nmz - news

11 Fragen an Nico Köhs

nmz - aktuell -

Nico Köhs studierte nach einem abgeschlossenen Schulmusikstudium die Fächer Klavier (Prof. Sheila Arnold) und Chordirigieren (Prof. Peter Dijkstra & Prof. Florian Helgath) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Als Dirigent arbeitet er mit Ensembles wie dem WDR-Rundfunkchor, Chorwerk Ruhr, dem RIAS-Kammerchor, der Züricher Singakademie und dem

In die Röhre gucken! Oder: Der Kanal ist voll!

nmz - aktuell -

Man sollte nicht meinen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk gäbe sich keine Mühe, in Zeiten wetterwendischer Mediennutzung und vor allem -politik, sich möglichst stark aufzustellen. Selbst in Angelegenheiten der Kunst und Kultur lässt man dort nichts unversucht, was nicht längst schon à la mode ist, um zumindest aufzufallen. So beispielsweise

Das flüssige Frühstück der Verdrängung

nmz - aktuell -

Was jahrzehntelang über die Volksmusik- und Schlagerszene nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wurde, scheint aktuell exzessive wie öffentliche Ausmaße anzunehmen. Gut, dass Stefan Mross mal eine Maß zu viel hebt, geschenkt. Aber als der Konzertmanager Klaus Leutgeb auf der letzten „Wiesn“ mit Kokain erwischt wurde (hervorragende Ausrede:

Musikalische Jahrestage (20) – 1. Juni – Welterbetag

nmz - aktuell -

Es müssen nicht die Pyramiden und auch nicht der Aachener Dom sein. Bei manchen Gebäuden, Landschaften und Handlungen merkt man oftmals sehr schnell, wie sehr sie etwas Besonderes an sich haben: sie sind gigantisch groß, Jahrhunderte alt oder es wird etwas mit einer erstaunenswerten Fingerfertigkeit hergestellt. Bei manchen Gebäuden und Gegenden

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

nmz - aktuell -

KAUFMÄNNISCHE GESCHÄFTSFÜHRUNG (M/W/D) FÜR RENOMMIERTES JUGENDJAZZORCHESTER GESUCHT – GESTALTEN SIE MUSIKALISCHE SPITZENFÖRDERUNG MIT! Das JugendJazzOrchester NRW ist seit Jahrzehnten ein Leuchtt urm der musikalischen Spitzenförderung und ein bedeutender Kulturfaktor in NRW, national, wie international. Wir suchen eine inspirierende Persönlichkeit

Lehrkraft für Violoncello

nmz - aktuell -

Musikschule Ebersberger Land im Zweckverband Kommunale Bildung Sitz: Ebersberg sucht zum September 2025 Lehrkraft für Violoncello Festanstellung | ca. 7 JWStd. | in Fächerkombination ausbaufähig Wir sind eine große kommunale Musikschule mit 2.800 Schülern im Großraum München mit einem engagierten Kollegium von 58 Lehrkräften und vielfältigem

Professr für Viola (W2)

nmz - aktuell -

Ab Sommersemester 2026 ist an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf eine P r o f e s s u r f ü r V i o l a (W2) unbefristet zu besetzen. Der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt das Fach Viola in der künstlerischen und pädagogischen Instrumentalausbildung. In diesem Sinne suchen wir eine Persönlichkeit, die über reiche Erfahrungen im Orchester und

Lehrkraft (m/w/d) Schlagzeug und Percussion

nmz - aktuell -

Stadt Leinfelden-Echterdingen WO SONST BIN ICH MEHR. Lehrkraft (m/w/d) Schlagzeug und Percussion Kennzahl 4195Teilzeit/ unbefristete Stelle bis EG 9b TVöD 12,5 Unterrichtseinheiten Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen #jobsLE www.jobs-le.de

Musikschullehrer*in (m/w/d) für Klavier

nmz - aktuell -

Gestalten Sie Ulm mit uns Die Musikschule ist eine große Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Ulm. 2.800 Schülerinnen und Schüler werden hier von ca. 100 Lehrkräften mit einem Unterrichtsvolumen von 1.500 Wochenstunden unterrichtet. In einem Haus voller Musik bietet die Musikschule ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Zur

Ovationen für das London Symphony Orchestra in Dresden

nmz - aktuell -

Die Dresdner Musikfestspiele sind das bekannteste ostdeutsche Klassik-Festival. Schon vor dem Fall der Mauer traten hier Stars aus dem Westen auf. Auch jetzt punktet das Fest mit Größen der Branche. Das London Symphony Orchestra unter Leitung von Sir Antonio Pappano ist bei den Dresdner Musikfestspielen vom Publikum mit Ovationen bedacht worden

Krise beim Hamburger Ballett - Uraufführung verschoben

nmz - aktuell -

Seit Wochen rumort es im Hamburger Ballett. Der Intendanten-Wechsel lief nicht so reibungslos wie erhofft. Das Ensemble kritisiert Ballettchef Demis Volpi. Nun hat das Auswirkungen auf den Spielplan. Die seit Wochen anhaltende Kritik am neuen Hamburger Ballettchef Demis Volpi hat erste Auswirkungen auf den Spielplan. So wurde die eigentlich für den

Flötist Yat-Ho Tsang gewinnt Thüringer „Güldener Herbst Ideenpreis“

nmz - aktuell -

Der Flötist Yat-Ho Tsang ist Preisträger des erstmals in diesem Jahr ausgeschriebenen GÜLDENER HERBST IDEENPREISES. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert – jeweils 1.000 Euro für jeden der beiden Mitwirkenden im Nachtkonzert des Festivals GÜLDENER HERBST, das vom 26. bis 28. September 2025 in Meiningen stattfindet. Yat-Ho Tsang

Bechers Bilanz – Mai 2025: Brücken abreißen in Köln

nmz - aktuell -

Von allen Websites tönen Warnungen über die an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführte große Oper von Unsuk Chin: zu lang, zu viel Text. Stimmt. Opern reüssieren heute entweder als tönende Diskurspapiere mit einer Collage inkommensurabler Verse von nah und fern oder als Dramatisierungen schicker Filme. Aber dass eine Komponistin sich eine

Eine haarige Angelegenheit – Tschaikowskys „Eugen Onegin“ kommt in Karlsruhe allmählich in Fahrt

nmz - aktuell -

Dass Tschaikowskys „Eugen Onegin“ eigentlich „Tatjana“ heißen müsse, wurde verschiedentlich moniert. Denn das reiche Gefühlsleben der verträumten Gutsbesitzertochter, deren Liebe enttäuscht wird und die zu fürstlichen Ehren aufsteigt, ist viel interessanter als die Kaltschnäuzigkeit des blasierten Dandys, der ihr das Herz bricht. Tschaikowsky

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news