nmz - news

Konzert soll deutsche Teilung musikalisch erlebbar machen

nmz - aktuell -

Eine Mauer teilt am Tag der Deutschen Einheit die Hofer Freiheitshalle. Auch die Musiker auf der Bühne und das Publikum sind getrennt. Doch die Inszenierung endet so wie die Geschichte vor 35 Jahren. Getrennt und wiedervereint: Die Dresdner Sinfoniker laden am Tag der Deutschen Einheit zu einer Zeitreise in die Hofer Freiheitshalle ein. Unter dem

Tiefe Schächte, ferne Utopien – Mit Ludger Vollmers Oper „Rummelplatz“ nach dem Roman von Werner Bräunig glänzt Chemnitz als Kulturhauptstadt

nmz - aktuell -

Man glaubt es kaum: die zweite Vorstellung einer Opernnovität vor ausverkauftem Haus mit einer Viertelstunde Ovationen am Ende! Wenn man Chemnitz mit der Bahn IC(E)-frei ansteuert, glaubt man während der Fahrt erst mal nicht, in eine europäische Kulturhauptstadt zu kommen. Doch ausgerechnet die Oper der Stadt hat jetzt mit ihrem Auftragswerk

Bariton Franz Grundheber mit 88 Jahren gestorben

nmz - aktuell -

Er galt als Jahrhundertsänger und gastierte an den großen Opernhäusern der Welt in Wien, Paris, London und New York. Jetzt ist Franz Grundheber im Alter von 88 Jahren in Hamburg gestorben. Der Hamburger Kammersänger Franz Grundheber ist tot. Der gebürtige Trierer starb am Samstag im Alter von 88 Jahren in Hamburg, wie sein Management mit Verweis

Gute Karten für die Gema im Streit mit ChatGPT-Mutter OpenAI

nmz - aktuell -

Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. Gleich zu Beginn des Verfahrens gibt das Gericht eine vorläufige Einschätzung ab, die OpenAI nicht gefallen kann. Im Rechtsstreit um die Nutzung von Liedtexten durch die ChatGPT-Mutter OpenAI hat der Musikrechteverwerter Gema offenbar gute Aussichten. In ihrer vorläufigen

Schuld, Sühne, Sinnenkitzel: Bartolomeo Contis Oratorium „La Colpa Originale“ beim Festival Goldener Herbst in Meiningen

nmz - aktuell -

„Welch ein Genuss!“ jauchzte das Motto zur 27. Ausgabe von Güldener Herbst. Festival Alter Musik in Meiningen. Zehn Veranstaltungen in drei Tagen, vier davon unter Mitwirkung der künstlerischen Leiterin Alice Lackner, die für 2026 in Gotha „Heimatklänge“ ankündigt. Nach Domenico Sarros Opera seria „Didone abbandonata“ (1724) im Staatstheater

Intendant lobt Münchner Philharmoniker nach Rummel um Shani

nmz - aktuell -

Dank der Aufregung um eine Ausladung des designierten Chefdirigenten hatte Florian Wiegand einen turbulenten Start in seinen neuen Job. Dennoch ist er voll des Lobes. Der neue Intendant der Münchner Philharmoniker, Florian Wiegand, hat dem Orchester und dessen designiertem Chefdirigenten Lahav Shani ein großes Lob ausgesprochen. Sie hätten es in

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier

nmz - aktuell -

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum 01.12.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für Klavier an der Kreismusikschule Westerwald in Teilzeit. Zu den wahrzunehmenden Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere: Erteilen von Einzelunterricht, Ensembleunterricht, Vorbereitung auf Vorspiele und Prüfungen sowie Korrepetition, Beteiligung an Projekten

Langjähriger Chefdirigent der HR-Bigband Jim McNeely ist tot

nmz - aktuell -

Jim McNeely prägte die HR-Bigband als Chefdirigent mehr als ein Jahrzehnt. Nun ist der vielfach ausgezeichnete Jazzmusiker im Alter von 76 Jahren gestorben. Der Hessische Rundfunk (HR) trauert um Jim McNeely, den früheren langjährigen Chefdirigenten der HR-Bigband. Er sei am 26. September nach kurzer schwerer Krankheit in New York gestorben, teilte

