Sammlung von Newsfeeds

Reihe 9 (#105) – Von der Stuhlkante

nmz - aktuell -

Es beginnt wohl immer gleich. In der ersten Stunde geht es um die richtige Position, das Ausrichten des Rückens sowie die Haltung der Arme, Hände und Finger. Wer mit seinem Instrument ganz weit zurückblickt, erinnert sich vielleicht noch daran, denn es dauerte eine kleine Weile, bis man wirklich den ersten Ton spielte. Beim Singen ist es kaum

Fachtag Musikpädagogik an der HMT Leipzig

nmz - aktuell -

Thema: „Zukunft gestalten – Strategien zur Nachwuchsförderung und Mentoring in der Musikpädagogik" : Am 19. September 2025 findet von 10 bis 16 Uhr an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig der zweite Fachtag Musikpädagogik statt. Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Strategien zur Nachwuchsförderung und

Knabenchor nicht mehr allein: Mädchen starten in Windsbach

nmz - aktuell -

In Windsbach wurden bisher nur männliche Gesangstalente gefördert. Doch das ist mit dem neuen Schuljahr vorbei. Mädchen werden erstmals neue Töne anschlagen. Knapp 20 Mädchen bringen in diesem Schuljahr frischen Wind auf den Campus des traditionsreichen Windsbacher Knabenchors. Denn dieser wird jetzt erstmals von einem Mädchenchor ergänzt. Damit

Schiller-Theater Rudolstadt eröffnet nach acht Jahren Umbau

nmz - aktuell -

Mehr Komfort und Sitzplätze, neuer Orchestergraben und eine Schiller-Premiere zum Auftakt: Das Theater in Rudolstadt eröffnet die neue Spielzeit im wiedereröffneten Großem Haus. Neues Haus, neuer Name: Nach mehr als acht Jahren Bauzeit eröffnet das generalsanierte und teils neu gebaute Schiller-Theater in Rudolstadt seine Pforten. Das Große Haus

Aktionsbündnis #BerlinIstKultur wehrt sich gegen Kultur-Haushaltskürzungen in Berlin

nmz - aktuell -

Weniger wenig ist immer noch weg – Warum die Berliner Politik Kunst und Kultur auch in der Haushaltsplanung 2026/27 keine Zukunft einräumt. Die massiven, extrem kurzfristigen Kürzungen im Jahr 2025 um über 12,5% und einer Summe von rund133 Millionen Euro haben über die Kulturszene hinaus in der Stadt und weltweit Besorgnis und laute Proteste

DESIGNING VOICES – Int. Festival für vokale Performancekunst, Klang & Musik: „Klangsinne“

nmz - aktuell -

DESIGNING VOICES präsentiert aktuelle vokale Performancekunst, erweitert mit Live-Technologien und/oder im Dialog mit Instrumenten oder Objekten. Die dritte Ausgabe der Potsdamer Biennale lautet „Klangsinne“ und befasst sich mit den sinnlichen Aspekten der Hörwahrnehmung und der Ergründung des Sinns von Klang. Das 4-tägige Festival (9.-12.Okt.)

Elsie Kühn-Leitz Stipendium 2025/26 geht an Bratscher Eike Coetzee

nmz - aktuell -

Der Bratscher Eike Coetzee ist der Gewinner des Elsie Kühn-Leitz Stipendiums 2025/26, das die Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V. mit Unterstützung der Ernst Leitz Stiftung und des Orchestre National Avignon Provence an herausragende junge Musiker vergibt Seit er seine Liebe zur Bratsche gefunden habe, sei er immer wieder neu am Entdecken, welche

Packend und eindringlich: Glucks „Alceste“ mit Opera Incognita im Klinikum Großhadern München

nmz - aktuell -

Opera Incognita greift seit 20 Jahren ins große Musiktheater von „Aida“ bis Glass' „Akhnaten“: Oft vernachlässigtes Operngut versetzt das freie Ensemble mit imponierenden Personalressourcen aus dem oberbayerischen Dorfen an originelle Schauplätze Münchens. „Alceste“ in der französischen Fassung von 1776, in Originalsprache und in Verbindung mit

