Sammlung von Newsfeeds

Achim Kaufmann & Kalle Kalima  – CD Ilmonique

JazzZeitung - aktuell -

Von Michael Scheiner. Wer Kalle Kalima als Gitarrist von diversen Bands und Projekten her kennt, weiß, da fliegen einem häufig rockige Sounds und schrille Heuler um die Ohren. Von der E-Gitarre natürlich. Etwas anderes würde man von einem finnischen Musiker, der unter anderem bei Raoul Björkenheim studiert hat, kaum erwarten. Kalimas Spiel auf den sechs Saiten aber beinhaltet mehr, ist vielfältiger, überraschender und fantasievoller als das, was man zu kennen glaubt. Meditativer Dialog wacher Geister Jetzt hat er seinem ausgedehnten Klangkosmos eine weitere Facette hinzugefügt. Eher hervorgekramt, denn er fühle sich mit diesem Projekt „in meine Teenagerzeit zurück versetzt“. Damals begeisterte sich der Teenager für Ralph Towner, Jimmy Page und andere, von deren Spiel er überwältigt war. Bei der Entwicklung der Musik für das Duo mit Achim Kaufmann fand er endlich die Möglichkeit, dies Erfahrungen „in meine Musik mit Achim zu integrieren“. Dafür musste er die akustische Gitarre wieder „zähmen“, wie er es in einem Gespräch am Telefon beschreibt. Meditativer Dialog Zusammen mit dem Pianisten hat er vergangenes Jahr ein Album aufgenommen, auf dem er ausschließlich akustische Gitarre spielt. „Ilmonique“ ist ein von den beiden kreiertes …

Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben! Theatersommer 2025 im Liebhabertheater

nmz - aktuell -

Am 10. Mai eröffnet das Liebhabertheater Schloss Kochberg seinen Theatersommer 2025, der unter dem Thema „Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben!“ steht. Das Konzert der lautten compagney Berlin mit Musik zu Faust, Gretchen und Mephisto bildet den Auftakt zu insgesamt 30 Veranstaltungen. An allen Wochenenden von Mai bis September

Lehrkräfte (m/w/d) für den Bereich der Elementaren Musikpädagogik (ca. 20/30) und das Fach Chorleitung (zunächst 20/30)

nmz - aktuell -

Zum 01. August 2025 suchen wir Lehrkräfte (m/w/d) für den Bereich der Elementaren Musikpädagogik (ca. 20/30) und das Fach Chorleitung (zunächst 20/30) Nähere Informationen zu den Stellenausschreibungen erhalten Sie auf der Homepage des Konservatoriums Georg Philipp Telemann.: www.telemann-konservatorium.de/neuigkeiten

200 Flügel/Klaviere

nmz - aktuell -

200 Flügel/Klaviere neuwertig, gebraucht, antik von Steinway&Sons, C. Bechstein, Bösendorfer, Fazioli, Grotrian Steinweg, Blüthner, Schimmel, Seiler, Wilhelm Steinberg, Steingräber&Söhne, Berdux, Pfeiffer, Yamaha, Kawai , Ritmüller, Ed. Mendelson uva. bis 60 % unter NP, 30 Digitalpianos ab 600,- €! Spezielle Angebote für Musiker, Lehrer und

Jan Čmejla aus Tschechien gewinnt den Bach-Wettbewerb Leipzig 2025

nmz - aktuell -

Mit einem festlichen Finale und anschließender Preisverleihung im Gewandhaus zu Leipzig endete am 21. März der Bach-Wettbewerb Leipzig 2025. Vierundzwanzig hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus 13 Nationen wetteiferten seit dem 14. März vor Ort in Leipzig um den begehrten Titel »Bachpreisträger«. Ins Finale zogen davon eine Musikerin und zwei

Dudelsack-Akademie: Schüler haben Qual der Wahl

nmz - aktuell -

Vor 20 Jahren gründete Thomas Zöller seine Musikschule und bietet seitdem Unterricht auf diesem ungewöhnlichen Instrument an. Über mangelnde Nachfrage kann er sich nicht beklagen. Darf es ein Hümmelchen sein, eine Schäferpfeife oder doch lieber ein Great Highland Bagpipe? Die Schüler von Thomas Zöller, Gründer und Inhaber der Dudelsack-Akademie in

In Amsterdam stellte sich die Niederländische Oper mit ihrem 9. Forward Opera Festival der Zukunft der Oper

nmz - aktuell -

Die Niederländische Nationaloper in Amsterdam bot auch in diesem Jahr wieder mit dem Forward Opera Festival etwas, bei dem sich Hinsehen und Hinhören allemal lohnt und das Nachmachen lohnen würde. Vom 14. bis 23. März widmete sich das wichtigste Opernhaus unserer Nachbarn zum mittlerweile 9. Mal mit einem besonderen Festival der Zukunft des Genres

