nmz - news

Musiklizenz-Kosten für Weihnachtsmärkte sinken

nmz - aktuell -

«Last Christmas» und mehr: Für das Abspielen solcher lizenzierter Songs auf Weihnachtsmärkten sollen die Gebühren sinken. Zumindest für einige Zeit. Nach langem Streit um gestiegene Musiklizenz-Rechnungen für Weihnachtsmärkte haben sich alle Beteiligten laut Gema auf einen neuen, vergünstigten Tarif verständigt. Der neue Tarif reduziere die

Musikindustrie der EU steht für gut ein Fünftel der weltweiten Einnahmen aus Musikverkäufen

nmz - aktuell -

Die Bedeutung der EU als globaler Wachstumsmotor der Musikindustrie nimmt zu. 2024 erreichten die Einnahmen aus der Nutzung von Streamingangeboten und dem Verkauf von CDs und Vinyl in der EU insgesamt 5,7 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum war mehr als doppelt so hoch wie das der Vereinigten

Lehrkraft (m/w/d) für Horn/Blechblasinstrumente

nmz - aktuell -

Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine

Senior Lecturer für Beschallung und Tonaufnahme

nmz - aktuell -

Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität

Senior Lecturer für Akustik (w/m/d)

nmz - aktuell -

Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität

Reale und betrogene Hoffnungen – Ulrike Schwab mit neuem Blick auf Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“

nmz - aktuell -

Für Giacomo Puccinis tränentreibende „Madama Butterfly“ gibt es viele mögliche Vorlagen für die Regie: Man könnte etwas machen mit „America forever“, in das Cio Cio San so unbarmherzig hineingerät, indem sie den Amerikaner Pinkerton zu heiraten meint. Man könnte etwas machen mit kolonialistischem und rassistischem Verhalten, das im Spielort

Dirigenten-Trio leitet Deutsche Oper ab 2026

nmz - aktuell -

Im kommenden Jahr gibt Dirigent Sir Donald Runnicles sein Amt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper ab. Auf ihn folgt ein Team aus drei Dirigenten. Ein internationales Dirigenten-Trio soll ab kommendem Sommer für zwei bis drei Spielzeiten die musikalische Leitung der Deutschen Oper übernehmen. Maxime Pascal, Michele Spotti und Titus Engel

Theater Altenburg Gera begrüßt neue Stipendiatin der Dirigierakademie

nmz - aktuell -

Das Theater Altenburg Gera setzt sein innovatives Stipendienprogramm für Nachwuchstalente im Fach Dirigieren fort: Ab September 2025 hat die junge Dirigentin Maria Keller als zweite Stipendiatin der Dirigierakademie ihre Ausbildung aufgenommen. Die Dirigierakademie wurde in der Spielzeit 2024/25 gegründet, um Studierenden im Fach Dirigieren

Im Rockpalast des Kaiphas – Die Komische Oper mit „Jesus Christ Superstar“ auf dem Flughafen Tempelhof

nmz - aktuell -

„Raus in die Stadt“, so lautet seit ihrem, dem Umbau des Stammhauses geschuldeten Umzug von der Behrenstraße ins Schillertheater, das Motto der Komischen Oper. Für diese Zwischenzeit bespielt man, auch in der Hoffnung, sie möge haushaltspolitisch bedingt nicht noch bitterer und länger werden, andere Zwischenräume in Berlin. So auch jeweils zu

Umfrage: Lage der Lehrbeauftragten nach Einführung der Sozialversicherungspflicht

nmz - aktuell -

Am 21.11.2022 haben Aktive rund um die Initiative Faire Lehre vor dem Sächsischen Landtag in Dresden für faire Vergütung und gute Arbeitsbedingungen für Lehrbeauftragte an Musikhochschulen demonstriert. Für viele Lehrbeauftragte an Musikhochschulen ist ihre Beschäftigung im Zuge der Einführung der Sozialversicherungspflicht (siehe Hintergrund unten

Anti-Israel-Proteste stören Konzert mit Dirigent Lahav Shani

nmz - aktuell -

Mitten in Beethovens Violinkonzert fliegen Flyer, «Free Palestine»-Rufe hallen durch den Wiener Musikverein. Wie reagieren der israelische Maestro Lahav Shani und das Orchester? Ein Konzert der Münchner Philharmoniker unter dem israelischen Dirigenten Lahav Shani ist im Wiener Musikverein durch propalästinensische Aktivisten gestört worden

