenen Studien gängen mit künstle rischem, pädago

Sting sucht die Herausforderung: «Es ist wie eine Droge»

nmz - aktuell -

Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe. Mit 73 Jahren hat Sting nichts mehr zu beweisen. Als Solokünstler und Frontmann von The Police hat er geschätzte 155 Millionen Tonträger verkauft und

Trauer um den Komponisten Erhard Grosskopf (1934–2025)

nmz - aktuell -

Akademie der Künste trauert um Erhard Grosskopf (1934–2025) – Am 17. April 2025 ist der Komponist Erhard Grosskopf im Alter von 91 Jahren in Berlin gestorben. Seit 1994 war er Mitglied der Akademie der Künste, von 2003 bis 2008 Stellvertretender Direktor der Sektion Musik, anschließend bis 2012 ihr Direktor. Dokumente zu Leben und Werk befinden

Hasko Weber bringt neue Formate ins Cottbuser Staatstheater

nmz - aktuell -

Ein neues Abo, Uraufführungen, Hausbesuche: Der neue Übergangs-Intendant Hasko Weber bringt frischen Wind in das Cottbuser Staatstheater. Dabei setzt er auch auf einen Austausch mit dem Publikum. In der neuen Spielzeit 2025/2026 will das Staatstheater Cottbus unter anderem auf Gemeinsamkeit und Austausch setzen. «Entscheidend ist für mich das wir»

Auftakt für neues Festival «Elblandia»

nmz - aktuell -

Auch in Sachsens Provinz wird reichlich Kunst und Kultur geboten. Nun hat ein neues Festival Premiere. Es kann auf einen Vorläufer verweisen und deshalb auch mit reichlich Publikum rechnen. Das frühere Festival «Sandstein und Musik» im oberen Elbtal erlebt unter anderem Namen eine Neuauflage. Das spartenübergreifende Musenfest «Elblandia» hat am

Blut, Gewalt, Sex: Was Triggerwarnungen am Theater bringen

nmz - aktuell -

Das Theatertreffen weist als eines der wichtigsten Bühnenfestivals in seinem Programm darauf hin, wenn es sensible Inhalte gibt. Viele Theater arbeiten mit solchen Warnungen. Das gefällt nicht allen. Viele Theatergänger wünschen sich sogenannte Triggerwarnungen als Hinweise bei bestimmten Stücken. Das ist die Einschätzung der Leiterin des

Uschi legt auf - wenn Seniorinnen DJ werden

nmz - aktuell -

Auf dem hippen Musikfestival «c/o pop» sollen in diesem Jahr Frauen Ü70 Musik auflegen. In einem Workshop lernen sie, wie das DJ-Handwerk funktioniert. Es ist auch ein Aufstand gegen Altersklischees. Über das Lied «Bauch Beine Po» lässt sich trefflich streiten. Die einen empfinden das von Rapperin Shirin David skizzierte Körperbild («Geh' ins

Stage-Chefin: «Wir müssen und wir wollen Risiken eingehen»

nmz - aktuell -

Vor 25 Jahren startete das Musicalunternehmen Stage Entertainment seine Erfolgsgeschichte in Deutschland. Geschäftsführerin Uschi Neuss verrät, was das Erfolgsrezept ist. Die Geschäftsführerin von Stage Entertainment, Uschi Neuss, hält den Mut zum Risiko für lebenswichtig für ihr Unternehmen. «Wir müssen und wir wollen Risiken eingehen und zwar mit

Dream Suites – CD von Samo Salomon

JazzZeitung - aktuell -

(Von Mathias Bäumel) Grundsätzlich ist es ein schwieriges Unterfangen, knapp 30 Freejazz-Musikanten zusammenzuführen (wenngleich nicht immer alle zugleich), um ein Bigband-Konzept mit dem des Freejazz zu verbinden. Welche er-improvisierten Melodien gehen auf welche Ideen anderer Mitmusiker zurück? Besonders herausfordernd ist das Perkussionsspiel von Bob Moses, der sich inzwischen als Ra Kalam bezeichnet, ein Name, der ihm von seinem spirituellen Mentor Bhapuji Tisziji Muñoz verliehen wurde. Es ist ein irrsinnig-trance-artiges Perkussionsspiel, das diese Orchester-Musik trägt und das den Rahmen markiert für immer neu sich entwickelnde Klangflächen. So entsteht eine Daueroffensive der verschiedenen Bläser, wobei „Offensive“ durchaus lyrische Wendungen und entspannt-gelassenes Spiel mit meint. Gitarren-Dialoge Exzellent und insofern hervorhebenswert sind in der Musik „Dream Suites Vol. 1“ Dialoge zwischen wechselnden Gitarren, hier allen voran gespielt von Rez Abbasi, Jonathan Goldberger und Samo Salamon. Inwieweit die „Freedom March Suite“ Salamons angelehnt an Sonny Rollins umstrittenen „Freedom March“ ist, sei dahingestellt; sie und die beiden auf dieser CD noch vorhandenen Stücke wirken weit lebendiger als das jazzgeschichtlich bekanntere Sonny-Rollins-Stück und sind allein schon deshalb ein brillantes Stück Jazzgegenwart. CD-Tipp Samo Salamon & Ra Kalam Bob Moses Orchestra: „Dream Suites …

Universitätsassistenz für Instrumental- und Gesangspädagogik sowie Universitätsassistenz für Musikpädagogik mit Schwerpunkt Lehramt Musik

nmz - aktuell -

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangen ab 01.10.2025 folgende Stellen zur Besetzung Universitätsassistenz für Instrumental- und Gesangspädagogik Universitätsassistenz für Musikpädagogik mit Schwerpunkt Lehramt Musik in Form von teilzeitbeschäftigten, auf 3 Jahre befristeten vertraglichen

Lehrkraft (w/m/d) für Klavier und Jazz-Piano

nmz - aktuell -

Die Stadt Starnberg sucht für ihre Städtische Musikschule zum 01.09.2025 in Teilzeit mit 13,2 Wochenstunden (min. 2 Unterrichtstage) und zunächst befristet bis zum 31.08.2027 eine Lehrkraft (w/m/d) für Klavier & Jazz-Piano WIR WÜNSCHEN UNS: künstlerisch-pädagogisches Hochschulstudium (B.Mus.) oder vergleichbarer Abschluss solide Fähigkeiten im

Die Last der Verantwortung – „Die Passagierin“ stellt im Theater Krefeld wichtige Fragen

nmz - aktuell -

Es hätte so schön sein können für das Paar auf der Schiffspassage nach Südamerika. Mit Sonne satt, gutem Essen, Turtelei und Tanz. Wäre da nicht diese Frau an Deck, die einen Schatten auf den glücklichen Aufbruch wirft. Denn der süße Schein trügt. Walters „Lieschen“ war einst „die Franz“, gefürchtet-verhasste Aufseherin im Lager von Auschwitz

Eine Handvoll Silberlinge … – „Cabaret“ an der Staatsoperette: Ein Musical, das zu Tränen rührt.

nmz - aktuell -

Die Vergangenheit ist nicht vergangen. In Dresden erst recht nicht. Einer uralten Freitagslegende wegen musste nun sogar die donnerstägliche Premiere des Musical-Klassikers „Cabaret“ auf 18 Uhr gelegt werden, um mit dem anschließenden Feiern ja kein frömmelndes Stillschweigen zu stören. Tanzen und Frohsinn verboten. Dabei steckt in diesem mahnenden

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator