nmz - news

Jazzkonzert mit Dom Town Seven und Spendenaktion in Hürth

JazzZeitung - aktuell -

Der Hürther Jazzclub lädt am 9. März zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die Band Dom Town Seven entführt das Publikum unter dem Motto „Back to the Roots“ in die Welt des traditionellen Jazz. Das Repertoire umfasst eine sorgfältige Auswahl aus den Stilrichtungen Dixieland, Swing und Blues. Viele der Stücke stammen aus der Feder des legendären Duke Ellington und versprechen mitreißende Melodien und groovige Rhythmen. „Viele der Musiker sind dem Jazzclub seit Jahren treu und spielen sehr gerne in unserem Jazzkeller und genießen das gemütliche Ambiente“, ist sich Günter Reiners, der Vorsitzende, sicher. Besonders erfreulich: Der Abend steht auch im Zeichen der Solidarität! Im Rahmen einer Spendenaktion „Eine Kuh für Kabarnet“ können die Gäste Gutes tun und zur Unterstützung eines wohltätigen Projekts beitragen. Spende für eine weitere Kuh für unsere Partnerstadt Kabarnet Anbei der Aufruf des Hürther Jazzclub vorab: „Bei unserem heutigen Konzert wollen wir vom Jazzclub Hürth e.V. nochmal zu Spenden für ein besonderes Projekt aufrufen. Der Partnerschaftsverein Hürth engagiert sich seit vielen Jahren intensiv für die Unterstützung der kenianischen Partnerstadt Kabarnet. Ein zentrales Projekt ist die Förderung von Selbsthilfegruppen, insbesondere von Frauen, durch die Bereitstellung …

Schütz-Haus will Schüler an klassische Musik heranführen

nmz - aktuell -

Der Komponist Heinrich Schütz lebte lange Jahre in Weißenfels. Er gilt als einer der Väter der Barockmusik. Mit Projekten will das Schütz-Haus die junge Generation für den Musiker begeistern. Junge Menschen kennen sich mit Computern und Smartphones aus - klassische Musik gehört weniger zu ihrem Leben. Das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels will mit

Musikschulleitung für die pädagogische Leitung der Sing- und Musikschule mit eigener Lehrtätigkeit (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Gemeinde Horgau sucht für Ihre kommunale Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt Musikschulleitung für die pädagogische Leitung der Sing- und Musikschule mit eigener Lehrtätigkeit (m/w/d) Umfang der Beschäftigung: unbefristet in Vollzeit (39 Std, à 60 Minuten; davon max. 50 % Leitung und max. 50 % Unterricht)

Britische Künstler und Autoren warnen vor Ausverkauf an KI

nmz - aktuell -

Pläne der britischen Regierung zur Reform des Urheberrechts wecken bei Großbritanniens Kreativ-Branche Sorgen. Könnte Künstliche Intelligenz Künstler und Kreative um ihr Einkommen bringen? Paul McCartney, Elton John, Dua Lipa, Ed Sheeran und Andrew Lloyd Webber: Das ist nur eine Auswahl der britischen Musiker und Künstler, die in einem offenen

Münchens OB will bis zur Sommerpause neuen Kulturreferenten

nmz - aktuell -

Eigentlich war es beschlossene Sache: Grünen-Stadtrat Florian Roth sollte zum 1. Juli neuer Kulturreferent in München werden. Doch eine Gerichtsentscheidung wirft die Pläne über den Haufen. Nach der Gerichtsentscheidung gegen die Wahl des designierten Münchner Kulturreferenten will Oberbürgermeister Dieter Reiter bis zur Sommerpause eine neue

Dresdner Wagner-Projekt geht kammermusikalisch weiter

nmz - aktuell -

Die New York Times hat das Wagner-Projekt der Dresdner Musikfestspiele als eine der weltweit besten Aufführungen 2024 eingestuft. Ein Teil des Projektes tourt nun durch Sachsen. Die Dresdner Musikfestspiele stimmen ihr Publikum mit Kammermusikkonzerten auf das diesjährige Festival ein. Am 3. April gastieren der Cellist und Intendant Jan Vogler und

Kunstfestspiele Herrenhausen mit rund 900 Künstlern

nmz - aktuell -

Intendant Ingo Metzmacher verabschiedet sich von den Kunstfestspielen in Hannover - und die sollen in diesem Jahr spektakulär ausfallen, kündigt er an. Nach zehn Jahren als Intendant holt Ingo Metzmacher in diesem Jahr zum Abschied so viele Künstler wie nie zuvor zu den Kunstfestspielen Herrenhausen nach Hannover. Rund 900 Künstlerinnen und

Musikschullehrkraft für das Fach Klavier/Keyboard mit dem Schwerpunkt Jazz und Popularmusik (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Musikschule der Städte Bocholt-Isselburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschullehrkraft für das Fach Klavier / Keyboard mit dem Schwerpunkt Jazz und Popularmusik (m/w/d) weitere Nebenfächer oder Zusatzqualifikationen wünschenswert Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den

Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal meine ideologische Standfestigkeit verlor und daraufhin einen grauslichen Traum hatte

nmz - aktuell -

Also ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht. Aber als Agnostiker bin ich an Unsicherheit im Sinne von „Nichts ist, wie es ist, aber es ist“ eigentlich gewöhnt. Allerdings haben die politischen Entwicklungen der letzten Monate mein dank solider Bildung gefestigtes Weltbild kräftig erschüttert. Soll ich – wie „Focus“ es fundiert dokumentiert andeutet  

Erster Kompositionswettbewerb der Dresdner Kapellknaben

nmz - aktuell -

Sachsen hat neben dem Dresdner Kreuzchor und dem Leipziger Thomanerchor ein weiteres renommiertes Ensemble dieser Art. Die Dresdner Kapellknaben suchen jetzt nach neu komponierter Musik. Die Dresdner Kapellknaben schreiben erstmalig einen Kompositionswettbewerb aus. «Wir suchen Chormusik, die von allen gehört wird, die von den Chören mit Freude

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken: Ukraine nicht hängen lassen

nmz - aktuell -

Nach der Bundestagswahl hofft Sänger Wolfgang Niedecken auf eine schnelle Regierungsbildung - denn die weltpolitischen Herausforderungen sind aus Sicht des Musikers enorm. Wolfgang Niedecken hat am dritten Jahrestag des russischen Angriffs zur entschlossenen Unterstützung der Ukraine aufgerufen. «Wir dürfen die Ukraine jetzt nicht hängen lassen»

Saarbrückens „Ring des Nibelungen“: „Siegfried“ als Sternstunde mit ethischer Brisanz

nmz - aktuell -

Nach der Premiere ekstatischer Jubel über ein sich als schlüssig wie vielschichtig erweisendes Regiekonzept und ein musikalisches Edelereignis. Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka überführen Friedrich Nietzsches „Über-Mensch“-Definition in eine fragwürdige Utopie bzw. Dystopie. Stabil und souverän bleibt dazu die fulminante Durchleuchtung von

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik in Emden

nmz - aktuell -

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region. An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungs­weisende Zukunfts­hochschule versteht, ist im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit am Campus Emden zum

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klarinette/Saxophon

nmz - aktuell -

Die Musikschule Odenwald e.V. sucht eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klarinette/Saxophon Wir suchen eine/n Lehrer/in, für Klarinette/Saxophon der /die sich mit eigenen Ideen und Engagement einbringt. Die Stelle beinhaltet sowohl elementar- musikpädagogische Arbeit im Klassen- und Ensembleunterricht, als auch Einzelunterricht für Kinder

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news