New Yorker Met startet Saison mit Appell für Kunst-Freiheit

nmz - aktuell -

Die Saisoneröffnung der New Yorker Metropolitan Oper ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Großereignis. Diesmal aber wurde sie überschattet vom Streit um freie Meinungsäußerung in den USA. Die Debatte um freie Meinungsäußerung in den USA hat auch die diesjährige Saisoneröffnung der renommierten New Yorker Metropolitan Oper erreicht. «An der Met

Über 20.000 Besucher bei Achava-Festspielen

nmz - aktuell -

Trotz schmaleren Programms waren die diesjährigen Achava-Festspiele in Thüringen gut besucht. Doch nicht nur das sorgte bei den Veranstaltern für große Freude. Es gab auch eine Auszeichnung. Die elfte Ausgabe der Achava-Festspiele haben nach Angaben der Veranstalter rund 23.300 Menschen besucht. Am Schülerprogramm nahmen in den vergangen zwei

Lyn & The Fingers erhalten Leipziger Jazznachwuchspreis 2025

nmz - aktuell -

Die Band Lyn & The Fingers ist Gewinner des diesjährigen Jazznachwuchspreises. Der von der Marion Ermer Stiftung mit Unterstützung der Stadt Leipzig vergebene Preis wird am 12. Oktober um 16.30 Uhr im Beyerhaus Leipzig verliehen. Der Preis ist mit 6.500 Euro dotiert. Nach der Preisverleihung wird die siebenköpfige Leipziger Band in einem

Die Stadt, der Müll und der Tod – Musikalisch leuchtet George Bizets „Carmen“ in Halle im Neonlicht über einer tristen Container-City

nmz - aktuell -

In den drei großen Opernhäusern Sachsen-Anhalts in Magdeburg, Halle und Dessau hat die Spielzeit begonnen. In Magdeburg mit einem ziemlich schrägen „Tannhäuser“, in Dessau mit einem exquisiten Ballett-Doppelabend und in Halle mit einer vom regieführenden Hausherrn Walter Sutcliffe inszenierten „Carmen“. Warum auch nicht mit dieser Auf-Nummer-Sicher

Vietnam gewinnt Russlands Anti-ESC Intervision

nmz - aktuell -

Mit seiner Gegenveranstaltung zum Eurovision Song Contest wollte Russland ganz wörtlich zurück auf die internationale Bühne. Selbst taucht es in den Platzierungen nicht auf, ließ sich aber feiern. Gut vier Stunden hat sich Russland Zeit genommen für seine Gegenveranstaltung zum Eurovision Song Contest. Am Ende des Abends setzte die Jury des

Zwischen Liebe und Mission – Meiningen macht seinem Ruf (und dem Theaterherzog) mit einer Opernausgrabung alle Ehre

nmz - aktuell -

Beim Schauspiel hatte es der Meininger Intendant Jens Neundorff von Enzberg einfacher, einen Bezug zur laufenden Jubiläumsspielzeit herzustellen. Die ist ja dem Theaterherzog Georg II. gewidmet, dessen Geburtstag sich im April nächsten Jahres zum zweihundertsten Male jährt. Der kunstliebende Fürst hatte zwar „sein“ Schauspiel an die Spitze Europas

Kein „Herzschlag des Universums“ – Jan Eßinger inszeniert in Oldenburg „La Traviata“ als ergreifende Einsamkeitsstudie

nmz - aktuell -

Der bürgerliche Alfredo verliebt sich in die Edelkurtisane Violetta und sie fängt mit ihm ein neues Leben an. Bis Alfredos Vater sie bittet, wegen der Familienehre auf seinen Sohn zu verzichten. Als sie im Sterben liegt, kommen beide Männer zurück und bereuen tränentreibend. So weit, so bekannt über Giuseppe Verdis Erfolgsoper „La Traviata“ (1853)

Weimer: Keine Kulturförderung für Antisemitisches

nmz - aktuell -

Der Kulturstaatsminister zeigt sich empört über Feindlichkeit gegen Juden in der Kulturszene. Er will Richtlinien ändern. Ein anderer Kulturpolitiker hat erlebt, wie schwierig das sein kann. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant offenbar eine Art Klausel gegen Antisemitismus bei der Kulturförderung. Der Plan sei «Förderrichtlinien zu erlassen

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news