nmz - news

Zum Tod von Reinhart von Gutzeit

nmz - aktuell -

Wir waren ungefähr gleichaltrig, hatten ähnliche Interessen. Viele gemeinsame Ziele. Und nutzten unterschiedliche Startrampen für unsere Ideen. Mein Freund, Reinhart von Gutzeit ist gestorben.

Chefdirigent mit langem Atem – GMD Hermann Bäumers Abschied nach prägenden 14 Jahren in Mainz – Versuch einer Bilanz

nmz - aktuell -

Dass Hermann Bäumer seinen Abschied mit Leoš Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ gefeiert hat, wirkt fast wie ein Signal. Nach 14 prägenden Jahren als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und GMD am Staatstheater Mainz wechselt der inzwischen 60-Jährige noch einmal für drei Jahre als Musikdirektor an die Staatsoper Prag, wo er

Alto Adige Jazzfestival 2025: Sound-Expeditionen in Bunker und Berge

JazzZeitung - aktuell -

An überraschenden Orten durch die verbindende Sprache der Musik ein intensives soziales Miteinander zu erzeugen – darum ging es auch im weiteren Verlauf des Alto Adige Jazzfestival 2025. In Bunkersystemen und einem ehemaligen Gefängnishof, in zwei Bergstollen hoch oben in unwirtlicher Umgebung, aber auch in alten Gasthäusern und in einer Schnapsbrennerei. Und ja – dieser Zustand des Reisens im Rahmen eines Festivalprogramms verdichtete das Kernanliegen, um das es geht. Frei improvisierte Klänge aus Saxofonen wurden zum Bestandteil einer Sound-Archäologie, in einem 1943 von der Wehrmacht errichteten Bunkersystem am Rande von Bozen. Dan Kinzelman und die argentinische Saxophonistin Camila Nebbia verwandelten die unterirdische Anlage in einen Resonanzraum für eine besondere „Unterweltprozession“ mit dem Publikum. Zwei Saxophone addierten sich in der zerklüfteten Akustik dieses Gewölbes zu einer symbolträchtigen Sound-Skulptur. Meditierende, beschwörende, klagende, manchmal zärtliche Lautäußerungen dialogisierten vielschichtig zwischen metallischen Obertönen, Atemzüge produzierten Echos, die sich in den Gängen verloren und wiederfanden. Schließlich begaben sich Camila Nebbia und Dan Kinzelman noch in einen kleinen „See“ am Ende der Höhle hinein – das hätte auch in eine Wagner-Inszenierung hineingepasst. Bei all dem geht es beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige …

NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

nmz - aktuell -

Klassik und Filmmusik vor beeindruckender Kulisse: Die nordrhein-westfälische Landesregierung lädt am Samstag zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in den Luftschiffhangar Essen/Mülheim. Auf der Bühne direkt neben einem der gewaltigen Luftschiffe steht dann die Neue Philharmonie Westfalen. Das Konzert ab 19.30 Uhr ist für alle Bürger kostenlos -

Lehrkraft(m/w/d) Elementarbereich und/oder Hauptfach Querflöte

nmz - aktuell -

Stellenausschreibung Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In

Kulturstaatsminister: Schmallippig beim Plattform-Soli

nmz - aktuell -

In seiner Rede zu seinem ersten Haushaltsentwurf spricht Wolfram Weimer von «Glanz und Gloria» und der Deutschen Welle als «Stimme der Freiheit». Sein erstes großes Projekt kommt hingegen nicht vor. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nutzte die Debatte über seinen ersten Haushaltsentwurf, um gegen die AfD auszuteilen. Er verwies auf sein

30 Jahre MP3 - Die Musikwelt war danach keine Scheibe mehr

nmz - aktuell -

Im Sommer 1995 hatte die Schallplatte schon fast ausgedient. Musik hörte man im Radio, vom Kassettenrekorder oder dem CD-Player. MP3, eine Erfindung aus Deutschland, sollte das weltweit ändern. Der historische Erfolg der Erfinder des MP3-Formats war eine Kombination aus Vision, Überstunden und Sturheit - sowie einer gehörigen Portion Glück. Vor 30

Kosten und Zeitdruck steigen - Stuttgarter Opernsanierung wird Chefsache

nmz - aktuell -

Stadt und Land setzen bei der Sanierung der Stuttgarter Oper den Rotstift an, damit nach den Kosten nicht auch die Bauzeit steigt. In einem Teil des Mega-Projekts soll es nun ans Eingemachte gehen. Weil die milliardenschwere Sanierung der Stuttgarter Oper erneut ins Stocken zu geraten droht, werden die Planungen für einen Teil des großen

Marienkirche erhält Orgel aus Schottland

nmz - aktuell -

Nach gut 80 Jahren kehrt die Orgelmusik in die Marienkirche Prenzlau zurück - dank eines Fundes in Schottland. Eine Orgel der renommierten Londoner Firma Hill & Son wurde in Eberswalde restauriert. Nach Jahrzehnten der Stille soll in der Prenzlauer Marienkirche bald wieder Orgelmusik erklingen - dank eines außergewöhnlichen Fundes in Schottland

Musikschulleiter in Vollzeit (m/w/d)

nmz - aktuell -

Wir schaffen Lebenswerte! Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang

Inspiration und Vernetzung

nmz - aktuell -

Unter dem Motto „KlangVerbindungen: Inspiration und Vernetzung für die Amateurmusik“ lud der Landesmusikrat NRW in Kooperation mit der Musikschule Bochum am 14. Juni in das Anneliese Brost Musikforum Ruhr nach Bochum ein. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Begegnung und des Austausches und richtete den Fokus auf erfolgreiche teilhabe

Europa ist mehr! – LWL-Preußenmuseum in Minden zeigt „Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll.“

nmz - aktuell -

Über Europa und Demokratie wird in diesen Tagen viel gesprochen – nicht alles davon ist zielgerichtet und für jedermann nachvollziehbar. Das LWL-Preußenmuseum Minden zeichnet in einer Sonderausstellung anläßlich des Kriegsendes vor 80 Jahren Wege von Preußen in das heutige Europa nach. Dabei geht es nicht nur um Kriege, sondern auch um Frieden und

Es lebe die Vielfalt: Premierenreigen beim Festival Aix-en-Provence

nmz - aktuell -

In diesem Jahr wird in jedem Programmheft eine Widmung der 77. Ausgabe des Festivals in Aix-en-Provence für Pierre Audi vorangestellt. Als der Festspielintendant am 3. Mai in Peking starb, war der aktuelle Jahrgang natürlich längst in Sack und Tüten und eine solche Art des Gedenkens selbstverständlich. Er hat viele Modernisierungen weitergeführt

Katharina Wagner: Bayreuth braucht mehr Geld

nmz - aktuell -

Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen. Die Bayreuther Festspiele benötigen aus Sicht von Intendantin Katharina Wagner auf Dauer mehr Geld. «Definitiv brauchen wir irgendwann die Tarifsteigerung von den

Landesausstellung 2026 zu «Musik in Bayern»

nmz - aktuell -

Noch läuft die Landesausstellung 2025 in Regensburg. Die Veranstalter arbeiten aber bereits an der Schau für 2026. Die soll eine musikalische Entdeckungsreise werden. Die Landesausstellung 2026 soll eine Entdeckungsreise durch die bayerische Musikkultur werden. Von Volksmusik bis Rock, Pop und Musikkabarett, von Orlando Di Lasso bis LaBrassBanda

Leipzig wird ab 2026 neue Gastgeberstadt für die chor.com

nmz - aktuell -

Ab dem Jahr 2026 wird die Musikstadt Leipzig neue Heimat für die chor.com, des alle zwei Jahre vom Deutschen Chorverband ausgerichteten Fachtreffens der Vokalmusikszene. „Die chor.com wird ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt, denn Leipzig ist Musikstadt durch und durch“, ist sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung

Senior Artist (w) als Female-Artist-in-Residence (FAiR) im Bereich klassisches Schlagwerk

nmz - aktuell -

Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news