nmz - news

Die eingeschmolzene Jazz-Radiowoche vom 24.02.2025 bis 02.03.2025

JazzZeitung - aktuell -

Labyrinthisch. Foto: HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 23. Februar bis zum 2. März 2025. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Bruderliebe – Jean-Philippe Rameaus „Castor et Pollux“ in Meiningen

nmz - aktuell -

Diesmal ist die aktuelle Premiere in Meiningen nicht nur ein weiteres Beispiel für die originelle Spielplandramaturgie des Hauses. Bei der treffen bildende Künstler der Spitzenklassen mit ihrer Kunst auf die Gattung Oper. Nach Markus Lüpertz und Achim Freyer folgte in dieser Reihe jetzt der britische Starbildhauer Tony Cragg mit seinem ersten

Musikschullehrkraft für den Bereich Keyboard (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern und einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum 01. Mai 2025 für die Musikschule der Stadt Ahaus

Mehr als zwei Millionen Euro für Theater- und Musikszene

nmz - aktuell -

Für die Unterstützung von freien Theatern und Festivals in Niedersachsen stellt das Land mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderung ist auf mehrere Jahre angelegt. Mit mehr als zwei Millionen Euro will das Land Niedersachsen in diesem Jahr und den kommenden Jahren die freie Theater-, Tanz- und Musikszene fördern. Alleine in diesem

«Über sieben Brücken» - Der steinige Weg der Rockband Karat

nmz - aktuell -

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen

SWR Experimentalstudio zieht um und bleibt doch in Freiburg

nmz - aktuell -

Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Lange sah es danach aus, dass das renommierte Studio, das weltweit zu den führenden Institutionen im Bereich der zeitgenössischen Musik mit Elektronik gehört, nach Karlsruhe wechseln würde ( die nmz

Wegner will «Kulturmetropole von Weltrang» erhalten

nmz - aktuell -

Lange stemmte sich die Berliner Kultur gegen eine Kürzung ihrer Mittel - am Ende vergeblich. Nun sitzt die Branche mit Regierungschef Wegner am Tisch. Wohl auch, um noch Schlimmeres zu verhindern. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner will trotz knapper Kassen und millionenschwerer Haushaltskürzungen auch in Zukunft ein hochwertiges

Gericht: Münchner Kulturreferent darf vorerst nicht starten

nmz - aktuell -

Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war das Auswahlverfahren fair und rechtmäßig? Ein Gericht sieht Probleme. München muss laut einem Gerichtsbeschluss erneut darüber entscheiden, wer ab Juli das Kulturreferat der Stadt leiten soll. Eigentlich hatte sich der

Lehrtätigkeit im Bereich Gitarre/E-Gitarre (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Musikschule des Landkreises Rhön-Grabfeld ist ab dem 15.09.2025 eine LEHRTÄTIGKEIT IM BEREICH GITARRE / E-GITARRE (M/W/D) im Umfang von 32 Jahreswochenstunden inkl. Ferienüberhang (volle Stelle - auch teilbar) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet. Ihre

Lehrkraft für Klarinette und Saxophon

nmz - aktuell -

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur, Abteilung Musikschule ist zum 15.09.2025 folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für Klarinette und

Lehrkraft für Klavier (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Musikschule Konstanz sucht zum 01.09.2025: Lehrkraft für Klavier (m/w/d) Mit den Aufgabenschwerpunkten: Einzel- und Gruppenunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Vorbereitung von SchülerInnen zur Teilnahme an der Begabtenklasse sowie an Wettbewerben Kammermusikunterricht und Korrepetition Mitarbeit bei Veranstaltungen der

Musikindustrie: Umsatz bei Musikverkäufen erneut gestiegen

nmz - aktuell -

Musikstreams legen in Deutschland weiter zu. Das geht aus den neuesten Zahlen des Branchenverbandes hervor. Physische Tonträger sind weniger gefragt - mit einer Trend-Ausnahme. Der Gesamtumsatz bei Musikverkäufen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) in Berlin bekannt. Insgesamt

Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass

nmz - aktuell -

Der Kulturpass soll junge Menschen für kulturelle Angebote begeistern. In Niedersachsen und Bremen wird das Programm vor allem für einen Zweck viel genutzt. Weniger junge Leute haben in Niedersachsen im vergangenen Jahr den Kulturpass der Bundesregierung genutzt. In Bremen blieb die Nutzungsquote fast gleich, wie eine Sprecherin der Beauftragten

Renner: eine Never Ending Story

JazzZeitung - aktuell -

(Text und Fotos: Robert Fischer) Früher hätte man das wohl eine „Supergroup“ genannt: Drei außergewöhnlich begabte, bereits mit mehreren Preisen bedachte Musiker, denen man trotz oder gerade wegen ihrer Jugend zutraut, auf ihrem jeweiligen Instrument stilprägende Akzente zu setzen, die zudem allesamt auch schon in anderen, teils eigenen Formationen für Furore gesorgt und sich nun zu einem Trio zusammengeschlossen haben, das Ende Mai ein fulminantes Debütalbum veröffentlichen wird: Never Ending Story. Glücklich die, die wie der Berichterstatter dessen Musik schon vorab auf einer am 15. Februar im Münchner Jazzclub Unterfahrt beginnenden Prereleasetour live zu Hören bekamen. Seelenverwandte „Renner“ sind die Brüder Moritz und Valentin Renner an Posaune und Schlagzeug sowie der Bassist Nils Kugelmann, den die beiden als Wesensverwandten bezeichnen – vielleicht könnte man aber auch Seelenverwandter dazu sagen (jedenfalls, wenn es um die musikalische Seele geht). Alle drei spielen zudem in der Jazzrausch Bigband, was mit eine Erklärung dafür sein könnte, dass Einsätze, Stops und schwindelerregend schnelle Unisonoläufe scheinbar mühelos, mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks bewältigt werden können. Vorbilder Berühmtestes Vorbild der im Jazz nicht so häufigen Besetzung Posaune, Bass und Schlagzeug ist das …

Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

nmz - aktuell -

In de r Musikschule der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik zu besetzen. Die Teilzeitstelle umfasst derzeit 7,6 Wochenstunden und kann je nach Un-terrichtsbedarf ausgedehnt werden. Es ist Ferienvorarbeit zu leisten. Die Musikschule der Stadt Fulda ist eine fest etablierte

Ein Leben für die Oper – Zum Tod von Bernd Feuchtner

nmz - aktuell -

Bernd Feuchter ist unerwartet gestorben. Eine schockierende Nachricht. Vor allem für alle, die ihn kannten und schätzten. Und für die Händelfestspiele in Halle. Selten konnte man hier nämlich eine Personalentscheidung so zuversichtlich billigen wie seine Berufung zu deren Interimsintendanten, als das 2023 notwendig wurde.

Rheingau Musik Festival 2025 mit «Fokusland» Spanien

nmz - aktuell -

Einer der größten Konzertreigen des europäischen Festivalsommers geht wieder beidseits des Rheins über die Bühne. Welche Musikerinnen und Musiker stehen in diesem Jahr auf dem Programm? Flamenco-Tänze, frühe Vokalmusik und Carmen-Oper-Melodien: «Fokusland» des Rheingau Musik Festivals (RMF) mit mehr als 150 Veranstaltungen in Hessen und Rheinland

Gema-Sonderpreis für die Toten Hosen

nmz - aktuell -

Die Gema hat für die Toten Hosen einen Sonderpreis parat. Der wird Ende des Monats in Berlin an die Düsseldorfer verliehen. Die Gema zeichnet die Düsseldorfer Band Die Toten Hosen mit dem Sonderpreis «Inspiration» aus. Die Auszeichnung würdigt das künstlerische Schaffen, das gesellschaftspolitische Engagement und die musikalische Beharrlichkeit der

Generalmusikdirektor verlängert Vertrag in Dessau-Roßlau

nmz - aktuell -

Er arbeitet schon seit vielen Jahren am Anhaltischen Theater. Dort könne er sich wunderbar musikalisch verwirklichen, sagt Markus L. Frank. Eisleben/Magdeburg/Dessau-Roßlau - Das Anhaltische Theater hat den Vertrag mit seinem Generalmusikdirektor Markus L. Frank um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte die Bühne in Dessau-Roßlau mit. Frank habe

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news