Sammlung von Newsfeeds

Musikschullehrer/in für das Fach Akkordeon (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Musikschule der Städte Bocholt-Isselburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit für die Stelle Musikschullehrer/in für das Fach Akkordeon (m/w/d) Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt

Stefano Barberino wird neuer Dozent für Orgel in Halle

nmz - aktuell -

Mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 wird Stefano Barberino neuer Dozentfür Liturgisches und Künstlerisches Orgelspiel an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle (EHK). Stefano Barberino, 1980 in San Vito in Italien geboren, studierte Orgel, Cembalo und Kirchenmusik in Udine (IT), Berlin und Halle. Seit 2006 ist er als Kirchenmusiker

Fusion von 3sat und Arte? Das sagen Partner aus Schweiz und Österreich

nmz - aktuell -

3sat steht für Theater, Opernaufführungen und Bildungssendungen. Die deutschen Bundesländer erwägen, den Sender mit Arte zusammenzulegen. Was sagen die Partnersender in der Schweiz und in Österreich? Um die von den Bundesländern angestoßene Idee einer Fusion der Kulturkanäle 3sat und Arte ist in Deutschland eine Debatte entbrannt. Die 3sat

W3-Professur für Streicherkammermusik | Streicherkammermusik mit Klavier

nmz - aktuell -

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund. An der Folkwang Universität der Künste ist im Fachbereich 1 zum 01.10.2025 eine W3-Professur für

Spaces of Freedom: ORF musikprotokoll im steirischen herbst

nmz - aktuell -

Von 3. bis 6. Oktober 2024 findet in Graz das 57. „musikprotokoll" statt, das jährliche Festival für zeitgenössische und experimentelle Musik des ORF im Rahmen des steirischen herbstes. Freiräume sind Möglichkeitsräume. Musik als Ausdrucks- und Unterhaltungsform braucht diese Räume, um entstehen zu können. Das ORF musikprotokoll 2024 fragt: Was

Weimar-Preis für Kulturmanager Kauffmann

nmz - aktuell -

Bernd Kauffmann war einst Präsident der Stiftung Weimarer Klassik. Nun erhielt er die höchste Kulturauszeichnung der Stadt. Der Kulturmanager und Jurist Bernd Kauffmann ist mit dem Weimar-Preis ausgezeichnet worden. Die Stadt würdige damit Kauffmanns herausragende Verdienste um das geistig-kulturelle Ansehen Weimars, hieß es in einer Mitteilung der

Komische Oper Berlin wird Opernhaus des Jahres

nmz - aktuell -

Die Aufregung ist groß bei den International Opera Awards. Eine Jury hat die Gewinner des renommierten Preises gekürt. Wer kann sich über eine Trophäe freuen? Die Komische Oper in Berlin ist bei den International Opera Awards als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde am Mittwochabend in München verliehen. Bei den Dirigenten

Leben in Liedern: «Klassik-Pop-et cetera» hat 50. Geburtstag

nmz - aktuell -

Seit 1974 macht der Deutschlandfunk jeden Samstag einen Prominenten aus der Kultur zum Radio-DJ. Zu jedem Lied erzählen die Gäste eine Story aus dem Leben. Eine halbe Million Menschen hören ihnen zu. Die Radiosendung «Klassik-Pop-et cetera» auf dem Deutschlandfunk (DLF) wird 50 Jahre alt. Am 7. Oktober 1974 wurde die erste Folge ausgestrahlt, wie

Dozent*in Tuba

nmz - aktuell -

Dozent*in Tuba Hochschule der Künste Bern 20-40 % | Unbefristet | Eintritt per 01.08.2025 | Bern Was Sie hier tun Studierende aller Klassik-Studiengänge (PreCollege, Bachelor, Master Pedagogy, MA Performance und MA in Specialized Music Performance) im Fach Tuba unterrichten Ihre hohe künstlerische Expertise in zahlreichen Modulen einbringen; etwa

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator