nmz - news

Brandraketen in Oldenburg: Emotionen pur in Jules Massenets „Werther“

nmz - aktuell -

Charlotte greift entschlossen nach ihrem Koffer und geht – weit nach hinten, weit weg und knallt die Tür. Vorher hat sich Werther zurückgezogen – im buchstäblichen Rückwärtsgang – und mitgeteilt, dass er nach der Ablehnung von Charlotte nicht in den Tod, sondern ins Leben geht. Diesen erstaunlichen Schluss bietet die neue Inszenierung von Kai Anne

Farnaz Modarresifar & Ensemble Recherche im interkulturellen Dialog

nmz - aktuell -

Im Rahmen des Engagements des Ensembles Recherche, mit Komponist*innen zu arbeiten, die den westlichen Kanon aufbrechen und eine eigenständige ästhetische Perspektive einbringen, präsentiert das Ensemble gemeinsam mit der iranischen Komponistin und Santuristin Farnaz Modarresifar ein neues Programm. Dieses künstlerische Anliegen prägt das Ensemble

Shir chadasch – ein neues LiedFestival Europäische Notenspuren vom 15. bis 22. November 2025

nmz - aktuell -

Heute beginnt das Festival Europäische Notenspuren vom 15. bis 22. November 2025 unter dem Motto „Shir chadasch – ein neues Lied“. Konzerte, eine musikalische Führung, liturgische Gesänge und Hausmusik nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Spurensuche von Galizien über Straßburg und den Oberrhein bis zur Via Regia und zeigen, wie jüdisches

Stumm durch Gewalttrauma: Carl Maria von Webers Ritteroper „Silvana“ in Radebeul

nmz - aktuell -

Die Landesbühnen Sachsen sind stolz auf ihre Weber-Tradition. Das Stammhaus Radebeul liegt nur knappe 80 Kilometer vor der tschechischen Grenze, dem Originalschauplatz der deutschen Nationaloper „Der Freischütz“, und 60 Kilometer von der Felsenbühne Rathen, wo „Der Freischütz“ neben „Winnetou“ seit Jahren in Aufführungen des Dreispartentheaters ein

Bühnenweit amüsante Absurditäten – Münchens Musical-Nachwuchs begeistert mit „Addams Family“ im Prinzregentheater

nmz - aktuell -

Was ist schon normal? Das muss in einer schier grenzenlos individualisierten und pluralistischen Gesellschaft stets neu hinterfragt und sozusagen „justiert“ werden. Daran sitzen Soziologen, Politologen und – ja, auch Künstler. Frech, witzig und abgründig hat dies ab 1933 auch Charles Addams getan – und aus seinen Cartoons wurde über Buch- und Film

„Werther“ in Weimar: Sensibilitätsoffensive und Idealbesetzung

nmz - aktuell -

Einmal jede Spielzeit soll in der neuen Reihe „Pop-Up-Oper“ des Deutschen Nationaltheaters Weimars ein Klassiker fokussiert in der Redoute herauskommen. Das Gebäude mit dem relativ neuen fulminanten Orchesterprobensaal im Weimarer Nordwesten wird während der bevorstehenden Sanierung des Hauptgebäudes am Theaterplatz die wichtigste Ersatzspielstätte

Die albanisch-schweizerische Sängerin Elina Duni und der britische Gitarrist Rob Luft stellen auf ihrer aktuellen Tournee eigene und Folksongs vor

JazzZeitung - aktuell -

Das ausdrucksstarke Duo machte auch im Regensburger Jazzclub Leerer Beutel Station. Michael Scheiner war da. „Close Your Eyes“, schließe deine Augen, könnte in der Zeit von Hass und Hetze nicht nur im Netz leicht mißverstanden werden. Als Doris Day das romantische Liebeslied vor über sechs Jahrzehnten mit dem Trio des deutsch-amerikanischen Pianisten André Previn veröffentlichte, musste niemand daran herumdeuteln. Auch in der subtilen Interpretation von Elina Duni und dem Gitarristen Rob Luft erwachte nach wenigen Augenblicken der Kern dessen, was diesen Song ausmacht: Vertrauen und emotionale Sicherheit. Nach ihrem gefeierten Regensburg-Debüt vor knapp drei Jahren beim Sparks&Visions-Festival, damals im Trio, stellten die beiden beim Jazzclub im Leeren Beutel Songs ihres Albums „Time To Remember“ vor. Dabei legte das Duo mit albanischen und kosovarischen Volksliedern, Folksongs und wenigen Standards eine musikalische Intimität an den Tag, wie sie selten zu erleben ist. Schon bevor sie den luftig-zarten Titelsong mit der feinen spröden Note vorstellten, liess die in der Schweiz aufgewachsene Sängerin durchklingen, worauf diese atemberaubende Geschlossenheit beruht. In einer Moderation erzählte sie davon, dass sie als gebürtige Albanerin ein nomadisches Leben führt und „meist aus meinem Koffer …

Musiktheater an der Wien wird Opernhaus des Jahres

nmz - aktuell -

Von mutigen Premieren bis zu pädagogischen Projekten: Warum das frisch renovierte Haus in Wien die Opernszene überzeugt. Und warum sich auch die Berliner Staatsoper über eine Auszeichnung freuen kann. Das Musiktheater an der Wien ist bei den International Opera Awards 2025 als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet worden. Die österreichische Bühne

