nmz - news

Retro-Repertoire, unvergessen

nmz - aktuell -

Manche Personen der Musikszene fallen post mortem – Bands post finem – in eine historische Delle. Daraus hervorgeholt werden sie gegebenenfalls von ehemaligen Kollegen oder engagierten Produzenten.

Emotionen und Erinnerungen

nmz - aktuell -

Respekt, Bryan Adams! +++ Mit „The Clearing“ überraschen Wolf Alice erneut +++ Man kommt nicht umhin, das neue Album der deutschen Metalband Helloween zu erwähnen +++ Der Chronistenpflicht folgend sei die Veröffentlichung „Live At The Oval“ von The Who erwähnt +++ Hierzulande relativ unbekannt sind The Story So Far +++ Die deutsche Rockband

Universale Hörlandschaften

nmz - aktuell -

Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas echtes Neuland. +++ Dorothee Schabert war Tonmeisterin beim SWR und hat etliche Neue Musik-Produktionen aus der Innenperspektive erlebt

Ist die kritische Masse erreicht?

nmz - aktuell -

Rund 300 Stimmen aus Praxis, Forschung und Politik versammelten sich Ende August zur ersten internationalen Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund, um über Werte, Wandel und Visionen zu sprechen. In Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, dem Community Music Netzwerk Deutschland und dem Paper Lantern Collective entstand ein

Mit der Hand am Cembalo

nmz - aktuell -

Der erste Paukenschlag im Halbdunkel geht durch Mark und Bein. Die Dissonanzen von Streichern und Cembalo bedrängen, die Piccoloflöten erschrecken. „Les éleméns“ von Jean-Féry Rebel beginnt mit „Le Cahos“. Musik als elementare Kraft – erlebbar mit dem ganzen Körper.

unüberhörbar 2025/10

nmz - aktuell -

Joseph Phibbs: Streichquartette 2–4. Piatti Quartet. Nimbu s +++ Gérard Grisey: Vortex Temporum. Ukho Ensemble Kyiv, Luigi Gaggero (Leitung). Kyivdispatch

Dozentin / Dozent für das Fach "Gesang" (w/m/d)

nmz - aktuell -

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich

1 Querflöte YAMAHA

nmz - aktuell -

1 Querflöte YAMAHA Handmade YFL-81 E , Nr. 33321, 1980 VHB 6.000,00 € Vollsilber, wunderbarer Klang, C-Fuß, G-inline, E-Mechanik, Spitzdeckel, aufgelötete Tonlöcher, generalüberholt Kontakt: +49 176 597 088 31

Dekanatskirchenmusiker (m/w/d)

nmz - aktuell -

Dekanatskirchenmusiker (m/w/d) Das Erzbistum Paderborn sucht für das Dekanat Märkisches Sauerland einen Dekanatskirchenmusiker (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum 01.01.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den

Dozentin / Dozent (w/m/d) für das Fach "Gesang"

nmz - aktuell -

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Wir suchen zum 1. April 2026 für das Kulturamt - Abteilung Musik-akademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“-, staatlich anerkannte Berufsakademie für Musikberufe (University of Cooperative Education) eine Dozentin / einen Dozenten (w/m/d) für das Fach „Gesang“ mit einer Lehrverpflichtung von bis

Universitätsprofessur für Kirchenmusik / Schwerpunkt Orgel

nmz - aktuell -

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international

Musikmanager/in Konzertvermittler/in für selbständige Tätigkeit gesucht (m/w/d)

nmz - aktuell -

Musikmanager/in Konzertvermittler/in für selbständige Tätigkeit gesucht (m/w/d) Nachfolger/in für selbständige Tätigkeit im Bereich Musikvermittlung in einem seit 2005 erfolgreich etablierten Projekt „Familienkonzerte in Kooperation mit Grundschulen“ im Ruhrgebiet gesucht. (Planmäßige Übergabe aus Altersgründen im April 2026) Es handelt sich um

Schulleitung (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Musikschule der Stadt Rottweil (26.000 Einwohner) ist zum 1. April 2026 die Stelle der Schulleitung (m/w/d) neu zu besetzen. Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen ist die Musikschule der Stadt Rottweil eine öffentliche Bildungseinrichtung in kommunaler Trägerschaft. Sie ist offen für alle Generationen, Kulturen und sozialen

Bechers Bilanz – September 2025: Versöhnung wäre ein feiner Zug

nmz - aktuell -

Die Kölner Oper startet in ihre mutmaßlich letzte Spielzeit im Staatenhaus, der Ausweichspielstätte für dann 14 Jahre. Ein „Ring des Nibelungen“ beginnt noch im Staatenhaus und endet am Offenbachplatz, als hätten es sich Jecken ausgedacht. Den Intendanten Hein Mulders hindert das nicht daran, ein Netzwerk von kooperierenden Opernhäusern über Europa

Musiklehrkraft für klassische Gitarre (m|w|d)

nmz - aktuell -

Musiklehrkraft für klassische Gitarre (m|w|d) Entgeltgruppe E 9b TVöD | Teilzeit mit 21 JWS (zzgl. 1,33 JWS Ferienüberhang)| unbefristet (Ausschreibungs-ID 1875) Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie, Bereich Kultur, Abteilung Musikschule, ist ab 01.01.2026 die oben angeführte Teilzeitstelle unbefristet zu besetzen. Im Falle einer

Hamburger Meister kontemporär – Das Ende musealer Präsentation?!

nmz - aktuell -

Museen können gleichermaßen spannende, abwechslungsreiche, informative, lehrreiche und angenehme Orte sein, sie können aber auch langweilig und öde sein – das Ausstellungsthema selbst und vor allem die museale Präsentation sind für Erfolg eines Ausstellungsprojektes zentral mitverantwortlich. Das Hamburger Komponistenquartier (KQ) widmet sich in

Podcast-Tipp für den 3. Oktober - Klang der Macht

nmz - aktuell -

Putins Zeit als KGB-Agent in Dresden hat ihn geprägt. Hautnah konnte er die friedliche Revolution in der sächsischen Kulturstadt miterleben. Unter dem Motto "Von der DDR lernen heißt siegen lernen" sorgt er heute noch dafür, dass Russland protestfrei bleibt. Wir empfehlen einen Podcast von ARD Kultur: In dem sechsteiligen Podcast „Klang der Macht –

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news