Sammlung von Newsfeeds

Theater Bremen trauert um seinen Intendanten Michael Börgerding

nmz - aktuell -

Michael Börgerding war ein Theatermacher aus Überzeugung. Am frühen Morgen des 12. Januars ist der Generalintendant des Theaters Bremen, nach schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Das Theater Bremen trauert um seinen Intendanten, der es seit der Spielzeit 2012/2013 mit Klugheit und Weitsicht, künstlerischer Neugier, Leidenschaft und

Berlin, Weimar, Ruhrgebiet - Was bleibt vom Kulturhauptstadt-Titel?

nmz - aktuell -

West-Berlin, Weimar und das Ruhrgebiet: Diese deutschen Orte trugen bisher schon den Titel Kulturhauptstadt Europas. Was hat diese Ehrung gebracht? Und was ist davon geblieben? Mit Chemnitz gibt es in Deutschland zum vierten Mal eine Kulturhauptstadt Europas. Die Sachsen haben dazu unter dem Titel «C the Unseen» ein Programm mit mehr als 200

«C the Unseen» - Chemnitz will als Kulturstadt überraschen

nmz - aktuell -

Vom «Manchester Sachsens» zur Kulturhauptstadt Europas: Chemnitz will 2025 Kunstinteressierte aus dem In- und Ausland von sich überzeugen. Ein Ausblick. 2025 lädt Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas Besucher aus dem In- und Ausland ein, Verborgenes und bisher Ungesehenes zu entdecken. «C the Unseen» heißt das Motto, das über den mehr als 1.000

Kein Sponsor gefunden - Theater verkauft Namensrechte nicht

nmz - aktuell -

Die Namensrechte an einem Theater verkaufen, wie es bei Sportarenen üblich ist? Mit dieser Idee sorgte das Theater Görlitz-Zittau für Aufsehen. Jetzt werden die Pläne eingestampft. Das Theater Görlitz-Zittau gibt seine Pläne auf, die Namensrechte an dem Haus zu verkaufen. Trotz hoher deutschlandweiter Aufmerksamkeit sei kein Sponsor gefunden worden

Professurstellen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

nmz - aktuell -

An der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind folgende Professuren (m/w/d) zu besetzen: W2 Professur für künstlerische Forschung am Standort Köln 0,5 W2 Professur für Viola am Standort Wuppertal 0,5 W2 Professur für Viola am Standort Aachen 0,5 W2 Professur für Violoncello am Standort Wuppertal Weitere Informationen finden Sie unter https://www

Die eingeschmolzene Jazz-Radiowoche vom 13.01.2025 bis 19.01.2025

JazzZeitung - aktuell -

Das Erscheinen. Foto: Martin HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 13. bis 19. Januar 2025. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Geschäftsführer (w/m/d)

nmz - aktuell -

Stellenausschreibung Geschäftsführung Musikschule Bad Nauheim gGmbH Die Musikschule Bad Nauheim gGmbH sucht zum 01.07.2025 einen Geschäftsführer (w/m/d) Es handelt sich um die Übernahme der Geschäftsführung. Die Musikschule Bad Nauheim zählt zu den erfolgreichsten öffentlichen Musikschulen der Region. Sie ist Mitglied im Verband deutsche

Pessesprecher/in / Media Relations Manager (w/m/d)

nmz - aktuell -

Wir lieben es, Menschen mit Musik zu berühren! Das Konzerthaus Dortmund begeistert ein breites Publikum, Künstler und die internationale Klassik-Szene gleichermaßen. Mit seiner hochkarätigen Programmgestaltung in klassischer Musik, Jazz und Pop, der herausragenden Akustik und der modernen Architektur gehört das erst 20 Jahre alte Konzerthaus in der

Ausgangspunkt Konzerthaus – Die bayernweite Produktion „The Resonance of Time“ erkundet die Gegenwart unseres kulturellen Erbes

nmz - aktuell -

Martina Taubenberger ist Konzeptentwicklerin, Kuratorin und Kulturberaterin und unter anderem künstlerische Leiterin des Festivals Out Of The Box in München, das sie 2019 gründete. Ihr Schwerpunkt ist die Konzeption, Produktion und Inszenierung experimenteller interdisziplinärer Formate mit musikalischem Fokus, die die Schnittstellen zwischen den

Saarland fördert Opernfestspiele auch 2025

nmz - aktuell -

An einem ungewöhnlicheren Ort konnte Mozarts «Zauberflöte» 2024 wohl kaum aufgeführt werden, als auf einer früheren Bergehalde. Jetzt soll es eine Neuauflage geben - auch mit Geld des Saarlandes. Die saarländische Staatskanzlei will mit 150.000 Euro eine Wiederauflage der Opernfestspiele am Saarpolygon in Ensdorf fördern. Das kündigte

Reihe 9 (#97) – Stille nat

nmz - aktuell -

Nein, kein Tippfehler in der Überschrift. Aber eine Erinnerung daran, dass Franz Xaver Gruber einst einen weihnachtlichen Hit geschaffen hat, der in eben mit kleinen Veränderungen in 320 Sprachen und Dialekten in aller Welt zuhause ist.

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator