nmz - news

Vielfältige Inseln des Besonderen

nmz - aktuell -

„Alles kann geschehen und alles passt zusammen.“ In ihrer absoluten Offenheit sind diese Worte von John Cage (aus „Silence“, übersetzt von Ernst Jandl) ein gutes Motto für die Praxis der Community Music (CM), deren Intentionen Lee Higgins mit den Schlüsselbegriffen „Menschen, Orte, Partizipation, Vielfalt, Inklusion“ benennt. Leute kommen zusammen

14.9.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

nmz - aktuell -

65 000 Besucher bei Festspielen MV im Sommer 2023 +++ Ausstellung im über DDR-Tour von Louis Armstrong +++ Musical «Evita» im Theater Magdeburg - Statisten gesucht +++ Start des ersten Glücksgefühle-Festivals am Hockenheimring 65 000 Besucher bei Festspielen MV im Sommer 2023 - Plus zu 2022 Schwerin (dpa/mv) - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Roth: Kulturpass als Kulturförderung für junge Menschen erfolgreich

nmz - aktuell -

Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeigt sich erfreut über die Resonanz auf den neu eingeführten Kulturpass für 18-Jährige. «Wir sind sehr zufrieden damit, wie der Kulturpass bisher angenommen wird», sagte die Grünen-Politikerin in Berlin. Das Pilotprojekt soll 18-Jährigen nach der Pandemie kulturelle Live-Erlebnisse finanziell

Was ist ein Pastiche? Sampling-Streit um Kraftwerk-Beat geht zum EuGH

nmz - aktuell -

Ein Rechtsstreit um einen Rhythmus aus dem Stück «Metall auf Metall» der Band Kraftwerk wandert seit rund zwei Jahrzehnten durch die Instanzen. Nun liegt die elfte Entscheidung dazu vor, diesmal war der BGH wieder am Zug. Doch ein Schlussstrich ist das noch nicht. Karlsruhe - Es geht um die Grenzen von Kunstfreiheit und Urheberrecht: Ein mehr als

Eigenwillig anders - Amy Winehouse wäre 40 geworden

nmz - aktuell -

Von Julia Kilian, dpa (Foto - Archiv) = Mit Turmfrisur, Lidstrich und Songs wie «Rehab» wurde Amy Winehouse bekannt. Die Musikerin, die an einer Alkoholvergiftung starb, wäre in dieser Woche 40 Jahre alt geworden. In Großbritannien sind nun einige ihrer persönlichen Notizen erschienen. London (dpa) - Als Teenager hat Amy Winehouse gerne Listen

Jazzfest Berlin 2023: Spinning Time

nmz - aktuell -

Heute wurde das vollständige Programm des Jazzfest Berlin 2023 veröffentlicht. Der Ticketvorverkauf beginnt am 20. September, gleichzeitig startet auch die Akkreditierung. Die 60. Edition des Jazzfest Berlin gibt Raum für das Spielerische und Intuitive in der Musik und bringt in 36 Projekten unterschiedliche Generationen zusammen. Die ganz junge

Bundesgerichtshof legt Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zum urheberrechtlichen Begriff des Pastiches vor

nmz - aktuell -

Beschluss vom 14. September 2023 - I ZR 74/22 - Metall auf Metall V: Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Klärung des urheberrechtlichen Begriffs des Pastiches vorzulegen. Sachverhalt: Der Kläger zu 1 und der am 21. April 2020

Kompositionswettbewerb - Messe zur Orgelweihe – Herz Jesu Kirche Lenzburg (Schweiz)

nmz - aktuell -

Am 29. Juni 2025 wird in Lenzburg (Schweiz) im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes eine neue Orgel eingeweiht. Aus diesem Anlass schreibt der Pastoralraum Region Lenzburg einen Kompositionswettbewerb aus und lädt interessierte Komponistinnen und Komponisten zur Teilnahme ein. Die Herz Jesu Kirche Lenzburg wird 2025 von Rieger Orgelbau mit einer

Call for scores – Notenausstellung in Donaueschingen öffnet sich

nmz - aktuell -

Die Donaueschinger Musiktage möchten auch Komponist:innen, deren Werke nicht bei Verlagen erscheinen, die Möglichkeit geben, in der Notenausstellung des Festivals präsent zu sein. Daher bieten wir in diesem Jahr erstmals Raum für Partituren von nicht- oder selbst verlegten Kompositionen. Alle Arten von Partituren sind erwünscht: traditionell

Warner Music erweitert seinen Standort in Berlin

nmz - aktuell -

Berlin - Der Musikkonzern Warner Music Group erweitert seine Niederlassung in Berlin. Damit solle Berlin als künstlerischer Standort gestärkt werden, sagte eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt werde die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hauptstadt von etwa 20 auf 150 steigen. Der Standort in Hamburg sei

170 Jahre Bechstein

nmz - aktuell -

Klavierbaukunst trifft auf Nachwuchsförderung: Deutscher Musikrat würdigt 170-jähriges Bestehen des Unternehmens C. Bechstein Es ist ein Traditionsunternehmen, das heute nicht mehr aus der Klavierwelt wegzudenken ist: Vor genau 170 Jahren, im Jahr 1853, gründete der damals 27-jährige Klavierbauer Carl Bechstein in Berlin seine eigene

13.9.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

nmz - aktuell -

Nachrichten zum: SWR3 New Pop Festival +++ Auftragswerk der MET zu entführten ukrainischen Kindern +++ Lausitz Festival zieht Bilanz +++ Uraufführung mit Morrisson-Liedern in Bremen +++ Usedomer Musikfestival beginnt +++ Pop-Musical «Six» kommt nach Berlin +++ „Hundekot-Attacke“ auf Jenaer Bühne Zeit für den roten Teppich: «SWR3 New Pop Festival»

Eliasson, Wilson, Marsalis bekommen Kulturpreis Praemium Imperiale

nmz - aktuell -

Der Praemium Imperiale gilt international als einer der wichtigsten Kulturpreise. In diesem Jahr geht die Auszeichnung gleich zweimal nach Berlin. Berlin - Der hoch dotierte Kulturpreis Praemium Imperiale geht in diesem Jahr in der Kategorie Skulptur an den in Berlin lebenden Installationskünstler und Umweltaktivisten Olafur Eliasson. Der

Rundfunk: Abriss total

nmz - aktuell -

Dass es um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zurzeit nicht gutsteht, ist keine so ganz große Neuigkeit. Der Geist des Rundfunks, wie er sich in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts in der Bundesrepublik Deutschland ausbildete, als Bastion von solider Information, kreativer Mediennutzung und innovativer Bildung in einer demokratisch

Mehr als Lindenbergs Band - Doku nimmt Panikorchester in Fokus

nmz - aktuell -

Udo Lindenberg ist ein beeindruckender Mensch und Musiker. Doch ohne die Band in seinem Rücken wäre er wohl so weit nicht gekommen. Was das Panikorchester in den vergangenen 50 Jahren erlebt hat und wer das alles so ist und war, das zeigt nun eine Arte-Doku. Hamburg - Wer «Panikorchester» hört, denkt in aller Regel sofort an Udo Lindenberg. Die

Protest gegen Auftritt von Netrebko in Berlin angekündigt

nmz - aktuell -

Berlin - Gegen den Auftritt der österreichisch-russischen Sängerin Anna Netrebko an der Berliner Staatsoper Unter den Linden haben zahlreiche Organisationen und Unterzeichnende - unter anderem aus Wissenschaft und Kultur - in einem offenen Brief Protest angekündigt. Die 51-Jährige ist an diesem Freitag in Giuseppe Verdis «Macbeth» in der Rolle der

Die zweite Ausgabe des Jazz-Festivals „New Colours“ an geschichtsträchtigen Orten in Gelsenkirchen

JazzZeitung - aktuell -

Strahlend blauer Himmel – und alle vier Tage über 30 Grad. Da hielt der Produktionsleiter des Festivals, Bernd Zimmermann, in locker-unverblümten Bühnenansagen nicht hinter dem Berg, wie begeistert er über jede Besucherin und jeden Besucher bei solch einem Wetter war. Wer kam, konnte heftig schwitzend beglückt sein über ein vielfältiges Programm an sehr erlebenswerten Orten. Trancehafte elektronische Rhythmen, fesselnde Improvisationen an einer Kirchenorgel und außergewöhnlich tiefgründige Songs konnte man bei der zweiten Ausgabe von „New Colours“ Anfang September in und um Gelsenkirchen erleben – und nicht zuletzt ein lustvolles Flamenco-Jazz-Highlight, das vom Publikum geschlossen mit standing ovations gefeiert wurde. Musiker:innen wie die Kontrabassistin Lisa Hoppe, das belgische Trio Dishwasher, der englische Pianist und Organist Kit Downes und das Trio des spanischen Pianisten Daniel Garcia standen im Programm für den packenden Farbenreichtum des aktuellen Jazz. Tolle Orte „Wir sind durchschnittseinkommensmäßig ganz unten – aber diese Stadt ist schön“, brachte Zimmermann, der das Festival zusammen mit seiner Partnerin Susanne Pohlen gestaltet, das Phänomen Gelsenkirchen bei der Eröffnung auf einen einzigen Satz – und ergänzte: „Wir haben so tolle Orte hier, und die stellen wir vor“. Diese Orte …

Der Beitrag Die zweite Ausgabe des Jazz-Festivals „New Colours“ an geschichtsträchtigen Orten in Gelsenkirchen erschien zuerst auf JazzZeitung.

Protest gegen BR-Kulturreform – Anstalt spricht von „Kulturoffensive“

nmz - aktuell -

Rund 200 Menschen haben vor dem Hochhaus des Bayerischen Rundfunks in München gegen eine geplante Programmreform des Senders im Kulturbereich demonstriert. Die Initiatoren werfen der öffentlich-rechtlichen Anstalt vor, dass mit der Reform im kommenden Jahr „mehrere Stunden eigenständiges Kulturprogramm“ verschwinden sollen. So steht es in einem

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news