nmz - news

Himmelfahrtskommando – An der Flämischen Oper in Gent muss sich Parsifal jetzt aus einer Flut von Bildern retten

nmz - aktuell -

Wenn man versucht, bei der Beschreibung einer Szene mit einer Überfülle von Einfällen (vulgo: Mätzchen) klarzukommen, mit der in manchen Inszenierungen die Bühne gefüllt wird, dann borgt man sich von der Malerei den Begriff des Horror vacui aus. In der jüngsten Inszenierung von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ an der flämischen Oper

Chorleitung (m/w/d)

nmz - aktuell -

Chorleitung (m/w/d) für den Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin e.V. Seit 1947 werden in Berlin regelmäßig Bachkantaten im Gottesdienst aufgeführt, seit 1961 durch den Bach-Chor und das Bach-Collegium in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Rund 70 ambitionierte Laiensänger:innen und Musiker:innen der großen Berliner Orchester

Musikschulleiter in Vollzeit (m/w/d)

nmz - aktuell -

Musikschulleiter in Vollzeit (m/w/d) Wir schaffen Lebenswerte! Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt

Weimer und sein «Weimatar»: Doppelter Kulturstaatsminister

nmz - aktuell -

Den Beauftragten für Kultur und Medien gibt es nun auch in KI-Version. Und der echte Wolfram Weimer ist begeistert davon, was sein Avatar alles kann. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich mit einer KI-Version seiner Selbst an die Öffentlichkeit gewagt: mit dem «Weimatar». Der künstlich erzeugte Avatar sieht zwar aus wie der parteilose

Claussen-Simon-Kompositionspreis geht an Veljko Nenadić

nmz - aktuell -

Die Claussen-Simon-Stiftung vergibt 2025 zum dritten Mal den mit 15.000 Euro dotierten Claussen-Simon-Kompositionspreis in Kooperation mit der Elbphilharmonie Hamburg und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Preisträger ist der 1998 geborene serbische Komponist Veljko Nenadić. Ein neues Werk, das Nenadić als Auftragswerk komponiert, wird im Februar

Gesangskorrepetition im akademischen Mittelbau (100%) (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum Sommersemester 2026 eine Stelle für Gesangskorrepetition im akademischen Mittelbau (100 %) (m/w/d) zu besetzen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Klavier sowie Lehr­erfahrung als Gesangskorrepetitor*in vorzugsweise im Hochschulbereich

Klänge zwischen Abschied und Aufbruch – die Bundesärztephilharmonie feiert ihr 10‑jähriges Bestehen mit Mahlers 9. Sinfonie

nmz - aktuell -

Mut gehört dazu, wenn man sich als Laienorchester die Aufführung von Gustav Mahlers 9. Sinfonie vornimmt. Dabei geht es nicht nur um die technischen Schwierigkeiten, die dieses Werk in sich birgt, sondern auch um die mentalen Herausforderungen, die diese riesige „Abschiedssinfonie“ Musikern wie Zuhörern zumutet. Die Bundesärztephilharmonie hat

Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal auf die wahre Geschichte der Verwertung des Gaza-Streifens stieß

nmz - aktuell -

Das deutsche Gesundheitswesen ist bekanntlich in einem ähnlich desaströsen Zustand wie die Bundesbahn. Ab einem bestimmten Alter zahlen auf ministerielles Spar-Diktat neuerdings die gesetzlichen Krankenkassen gewisse Leistungen nicht mehr. Teure Medikamente, Prothesen, Herzschrittmacher, röntgentechnische oder magnetresonante Untersuchungen