Eröffnung des Monats der zeitgenössischen Musik in Berlin mit dem AGGREGATE-Festival

nmz - aktuell -

Der Berliner »Monat der zeitgenössischen Musik #9« eröffnet am Samstag, 13. September um 20 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einem Konzert des AGGREGATE-Festivals. Gamut inc (Marion Wörle und Maciej Śledziecki) und der Ausnahmeorganist Sebastian Heindl sowie der dänische Klangkünstler Mads Kjeldgaard und die schottische Komponistin

Gewandhauskapellmeister Nelsons verlängert Vertrag

nmz - aktuell -

Das Gewandhausorchester Leipzig verlängert mit Andris Nelsons: Der 46-Jährige führt das international gefragte Ensemble weiter durch die kommenden Jahre. Der lettische Dirigent Andris Nelsons geht in eine dritte Amtszeit als Kapellmeister des Gewandhausorchesters in Leipzig. Der Vertrag mit dem 46-Jährigen sei bis Ende Juli 2032 verlängert worden

Sehr viel ist nicht zu viel: Stimmen- und Material-Sternstunde zu Cavallis „Pompeo Magno“ bei Bayreuth Baroque

nmz - aktuell -

Eine tolle Entdeckung, ein souveränes Totalereignis, Sinnlichkeit und minimale Ironie durch Prachtüberschuss. Bayreuth Baroque kleckert nicht, sondern klotzt: Die besten Stimmen, die phänomenale Capella Mediterranea als Residenzorchester und ein bisschen flamboyante Selbstdarstellung. Das macht Freude, ist spätsommerlich entspannt und zieht Rote

Statement der Intendant:innengruppe der österreichischen Bundesländer- und Städtetheater zur angedachten Abwicklung des Orchesters der Bühne Baden

nmz - aktuell -

Mit Erschrecken hat die Intendant:innengruppe der österreichischen Bundesländer- und Städtetheater den Beschluss, das Orchester der Bühne Baden abzuwickeln, zur Kenntnis genommen. Die Stillosigkeit, die neue Theaterleitung zum Amtsantritt mit einer derart praxisfernen Entscheidung zu konfrontieren, kommt einem Vertrauensbruch gleich und hat eine

„Die schöne Müllerin – unterwegs“ – Neue Konzertreihe startet in Lübeck

nmz - aktuell -

Mit „Die schöne Müllerin – unterwegs“ beginnt ein neues Projekt, das Franz Schuberts Liederzyklus an besondere Orte trägt. Der Tenor Taras Semenov und die Pianistin Sofia Semenina starten am 19. September 2025 im Haus Eden in Lübeck und führen die Reihe bis Sommer 2026 fort – mit Stationen in verschiedenen Städten und einem Abschlusskonzert in Wien

Lehrkraft für Gesang und Kinderchorleitung

nmz - aktuell -

Wir suchen ab sofort eine Lehrkraft für Gesang und Kinderchorleitung (m/w/d) in der Zentrale der Musikschule Offenbach am Main e.V. und in den Allgemeinbildenden Schulen der Stadt. Wir erwarten von Ihnen den Abschluss eines entsprechenden Studiums oder einer vergleichbaren Qualifikation, Kenntnisse und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen

Elementare Musikpädagogik (Schwerpunkt Gesang / Gesangspädagogik)

nmz - aktuell -

Überschrift: Elementare Musikpädagogik (Schwerpunkt Gesang) / Gesangspädagogik Standorte: Berlin (Stadtrand), Braunschweig, Salzgitter, Gifhorn und Wolfsburg, Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Neuss, Dresden, Altenburg, Wismar, Lübeck, Rostock, Güstrow, Dortmund, Essen, Offenburg, Kinzigtal, Karlsruhe, Pforzheim, Ettlingen „Singende Kindergärten“ –

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator