nmz - news

Teilzeitstelle im Fach Cembalo/Historische Aufführungspraxis

nmz - aktuell -

STELLENAUSSCHREIBUNG An der „ Berufsakademie – University of Cooperative Education“ der Akademie für Tonkunst Darmstadt ist 1 Teilzeitstelle im Fach Cembalo/Historische Aufführungspraxis ( 4 Std./Wo. á 50 Min. zzgl. Ferienüberhang) und 1 Teilzeitstelle im Fach Italienisch ( 4,5 Std./Wo. á 50 Min. zzgl. Ferienüberhang) jeweils unbefristet ab 01.11

Medienaufsicht: Regeln für Digital-Plattformen verschärfen

nmz - aktuell -

Tausende Medienschaffende treffen sich in München bei den Medientagen zur Branchenkonferenz. Großer Aufreger: Welche Spielregeln gelten für KI-Anbieter und andere Digitalriesen? Bayerns oberster Medienaufseher für Privatsender und Digitalanbieter fordert mehr Haftung und Kontrolle bei den globalen Internet-Plattformen. Es müsse einen fairen

Deutscher Bühnenverein will Magdeburger Festival auszeichnen

nmz - aktuell -

Nicht nur Auszeichnung, sondern auch ein Auftrag: Das Theater Magdeburg kann sich beim diesjährigen Deutschen Theaterpreis über den Perspektivpreis freuen. Wann «eXoplanet» wieder stattfindet. Das Theater in Magdeburg soll für ein Festival ausgezeichnet werden. «eXoplanet» werde im Rahmen des Deutschen Theaterpreises mit dem diesjährigen

Oper Halle feiert World Opera Day am Samstag

nmz - aktuell -

Der Opernintendant Walter Sutcliffe wechselt am Samstag an den Kassenschalter. Was Besucher beim World Opera Day in Halle erwartet. Die Oper Halle plant für diesen Samstag einen Aktionstag zum World Opera Day. Opernintendant Walter Sutcliffe werde ab 11.00 Uhr selbst an der Theater- und Konzertkasse sitzen, so eine Sprecherin der Bühnen Halle. Wer

Amerikaner Eric Lu gewinnt Chopin-Wettbewerb

nmz - aktuell -

Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA. Der amerikanische Pianist Eric Lu ist Sieger des 19. internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs. Die Jury gab am frühen Morgen nach langer Beratung in der

Bundestag aktuell: Grünen-Fraktion fordert „Digitalabgabe für Werbeumsätze“

nmz - aktuell -

Kultur und Medien/Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dringt darauf, eine „Digitalabgabe für Werbeumsätze“ einzuführen. In einem Antrag ( 21/2247) fordert sie die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf für eine Besteuerung von Werbeumsätzen von Onlineplattformen und Suchmaschinen einzubringen. Weiter wird die Bundesregierung in der Vorlage

Klaus Doldinger – Meister der Melodie, ein Nachruf

JazzZeitung - aktuell -

(Von Oliver Hochkeppel) Passport, Tatort und Das Boot – mit Klaus Doldinger ist eine prägende Gestalt der deutschen Nachkriegskultur gestorben. Ein richtiger Bühnenabschied blieb Klaus Doldinger verwehrt. Die wohl letzte große Tour zum 85. Geburtstag fiel Corona zum Opfer, den Nachholtermin im Prinzregententheater im Jahr darauf machte ein kleiner Sturz des zunehmend wackelig und vergesslich Gewordenen zunichte. Wobei das so ziemlich das Einzige gewesen sein dürfte, was im Musikerleben des Klaus Doldinger nicht geklappt hat. Ansonsten war er einer der erfolgreichsten Deutschen in dieser Branche, der erfolgreichste deutsche Jazzer sowieso. Große Liebe Jazz Denn dem Jazz galt immer seine größte Liebe, seit er in den ersten Nachkriegstagen als Neunjähriger eine GI-Band durch ein offenes Fenster proben gehört hatte. „Das war unerhört! Ich war hingerissen und konnte einfach nicht glauben, dass es so eine Art von Musik gibt. Ich kannte Musik ja vorher nur aus dem Zirkus und aus dem Volksempfänger. Aber dieser Swing, dass da eine Spannung aufgebaut wird, die auch eine Lebensfreude weckt, das kannte ich nicht.“ Im oberbayerischen Schrobenhausen fand dieses Schlüsselerlebnis statt, dahin hatte sich die ursprünglich Berliner Familie (in der Hauptstadt wurde …

Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und die Staatliche Akademie für Bildende Künste Stuttgart kooperieren eng im Bereich der Informationssicherheit. Im Rahmen dieser Kooperation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die dafür neugeschaffene Stelle als Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) in 100 % – E 13 TV-L zu

«Jugend musiziert»-Preisträger räumen noch einmal ab

nmz - aktuell -

Rund 100 Bundespreisträger von «Jugend musiziert» trafen sich zu einem Wochenende der Sonderpreise. Etwa 25.000 Euro Preisgeld lockten. Preisträger des Bundeswettbewerbs «Jugend musiziert» haben am Wochenende noch einmal Preise im Gesamtwert von rund 25.000 Euro abgeräumt. Beim «Wochenende der Sonderpreise» wurden in Schwerin 28 Auszeichnungen an