Rheingau Musik Preis geht an Opernsänger Quasthoff

nmz - aktuell -

Ein Professor für Gesang erhält den Rheingau Musik Preis. Was sagt Hessens Kulturminister dazu? Im Sommer geht wieder das Rheingau Musik Festival in Hessen und Rheinland-Pfalz über die Bühne. Der Lied- und Opernsänger Thomas Quasthoff bekommt den Rheingau Musik Preis 2025. Die durch das Rheingau Musik Festival (RMF) mit Sitz in Oestrich-Winkel

Honecker und die Queen - neues Musical von Prinzen-Sänger

nmz - aktuell -

Tobias Künzel ist als Sänger der Prinzen bekannt. Immer wieder schreibt er aber auch Musicals. Jetzt kommt sein neues Stück auf die Bühne - erst in London, dann in Halle. Prinzen-Sänger Tobias Künzel (60) hat sich wieder seiner Vorliebe für Musicals gewidmet und zusammen mit seinem britischen Co-Autoren Mark Underwood ein neues Stück geschrieben.

Neue Schau im Bachhaus zum Komponisten-Geburtstag

nmz - aktuell -

Das Bachhaus in Eisenach ist um einen ganzen Ausstellungsraum reicher: Blasinstrumente stehen im Zentrum der Schau - mitsamt kurioser Exponate. Passend zum 340. Geburtstag von Komponisten Johann Sebastian Bach hat das Bachhaus Eisenach eine neue Ausstellung im Programm. «Vom Kuhhorn zum Double Bell» zeigt die Geschichte der Blasinstrumente und

Berliner Festival MaerzMusik steht vor neuer Ausgabe

nmz - aktuell -

Das zehntägige Festival für zeitgenössische Musik geht in seine nächste Runde. Eröffnet wird es mit einem experimentellen Musiktheater. Das Berliner Festival MaerzMusik steht vor einer neuen Ausgabe. Mit der deutschen Erstaufführung des experimentellen Musiktheaters «Melencolia» von Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck soll am Freitagabend das

Festspielhaus holt erstes Musical zurück auf die Bühne

nmz - aktuell -

Am Wochenende lässt das Festspielhaus Neuschwanstein sein erstes Musical wieder aufleben. Es feiert 25-jähriges Bestehen mit dem Stück, für das es gebaut wurde. Wieder einmal geht es um den «Kini». Mit dem Musical «Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies» (Musik: Franz Hummel, Libretto: Stephan Barbarino, Heinz Hauser) holt das Festspielhaus

Semperoper Dresden kündigt zwölf Neuproduktionen an

nmz - aktuell -

Die Semperoper konnte noch nie über mangelndes Publikumsinteresse klagen. Doch in den ersten beiden Monaten dieses Jahres kletterte die Auslastung sogar auf rund 99 Prozent. Die Sächsische Staatsoper Dresden geht mit zwölf Neuproduktionen in die neue Saison - acht in der Sparte Oper und vier beim Ballett. Dazu sollen 29 Wiederaufnahmen von Stücken

Programm der Bachtage Rostock steht

nmz - aktuell -

Johann Sebastian Bach ist der Großmeister des Barock, von dem Beethoven sagte, nicht Bach müsse er heißen, sondern Meer. So umfassend sei sein Opus. Bald erklingt seine Musik wieder in Rostock. Motetten, Orgelwerke und eine neue Sicht auf den legendären Zyklus des «Wohltemperierten Klaviers» sind nur einige musikalische Höhepunkte der diesjährigen

Timmendorfer Strand wird für ein Wochenende Zentrum des Jazz

nmz - aktuell -

Musiker aus dem Ostseeraum und darüber hinaus kommen im Juni zur Jazz Baltica an die Ostsee. 35 Konzerte auf fünf Bühnen machen Timmendorfer Strand wieder zum Anziehungspunkt für Jazzliebhaber. Ende Juni wird Timmendorfer Strand für ein Wochenende wieder zum Zentrum des Jazz. Mit 35 Konzerten rund um den Strandpark biete das Festival wieder ein

Stunde Null - Radio-Reenactment zum Ende des 2. Weltkrieges im Haus des Rundfunks

nmz - aktuell -

Das Radio-Reenactment für Pianisten und 8-Kanal Soundcollage aus originalen Radiodokumenten macht das wichtigste Propagandainstrument der Nationalsozialisten am historischen Ort nacherlebbar. Das Verstummen des Nazisenders im Frühjahr 1945 steht sinnbildlich für das Kriegsende und die „Stunde Null“. Sie verbindet sich mit dem Stück 4‘33‘‘ von John

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator