Musikgeschichte als polyphones Netz
Das Berliner Zafraan Ensemble bildet ein vielfältig ausbalanciertes Kollektiv
Übergänge zwischen zeitgenössischer Musik und jüngerer Musikgeschichte knüpfen – das zeichnet das Zafraan Ensemble besonders aus. Uraufführungen zu realisieren ist seit der Gründung integraler Bestandteil der künstlerischen Arbeit. Mit einer zehnteiligen Konzertreihe feierte die Gruppe in den vergangenen zwei Jahren an verschiedenen Spielorten Berlins ihr zehnjähriges Jubiläum. Unter dem Titel „UA Berlin“ wurden neue Auftragswerke Stücken aus dem 20. Jahrhundert gegenübergestellt, die in Berlin uraufgeführt wurden. Angefangen mit den 1910er-Jahren diente dabei jedes Mal ein anderes Jahrzehnt als Ausgangspunkt.