nmz - news

Intendant lobt Münchner Philharmoniker nach Rummel um Shani

nmz - aktuell -

Dank der Aufregung um eine Ausladung des designierten Chefdirigenten hatte Florian Wiegand einen turbulenten Start in seinen neuen Job. Dennoch ist er voll des Lobes. Der neue Intendant der Münchner Philharmoniker, Florian Wiegand, hat dem Orchester und dessen designiertem Chefdirigenten Lahav Shani ein großes Lob ausgesprochen. Sie hätten es in

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier

nmz - aktuell -

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum 01.12.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für Klavier an der Kreismusikschule Westerwald in Teilzeit. Zu den wahrzunehmenden Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere: Erteilen von Einzelunterricht, Ensembleunterricht, Vorbereitung auf Vorspiele und Prüfungen sowie Korrepetition, Beteiligung an Projekten

Langjähriger Chefdirigent der HR-Bigband Jim McNeely ist tot

nmz - aktuell -

Jim McNeely prägte die HR-Bigband als Chefdirigent mehr als ein Jahrzehnt. Nun ist der vielfach ausgezeichnete Jazzmusiker im Alter von 76 Jahren gestorben. Der Hessische Rundfunk (HR) trauert um Jim McNeely, den früheren langjährigen Chefdirigenten der HR-Bigband. Er sei am 26. September nach kurzer schwerer Krankheit in New York gestorben, teilte

Tango in Thüringen: Viel Applaus für „María de Buenos Aires“ am Theater Erfurt

nmz - aktuell -

Die Uraufführung von „María de Buenos Aires“ am Stückschauplatz 1968 wurde erst nach leeren Reihen und viel Hartnäckigkeit des Komponisten Astor Piazzolla, mit der er eigene Mittel in die anfängliche Publikumsflaute pumpte, zum Erfolg. Das vom Tango-Poeten Horacio Ferrer als originäre Mixtur aus Sozialdrama, Parabel, Großstadt-Rhapsodie und Milieu

Die atomgroße Jazz-Radiowoche vom 29.09.2025 bis 05.10.2025

JazzZeitung - aktuell -

Botanische Supernova mit schwarzem Loch in der Nähe von Terra Nova. Foto: Martin HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 29.09. bis zum 05.10.2025. Erheblich dünn! Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Hessens Chöre kämpfen mit Überalterung und Mitgliederschwund

nmz - aktuell -

Hessische Chöre auf Stimmensuche: Viele Chöre in Hessen kämpfen mit zu wenigen Mitgliedern. Die Chöre in Hessen haben ein Problem mit zu wenig Mitgliedern und Überalterung. „Ich sehe, dass sich Chöre auflösen, weil einfach die Mitglieder wegsterben“, sagte Carsten Wikinger, Vizepräsident des Hessischen Chorverbands. Viele der Gesangsvereine

„Impuls“-Festival für neue Musik auf den Spuren von Adam und Eva

nmz - aktuell -

Das mehrwöchige „Impuls“-Festival ist auf zeitgenössische Musik ausgerichtet. Mit dabei sind Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt. Das Motto ist diesmal biblisch. Eine Konzertreihe „zwischen Himmel und Erde“: Das Programm des „Impuls“-Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt verknüpft in seiner aktuellen Ausgabe zeitgenössische Musik mit

Ein kubistischer Liebestod – Zur Uraufführung der Oper „Parabola and Circula“ von Marc Blitzstein beim Musikfest Berlin

nmz - aktuell -

Nach wie vor muss sich die Kultur hinten anstellen. Zum Beispiel: Im Berliner Doppelhaushalt 2026/27 wurden kürzlöich erneut Einsparungen in Höhe von 110 Millonen Euro eingestellt. Da ist es ein großes Glück, dass das ohnehin multipel finanzierte Berliner Musikfest bei einem seiner spektakulärsten und aufwändigsten Projekte auch auf Familienbande