Millionenprojekt Orgel-Restaurierung über zweieinhalb Jahre

nmz - aktuell -

Schon Bach spielte als Schüler auf dem riesigen Instrument. Nun soll die Orgel in der Lüneburger St.-Johannis-Kirche restauriert werden. Das Projekt wird teuer - und muss lange ersetzt werden. Zweieinhalb Jahre muss die Lüneburger St.-Johannis-Kirche auf ihre historische Orgel verzichten. Die 3.856 Orgelpfeifen - manche bis zu neun Meter hoch und

Musikhochschule ernennt Tote Hosen zu Ehrenmitgliedern

nmz - aktuell -

Rock trifft Klassik: Vor zwölf Jahren entstand ein besonderes Musikprojekt zwischen den Toten Hosen und einem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule. Dafür ist die Band nun geehrt worden. Die Punkrocker der Toten Hosen sind zu Ehrenmitgliedern der eher für klassische Musik stehenden Robert Schumann Hochschule ernannt worden. Die

Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 4/2025 ist erschienen

nmz - aktuell -

Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die vierte Vierteljahresliste des Jahres 2025 veröffentlicht. Die zur Zeit 155 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen des Tonträgermarktes aus dem letzten Quartal folgende Siegertitel für die Bestenliste gekürt: Orchestermusik „Credo“ – Arvo Pärt

10-jähriges Jubiläum der BELLS ECHO Konzertreihe in Leipzig

nmz - aktuell -

BELLS ECHO feiert mit einem Konzert das 10-jährige Jubiläum die experimentelle Musikszene Leipzigs und lässt erneut Raum, Sound und visuelle Elemente einmalig zu verschmelzen. Das Konzert mit Moritz Fasbender, Geza Cotard, Stefkovic van Interesse und Special Guests findet am 21.11.2025 in der »Westkreuz« Heilandskirche in Leipzig statt. BELLS ECHO

Büro Bjarke Ingels Group gewinnt Wettbewerb für neue Oper in Hamburg

nmz - aktuell -

Milliardär Klaus-Michael Kühne will bis zu 330 Millionen Euro in Hamburgs neue Oper investieren. Fünf renommierte Architektenbüros hatten sich beworben - jetzt steht der Gewinner fest. Das dänische Architekturbüro Bjarke Ingels Group soll die geplante neue Oper in der Hamburger Hafencity bauen. Das habe eine Jury einstimmig entschieden, teilten

Die Liebe zur freien Musik kennt keine Grenzen – Das Festival „Music Unlimited“ in Wels

nmz - aktuell -

Das Festival „Music Unlimited“ im oberösterreichischen Wels fand am zweiten Novemberwochenende bereits zum 39. Mal statt. Und weil es der Anspruch der Macher und Macherinnen, dem Namen gerecht zu werden und „Vielfalt nicht als Beliebigkeit erscheinen zu lassen“, so jedenfalls Festivalgründer Wolfgang Wasserbauer im wie immer üppigen Programmheft

Lehrauftrag für Liedgestaltung (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrauftrag für Liedgestaltung (m/w/d) (Umfang bis 4 Semesterwochenstunden) zu besetzen. Gesucht wird eine als Liedpianist/-in konzertierende und pädagogisch erfahrene Persönlichkeit (m/w/d). Das Aufgabengebiet des Lehrauftrags ist der

Wettbewerb: Wie sieht die neue Oper in Düsseldorf aus?

nmz - aktuell -

In Düsseldorf soll eine neue Oper entstehen. Wie das Gebäude aussehen könnte, soll ein Architekturwettbewerb zeigen. Die Sieger stehen jetzt fest. Wie soll die neue Oper in Düsseldorf aussehen? Die Siegerentwürfe des internationalen Architekturwettbewerbs für den geplanten Neubau des «Opernhauses der Zukunft» werden heute in Düsseldorf vorgestellt

DOMKAPELLMEISTER (w/m/d)

nmz - aktuell -

Die Domkirchenstiftung Freising sucht zum 01.09.2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (39 Wochenstunden) unbefristet eine/n DOMKAPELLMEISTER (w/m/d) für den Freisinger Dom. Der Freisinger „Dom St. Maria und St. Korbinian“ ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising und Mittelpunkt des Freisinger Dombergs. Im Freisinger Dom

Nicht von dieser Welt … In Paris setzen Pablo Heras-Casado und Calixto Bieito ihren Ring mit der „Walküre“ fort

nmz - aktuell -

Ringzeit ist eigentlich immer. In Bayreuth wird es im nächsten Jubiläumssommer nicht nur zum ersten Mal einen „Rienzi“ im Festspielhaus geben. Ebenso interessant dürfte das Experiment eines szenischen KI-Rings werden. Wenn man sich in der Premiumetage der übrigen Wagnerhochburgen umsieht, dann könnte man fast meinen, dass Calixto Bieito und Tobias

Musikschullehrer/in (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Stadt Hollfeld (ca. 5.000 Einwohner, Landkreis Bayreuth) sucht für die städtische Musikschule zum 01.01.2026 als Ersatz eine/n Musikschullehrer/in (m/w/d) befristet und in Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Unterricht von Quer- und Blockflöte Ihr Profil: • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news