Tango in Thüringen: Viel Applaus für „María de Buenos Aires“ am Theater Erfurt

nmz - aktuell -

Die Uraufführung von „María de Buenos Aires“ am Stückschauplatz 1968 wurde erst nach leeren Reihen und viel Hartnäckigkeit des Komponisten Astor Piazzolla, mit der er eigene Mittel in die anfängliche Publikumsflaute pumpte, zum Erfolg. Das vom Tango-Poeten Horacio Ferrer als originäre Mixtur aus Sozialdrama, Parabel, Großstadt-Rhapsodie und Milieu

Die atomgroße Jazz-Radiowoche vom 29.09.2025 bis 05.10.2025

JazzZeitung - aktuell -

Botanische Supernova mit schwarzem Loch in der Nähe von Terra Nova. Foto: Martin HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 29.09. bis zum 05.10.2025. Erheblich dünn! Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Hessens Chöre kämpfen mit Überalterung und Mitgliederschwund

nmz - aktuell -

Hessische Chöre auf Stimmensuche: Viele Chöre in Hessen kämpfen mit zu wenigen Mitgliedern. Die Chöre in Hessen haben ein Problem mit zu wenig Mitgliedern und Überalterung. „Ich sehe, dass sich Chöre auflösen, weil einfach die Mitglieder wegsterben“, sagte Carsten Wikinger, Vizepräsident des Hessischen Chorverbands. Viele der Gesangsvereine

„Impuls“-Festival für neue Musik auf den Spuren von Adam und Eva

nmz - aktuell -

Das mehrwöchige „Impuls“-Festival ist auf zeitgenössische Musik ausgerichtet. Mit dabei sind Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt. Das Motto ist diesmal biblisch. Eine Konzertreihe „zwischen Himmel und Erde“: Das Programm des „Impuls“-Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt verknüpft in seiner aktuellen Ausgabe zeitgenössische Musik mit

Ein kubistischer Liebestod – Zur Uraufführung der Oper „Parabola and Circula“ von Marc Blitzstein beim Musikfest Berlin

nmz - aktuell -

Nach wie vor muss sich die Kultur hinten anstellen. Zum Beispiel: Im Berliner Doppelhaushalt 2026/27 wurden kürzlöich erneut Einsparungen in Höhe von 110 Millonen Euro eingestellt. Da ist es ein großes Glück, dass das ohnehin multipel finanzierte Berliner Musikfest bei einem seiner spektakulärsten und aufwändigsten Projekte auch auf Familienbande

Kent Nagano wird Ehrendirigent der Würth Philharmoniker

nmz - aktuell -

Dirigenten-Legende Nagano übernimmt eine besondere Rolle bei den Würth Philharmonikern: Als neuer Ehrendirigent wird er künftig regelmäßig in Künzelsau am Pult stehen. Der international renommierte Dirigent Kent Nagano wird Ehrendirigent bei den Würth Philharmonikern. Künftig wird Nagano nach Angaben von Würth mindestens einmal pro Saison am Pult

Mit Schumann und Kratzer: Alles neu an der Hamburgischen Staatsoper

nmz - aktuell -

Hamburgs Opern-Intendant Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz mit Robert Schumanns Chorwerk „Das Paradies und die Peri“. Es geht um die Bedeutung der Kunst in einer Welt voller Krisen. Mit der Inszenierung von „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann starten der neue Intendant Tobias Kratzer und Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber am

Hamburgs Opern-Intendant Tobias Kratzer ist „Regisseur des Jahres“

nmz - aktuell -

Einen Tag vor seiner ersten Staatsopern-Premiere wird der neue Intendant Tobias Kratzer von einem Magazin zum „Regisseur des Jahres“ gewählt. Worauf sich das Publikum freuen kann. Der neue Intendant der Hamburgischen Staatsoper, Tobias Kratzer, ist „Regisseur des Jahres“. Geehrt werde er „insbesondere für seine Lesart von Wagners „Rheingold“ an der

Michael Barenboim: Propalästinensische Stimmen „gecancelt“

nmz - aktuell -

Der Violinist unterstützt eine Demonstration gegen den Gaza-Krieg am Samstag in Berlin. Einiges in der öffentlichen Debatte findet er kritikwürdig. Der Musiker Michael Barenboim beklagt fehlende Unterstützung für die Position palästinensischer Künstler. „Es herrscht Stille“, sagte der Violinist dem „Tagesspiegel“. „Es gibt einen Gegenwind, der die

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news