Kent Nagano wird Ehrendirigent der Würth Philharmoniker

nmz - aktuell -

Dirigenten-Legende Nagano übernimmt eine besondere Rolle bei den Würth Philharmonikern: Als neuer Ehrendirigent wird er künftig regelmäßig in Künzelsau am Pult stehen. Der international renommierte Dirigent Kent Nagano wird Ehrendirigent bei den Würth Philharmonikern. Künftig wird Nagano nach Angaben von Würth mindestens einmal pro Saison am Pult

Mit Schumann und Kratzer: Alles neu an der Hamburgischen Staatsoper

nmz - aktuell -

Hamburgs Opern-Intendant Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz mit Robert Schumanns Chorwerk „Das Paradies und die Peri“. Es geht um die Bedeutung der Kunst in einer Welt voller Krisen. Mit der Inszenierung von „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann starten der neue Intendant Tobias Kratzer und Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber am

Hamburgs Opern-Intendant Tobias Kratzer ist „Regisseur des Jahres“

nmz - aktuell -

Einen Tag vor seiner ersten Staatsopern-Premiere wird der neue Intendant Tobias Kratzer von einem Magazin zum „Regisseur des Jahres“ gewählt. Worauf sich das Publikum freuen kann. Der neue Intendant der Hamburgischen Staatsoper, Tobias Kratzer, ist „Regisseur des Jahres“. Geehrt werde er „insbesondere für seine Lesart von Wagners „Rheingold“ an der

Michael Barenboim: Propalästinensische Stimmen „gecancelt“

nmz - aktuell -

Der Violinist unterstützt eine Demonstration gegen den Gaza-Krieg am Samstag in Berlin. Einiges in der öffentlichen Debatte findet er kritikwürdig. Der Musiker Michael Barenboim beklagt fehlende Unterstützung für die Position palästinensischer Künstler. „Es herrscht Stille“, sagte der Violinist dem „Tagesspiegel“. „Es gibt einen Gegenwind, der die

Dresden verhängt Haushaltssperre für 2026

nmz - aktuell -

Dresden zieht die Notbremse: Wegen explodierender Kosten drohen 2026 Einschnitte bei Jugend, Kultur und Sport. Wie geht es weiter? Dresden hat angesichts der prekären Finanzlage eine Haushaltssperre für 2026 verhängt. „Die dramatische Finanzlage der Kommunen deutschlandweit lässt uns hier gar keine andere Wahl“, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert

Didaktik / Methodik Gesang im akademischen Mittelbau (24%) (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Didaktik / Methodik Gesang im akademischen Mittelbau (24 %) (m/w/d) Gesucht wird eine pädagogisch engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem einschlägigem Hochschulstudium, die sowohl über Erfahrung im

Deutsche Jazzunion: Ein Jahr Rundfunkreform zeigt erste Folgen für Jazz und Improvisierte Musik

nmz - aktuell -

Ein Jahr Rundfunkreform und kein Grund zum Feiern – zumindest wenn man Jazzmusiker*in ist. Denn die Reformierung des ÖRR und die damit verbundene Neuausrichtung hat Folgen: Schon jetzt zeigt eine aktuelle Mitgliederumfrage der Deutschen Jazzunion erste negative Auswirkungen für Musiker*innen der Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland. So

Streit um Israel beim ESC – Veranstalter plant Online-Votum

nmz - aktuell -

Nach Protesten gegen Israels Teilnahme am ESC plant die EBU eine Online-Abstimmung. Sie spricht diplomatisch von einer „beispiellosen Meinungsvielfalt“ unter den Mitgliedern. In der laufenden Kontroverse um die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) 2026 beruft der Veranstalter, die Europäische Rundfunkunion (EBU), eine virtuelle

Fachmagazin Opernwelt: Opernhaus des Jahres in Zürich

nmz - aktuell -

Das Opernhaus des Jahres steht einer Kritikerumfrage zufolge in der Schweiz. Was das Magazin „Opernwelt“ an dem Haus hervorhebt – und welcher Dirigent zum achten Mal einen Titel holt. Das Opernhaus Zürich ist in einer Kritikerumfrage zum Opernhaus des Jahres ernannt worden. Das habe eine Befragung von 39 Kritikerinnen und Kritikern ergeben, teilte

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news