Das New Colours Festival als Signal der Hoffnung

JazzZeitung - aktuell -

(Text und Fotos: Stefan Pieper) Zwölf Konzerte, vier Tage, zehn außergewöhnliche Spielstätten – und die Gewissheit, dass Jazz auch im vierten Jahr seines Bestehens weit mehr ist als nur Musik: Das New Colours Festival in Gelsenkirchen hat sich als kulturpolitisches Statement etabliert. Susanne Pohlen und Bernd Zimmermann haben sich von widrigen Gegebenheiten nicht unterkriegen lassen. Mit vielfältiger Unterstützung, nicht zuletzt aus der lokalen Wirtschaft, demonstrierten sie, was entsteht, wenn kuratorische Sensibilität auf organisatorische Meisterschaft trifft: Klänge mit Substanz, die in verschiedenen ästhetischen Idiomen zu ihrem Publikum finden. Klangräume gegen Kulturkahlschlag Dass es überhaupt stattfinden konnte, grenzte dabei an ein kleines Wunder. Wenige Wochen vor Festivalbeginn drohte das Aus, als das Land NRW seine Förderung zurückzog. Erst das entschlossene Engagement einer regionalen Stiftung rettete die Veranstaltung in letzter Minute – ein Glücksfall, der beim emotionalen Eröffnungskonzert für Tränen der Erleichterung bei den Veranstaltern und überschwängliche Begeisterung beim Publikum sorgte. Die österreichische Jazz Bigband Graz erwies sich in einer reduzierten Besetzung als perfekter „Heart Opener“ für das gesamte Festival. Mit ihrer warmherzigen, mitreißenden Energie brachte die Besetzung um den Saxofonisten Heinrich von Kalnein eine Atmosphäre der Verbundenheit …

Musik auf Weihnachtsmärkten: GEMA und BVMV einigen sich auf neuen Tarif

nmz - aktuell -

Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund), der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen

Kulturpass für Jugendliche endet - Kritik wird lauter

nmz - aktuell -

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Nun endet der Kulturpass. Schülervertreter und Kulturschaffende schlagen Alarm. Der Kulturpass für 18-Jährige wird nicht weitergeführt - und das sorgt für Kritik. Auf der Webseite zum Angebot heißt es: «Der Kulturpass endet zum Jahresende 2025. Das bedeutet: Es

Musiklizenz-Kosten für Weihnachtsmärkte sinken

nmz - aktuell -

«Last Christmas» und mehr: Für das Abspielen solcher lizenzierter Songs auf Weihnachtsmärkten sollen die Gebühren sinken. Zumindest für einige Zeit. Nach langem Streit um gestiegene Musiklizenz-Rechnungen für Weihnachtsmärkte haben sich alle Beteiligten laut Gema auf einen neuen, vergünstigten Tarif verständigt. Der neue Tarif reduziere die

Musikindustrie der EU steht für gut ein Fünftel der weltweiten Einnahmen aus Musikverkäufen

nmz - aktuell -

Die Bedeutung der EU als globaler Wachstumsmotor der Musikindustrie nimmt zu. 2024 erreichten die Einnahmen aus der Nutzung von Streamingangeboten und dem Verkauf von CDs und Vinyl in der EU insgesamt 5,7 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum war mehr als doppelt so hoch wie das der Vereinigten

Lehrkraft (m/w/d) für Horn/Blechblasinstrumente

nmz - aktuell -

Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine

Senior Lecturer für Beschallung und Tonaufnahme

nmz - aktuell -

Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität

Senior Lecturer für Akustik (w/m/d)

nmz - aktuell -

Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität

Reale und betrogene Hoffnungen – Ulrike Schwab mit neuem Blick auf Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“

nmz - aktuell -

Für Giacomo Puccinis tränentreibende „Madama Butterfly“ gibt es viele mögliche Vorlagen für die Regie: Man könnte etwas machen mit „America forever“, in das Cio Cio San so unbarmherzig hineingerät, indem sie den Amerikaner Pinkerton zu heiraten meint. Man könnte etwas machen mit kolonialistischem und rassistischem Verhalten, das im Spielort

Dirigenten-Trio leitet Deutsche Oper ab 2026

nmz - aktuell -

Im kommenden Jahr gibt Dirigent Sir Donald Runnicles sein Amt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper ab. Auf ihn folgt ein Team aus drei Dirigenten. Ein internationales Dirigenten-Trio soll ab kommendem Sommer für zwei bis drei Spielzeiten die musikalische Leitung der Deutschen Oper übernehmen. Maxime Pascal, Michele Spotti und Titus Engel

Theater Altenburg Gera begrüßt neue Stipendiatin der Dirigierakademie

nmz - aktuell -

Das Theater Altenburg Gera setzt sein innovatives Stipendienprogramm für Nachwuchstalente im Fach Dirigieren fort: Ab September 2025 hat die junge Dirigentin Maria Keller als zweite Stipendiatin der Dirigierakademie ihre Ausbildung aufgenommen. Die Dirigierakademie wurde in der Spielzeit 2024/25 gegründet, um Studierenden im Fach Dirigieren

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news