Nationalpreis der Sorben für Komponisten Martin Wetzlich

nmz - aktuell -

(Foto Archiv) = Mit dem Ćišinski-Preis ehren die Sorben Martin Wetzlich für rund 400 Lieder und seinen Einsatz für den Erhalt von Kultur, Tradition und Sprache. Schmochtitz/Bautzen (dpa/sn) - Für seine Verdienste um die sorbische populäre Musik hat der Komponist und Musiker Martin Wetzlich die höchste sorbische Auszeichnung erhalten. Sachsens

Schöpfer der «Tatort»-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben

nmz - aktuell -

Klaus Doldinger zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern des Landes. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die «Tatort»-Melodie. Nun ist der Künstler gestorben. Die «Tatort»-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89

Plötzlich steht der Gitarrist von Queen auf der Bühne

nmz - aktuell -

120 Perücken, zwei Dutzend Welthits und eine Rocklegende als Überraschungsgast: Die Hymnen der Band Queen sind zurück auf der Stuttgarter Musicalbühne - in völlig neuem Gewand. Donnernde Gitarren, schrille Perücken, große Gefühle: Das Queen-Musical «We Will Rock You» ist nach 15 Jahren zurück in Stuttgart - in völlig neuer Form. Am Freitag feierte

Theater Eisleben arbeitet mit HMT Leipzig zusammen

nmz - aktuell -

Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater ist in den nächsten Monaten regelmäßig in Eisleben zu Gast. Der Auftakt ist schon in wenigen Tagen geplant. Das Theater in Eisleben startet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» Leipzig eine neue Veranstaltungsreihe. Ab dem 31. Oktober seien immer wieder

2 Teilzeitstellen im Fach Gitarre

nmz - aktuell -

STELLENAUSSCHREIBUNG An der „ Städtischen Musikschule“ der Akademie für Tonkunst Darmstadt sind 2 Teilzeitstellen im Fach Gitarre (je 12 Std./Wo. á 50 Min. zzgl. Ferienüberhang) unbefristet zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Neben künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen setzen wir einen Abschluss als Diplom

Poet mit Chor und Gästen: Grönemeyers neue Unplugged-Platte

nmz - aktuell -

Grönemeyer zählt zu den größten Künstlern der deutschen Popmusik. Jetzt veröffentlicht er ein neues Unplugged-Album. Welche Songs gehen ihm unter die Haut und mit wem will er wieder zusammenarbeiten? 30 Jahre ist es her, da brachte Herbert Grönemeyer sein erstes Unplugged-Album auf den Markt. Die Platte wurde zu einem Meilenstein in der Karriere

Cecile Verny – Erinnerungen an Afrika  

JazzZeitung - aktuell -

(Text und Fotos: Michael Scheiner) Es war ein Einstand, der einem die Härchen auf der Haut zum Vibrieren bringen konnte. Mit einem dunklen bluesig-balladesken Song weckte die Sängerin Cecile Verny im Leeren Beutel Regensburg Erinnerungen an eine der größten Bluessängerinnen der Rockgeschichte, die unvergeßliche Janis Joplin. Gleichzeitig klang das harmonisch einfache „The Dream“, redundant gespielt, wie die Blaupause eines unbekannten Doors-Songs – intensiv, düster und erregend. Ein fernes Echo an jene bewegte Zeit, als Verny in der Elfenbeinküste gerade auf die Welt gekommen war. Tatsächlich gibt es etwas, was die beiden ganz unterschiedlichen Sängerinnen, die mehr als eine Generation und auch sonst Welten auseinanderliegen, verbindet. Beide sind ohne formale Gesangsausbildung zur Musik gekommen, haben autodidaktisch angefangen und sich ihren Ausdruck selbst erspürt und erarbeitet. Verny, die mit zwölf Jahren nach Frankreich kam und früh zu singen begann, kennt Joplin sicher, obwohl der Blues bei ihrer Liebe zum Jazz nur eine untergeordnete Rolle spielt. Mit ihrem vor Jahrzehnten gegründeten Quartett ist sie bereits mehrfach in Regensburg aufgetreten. Zuletzt vor knapp zehn Jahren, mutmaßten einige Jazzclubmitglieder, die sich die Köpfe darüber zerbrachen, wie oft Verny bereits beim Club …

Universitätsprofessor*in für Gesang

nmz - aktuell -

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.03.2026 eine Stelle als Universitätsprofessor*in für Gesang in Form eines vollbeschäftigten vertraglichen Dienstverhältnisses (25 SWS à 45 Minuten), befristet auf 5 Jahre zur Besetzung. Nach positiver Evaluierung besteht die Möglichkeit auf eine

Luxus-Gut Kultur? Die Preisentwicklung an den Theatern

nmz - aktuell -

Mit der ganzen Familie ins Theater zu gehen, kann mitunter einiges an Geld kosten. Die Kulturbetriebe wollen ihre Kunst trotzdem für alle erreichbar halten. Aber wie? Wer in den großen Städten Sachsen-Anhalts ins Theater will, kann oder muss gelegentlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor wenigen Jahren. Der Besuch eines Musicals in

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news