nmz - news

Festjahr 2025 - 100 Jahre Verband Deutscher Konzertchöre

nmz - aktuell -

Der Verband Deutscher Konzertchöre engagiert sich nun bereits seit 1925 mit großer Leidenschaft für die Chormusik und feiert 2025 sein 100. Jahr des Bestehens mit einem Chorfestivalwochenende, das sich vom 10. bis 11. Mai in Weimar erstreckt. Das Festival widmet sich den Facetten der Chormusik in A-Capella-Konzerten, Chorminiaturen in der

Telemann-Preis an Musikwissenschaftler Hirschmann verliehen

nmz - aktuell -

Die Stadt Magdeburg zeichnet mit dem Preis wieder einen Musikwissenschaftler mit großer Expertise für den Barockkomponisten aus. Der Georg-Philipp-Telemann-Preis 2025 ist bei einem Festakt an den Musikwissenschaftler Wolfgang Hirschmann überreicht worden. Der Professor für Historische Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle

"Meine Minute": Neuer MDR-Medienpreis zum Deutschen Musikwettbewerb

nmz - aktuell -

Vom 5. bis 15. März findet der Deutsche Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates in Leipzig statt. Der renommierte deutsche Nachwuchswettbewerb richtet sich an junge, professionelle Musikerinnen und Musiker, die am Beginn ihres Berufslebens stehen. Zur aktuellen Auflage etabliert MDR Klassik erstmals einen eigenen Preis: "Meine Minute - Der MDR

Lederer kritisiert «brachiale Abrissbirnenmentalität»

nmz - aktuell -

Klaus Lederer nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Berliner Kultursenator kann der schwarz-roten Kulturpolitik wenig abgewinnen und sagt das auch deutlich. Berlins früherer Kultursenator Klaus Lederer übt scharfe Kritik an der schwarz-roten Regierungskoalition. «Die Frage, mit welchem Ziel der Senat Kulturpolitik betreibt, stellt sich

Kultur- und Kreativbranche erholt sich nach Corona

nmz - aktuell -

Geschlossene Theater, leere Kinos, Konzertabsagen: Die Pandemie hat die Kulturbranche hart getroffen. Doch die berappelt sich nach einem Bericht für das Bundeswirtschaftsministerium nun wieder. Mit der Kultur- und Kreativwirtschaft geht es nach einem aktuellen Bericht im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums wieder aufwärts. Die Erholung mit

Boris Charmatz verlässt Tanztheater Pina Bausch

nmz - aktuell -

Er ist einer der Großen der Tanzszene. Nun löst der Franzose Boris Charmatz seinen Vertrag als Intendant am weltberühmten Tanztheater Wuppertal nach nur drei Jahren auf. Der Tänzer und Choreograph Boris Charmatz beendet nach drei Jahren seine Intendanz am weltberühmten Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Das Vertragsverhältnis werde einvernehmlich

Link-Tipps 2025/03

nmz - aktuell -

Nicht alle Musizierenden verfügen über Kenntnisse in allgemeiner Musiklehre – dabei stellen musikalische Grundbegriffe die Basis für das Verstehen und Ausüben von Musik dar: Noten lesen, Rhythmen erkennen, Intervalle und Harmonien analysieren, und vieles mehr. Frei nach dem Motto „sharing is caring“ gibt es informative, meist interaktive

Kino-Tipp 2025/03

nmz - aktuell -

Arturo Toscanini knurrte „Sie haben keine Ahnung von Ihrer Musik“ auf Maurice Ravels Vorwurf, viel zu schnell dirigiert zu haben. Das hat den Welterfolg des „Bolero“, von dem Ravel selbst zu Arthur Honegger sagte „…leider ist er leer von Musik“, nicht verhindert. Ein differenziert angelegtes Biopic zeigt nun in bildschönen Kostümen (Anaïs Romand)

Im Fünfvierteltakt nach Hollywood

nmz - aktuell -

Es gibt TV-Themen, die sich ins kollektive Musikgedächtnis einbrennen. „Mission: Impossible“ gehört zweifellos dazu. Lalo Schifrin hat die Erkennungsmelodie der Serie „Kobra, übernehmen Sie“ 1966 im Fünfvierteltakt geschrieben. Zwei lange, zwei kurze Töne, das entspricht im Morsealphabet den Buchstaben M und I, also Mission Impossible. Das Thema

Viel Achtziger in 2025

nmz - aktuell -

Mit „Overdriver“ präsentieren The Hellacopters aus Schweden nicht nur ihr neuntes Studioalbum, sondern feiern zugleich ihr 30-jähriges Bandjubiläum. +++ Thundermother fackeln auch auf ihrem aktuellen Studioalbum „Dirty & Divine“ nicht lange. Es gibt richtig Haue. +++ Als die irische Band Inhaler vor einigen Jahren (fast 13) loslegte, galten sie

Expressions-Alarm und Lachtherapie

nmz - aktuell -

Als forschende Instrumentalistin treibt Susanne Fröhlich das Repertoire für Blockflöte ideenreich voran und hat mit gängigen Vorurteilen gehörig aufgeräumt. +++ Lei Liang, chinesischer Komponist, ist mit dem Ozeanographen Joshua Jones tief in die eisigen Gefilde der Arktis abgetaucht. +++ Aktueller Gast in der Portrait-Reihe der Edition

unüberhörbar 2025/03

nmz - aktuell -

Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos

Buch-Tipps 2025/03

nmz - aktuell -

Cecilie S. Nielsen/Søren M. Rasmussen: Mehr Publikum gewinnen. Toolbox für Orchester und Ensembles, Schott +++ Dear Billy. Briefe an den Sänger William Pearson, hrsg. v. Franz-Josef Heumannskämper, Wolke +++ Tine Fris-Ronsfeld/Kristoffer F. Thorning: Icebreaker Band 1 & 2. Ein spielerischer Ansatz zu Musik, Bewegung und Gruppendynamik, Helbling

Lehrkraft für Klarinette sowie möglichst auch Saxophon (m/w/d)

nmz - aktuell -

2021 feierte die Jugendmusikschule Leonberg ihr 55-jähriges Bestehen. Derzeit werden ca. 1.600 Schüler (m/w/d) unterrichtet. Nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, ist Leonberg leicht und schnell mit der S-Bahn zu erreichen. Unsere Stadt selbst bietet ein vielseitiges kulturelles Angebot. Für das Team der Lehrkräfte (m/w/d) an unserer

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news