nmz - news

Musiker dringend gesucht - Verband umwirbt ältere Leute

nmz - aktuell -

Zum Rentenalter noch Trompete oder Tuba lernen? Vielen Musikvereinen fehlen Mitglieder, deshalb will ihr Verband neben dem Nachwuchs auch mehr ältere Menschen fürs gemeinsame Musizieren begeistern. Gemeinsam musizieren oder singen in Spielmannszug, Chor oder Orchester - das war jahrzehntelang fester Bestandteil des Vereinslebens vieler Städte und

Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende (5-20)

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75

Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende (5-20%)

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75

Polizeiorchester spielt jährlich mehr als 100 Auftritte

nmz - aktuell -

Trompete statt Streifendienst: Die Thüringer Polizei leistet sich ein eigenes Orchester. Und gibt dafür einiges an Geld aus. Welches Ziel wird damit verfolgt? Der Freistaat hat für sein traditionsreiches Polizeiorchester in den vergangenen beiden Jahren jeweils etwa zwei Millionen Euro ausgegeben. Der größte Teil dieser Kosten sei durch

Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende (50-80%)

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75

Universitätsassistent*in für Klang und Intermedia mit Schwerpunkt Artistic Research

nmz - aktuell -

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt zum 01.10.2025 eine Stelle als Universitätsassistent*in für Klang und Intermedia mit Schwerpunkt Artistic Research in Form eines teilzeitbeschäftigten vertraglichen befristeten Dienstverhältnisses (20 Wochenstunden entsprechen 50%) zur Besetzung. Fachliches

Die eingeschmolzene Jazz-Radiowoche vom 17.03.2025 bis 23.03.2025

JazzZeitung - aktuell -

Winterporling. Foto: HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 17. bis zum 23. März 2025. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Vor einem Totenhaus – Ersan Mondtag inszeniert in Lyon Verdis „La forza del destino“

nmz - aktuell -

Mit Giuseppe Verdis „La forza del destino“ hat die Mailänder Scala im letzten Dezember ihre berühmte Inaugurazione bestritten, also die Saison eröffnet. Mit Weltstars am Pult und auf der Bühne. In Lyon ist die „Macht des Schicksals“ jetzt eine der zentralen Produktionen der Oper. Musikalisch wäre ein direkter Vergleich unfair. Aber Daniele Rustioni

Dirigent Jurowski: Den Gürtel enger schnallen

nmz - aktuell -

Die Bayerische Staatsoper präsentiert die Spielzeit 2025/26: Regisseur Barrie Kosky ist wieder dabei und Wagners «Ring» geht weiter. Doch die Zeiten werden härter. Kultureinrichtungen in Deutschland müssen sich nach Einschätzung von Dirigent Vladimir Jurowski mit finanziell schwierigen Zeiten abfinden. Alle müssten «den Gürtel ein bisschen enger

Orgelprofessor*in (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit fast zwei Millionen Mitgliedern hat zum nächstmöglichen Termin für die Hochschule für Kirchenmusik (zukünftig in Witten) ein*e Orgelprofessor*in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50% unbefristet zu besetzen. Die

Musik als Klang unseres Universums – Sofia Gubaidulina im Gespräch mit Burkhard Schäfer

nmz - aktuell -

Sofia Gubaidulina, die am 13. März 2025 verstarb, darf man getrost als die berühmteste und größte Komponistin der Gegenwart bezeichnen. Bekannt wurde sie in Deutschland und Europa in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als sie auf Vermittlung von Gidon Kremer die ehemalige Sowjetunion verlassen und beispielsweise ins österreichische

«Ohne uns bleibt es still» - Warnstreik bei Hamburgs großen Bühnen

nmz - aktuell -

Der warnstreikbedingt mehr als neun Stunden gesperrte Elbtunnel war gerade wieder geöffnet, als Kulturschaffende die Arbeit niederlegten - und mit ihnen weitere Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Parallel zur dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam haben Beschäftigte in Hamburg weitere Warnstreiks begonnen. So

Katharina Wagner inszeniert in Barcelona statt Bayreuth

nmz - aktuell -

Vor fünf Jahren wollte Katharina Wagner in Barcelona ihre mit Spannung erwartete «Lohengrin»-Inszenierung auf die Bühne bringen - doch dann kam Corona. Nun ist es aber so weit. Die Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner (46) hat nach eigenen Angaben derzeit keine Pläne für eigene Inszenierungen auf dem Grünen Hügel. «Im Moment sind nur

Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik mit bevorzugtem Instrumentalfach Violine

nmz - aktuell -

Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in unserer Sing- und Musikschule zum 01.09.2025 als Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik mit bevorzugtem Instrumentalfach Violine Die Sing – und Musikschule der Stadt Kaufbeuren ist eine fest etablierte und traditionsreiche Bildungseinrichtung mit derzeit ca. 1800 Schülern und einem Team von

«Grande Dame der Neuen Musik»: Sofia Gubaidulina ist tot

nmz - aktuell -

Ohne Musik und ohne Gott kann der Mensch nicht leben - davon war die russische Künstlerin Gubaidulina überzeugt. Der Weltstar der modernen Musik wohnte seit Jahrzehnten in Deutschland. Die vielfach ausgezeichnete russische Komponistin Sofia Gubaidulina, eine der prägenden Figuren der zeitgenössischen Musik, ist mit 93 Jahren gestorben. Das teilte

Sängerisch-orchestrales Dauerhoch: Rossinis „Guillaume Tell“ in Liège

nmz - aktuell -

Elf Jahre nach den konzertanten Vorstellungen am Brüsseler Théâtre Royal de La Monnaie kommt Gioachino Rossinis letzte und seit der Pariser Uraufführung 1829 als ein Höhepunkt der europäischen Operngeschichte gerühmte Grand opéra nach Friedrich Schillers Schauspiel wieder in Belgien zur Aufführung, diesmal an der Opéra Royal de Wallonie Liège. Die

Neuer Musikdirektor am DNT Weimar kommt

nmz - aktuell -

Er hat schon in der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper dirigiert, zuletzt hatte er eine leitende Position am Landestheater Coburg. Nun kommt Daniel Carter an das traditionsreiche DNT. Daniel Carter wird neuer Musikdirektor am Deutschen Nationaltheater (DNT) Weimar. Der Australier habe sich im Auswahlverfahren etwa durch sein

Staatsballett Berlin zeigt «Nurejew» von Serebrennikow

nmz - aktuell -

Das Ballett über Tanzlegende Rudolf Nurejew wurde am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau unter politischem Druck abgesetzt. Jetzt arbeitet Regisseur Serebrennikow erstmals außerhalb Russlands daran. Das Staatsballett Berlin plant in seiner neuen Spielzeit mit einer Produktion des russischen Star-Regisseurs Kirill Serebrennikow über die Tanzlegende

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news