nmz - news

Initiative Urheberrecht: Aktuelles Positionspapier zu Generativer KI

nmz - aktuell -

Die Initiative Urheberrecht hat im intensiven Austausch mit führenden KI-Wissenschaftler:innen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Technologie gewonnen und daraus ein politisches Positionspapier entwickelt – ergänzt durch ganz konkrete Formulierungsvorschläge für den heiß diskutierten AI Act. Rund 140.000 Urheber:innen und ausübende Künstler

major minor berlin 23: Fachtagung am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin

nmz - aktuell -

Die Rolle der musikalischen Frühförderinstitute in den Musikhochschulen und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Am 18. und 19. November 2023 findet auf Initiative des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin ein Treffen der Frühförderinstitute der deutschen Musikhochschulen unter dem Titel major minor berlin statt. Die Tagung

Er war Wagners Marathon-Mann - Tenor Stephen Gould ist tot

nmz - aktuell -

Erst vor wenigen Wochen machte der bekannte Wagner-Tenor Stephen Gould seine schwere Krebs-Erkrankung öffentlich. Es gebe keine Chance auf Heilung. Nun ist er im Alter von 61 Jahren gestorben. Die Bayreuther Festspiele äußern sich tief betroffen. Bayreuth - Der Wagner-Tenor Stephen Gould ist tot. Er wurde 61 Jahre alt. «Wir sind fassungslos und in

Sir Simon Rattle startet in München mit Haydns «Schöpfung»

nmz - aktuell -

München - Die Wartezeit ist vorbei - am Donnerstag (20.00 Uhr) gibt Stardirigent Sir Simon Rattle seinen Einstand als Chef des Symphonieorchesters und des Chores des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Zum Amtsantritt dirigiert der 68-Jährige im Münchner Herkulessaal «Die Schöpfung» von Joseph Haydn. «In ihr steckt alles, die ganze Welt. Sie ist ein

Musikerin Kathrin Pechlof wird mit SWR Jazzpreis geehrt

nmz - aktuell -

Mainz/Baden-Baden - Der diesjährige SWR Jazzpreis geht an die Musikerin Kathrin Pechlof. Die gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) vergebene Auszeichnung ist mit 15 000 Euro dotiert und soll am 14. November in Ludwigshafen an die Harfenistin, Bandleaderin und Komponistin überreicht werden. «Seit vielen Jahren wirkt

Landesmusikrat Niedersachsen warnt vor Kürzungen bei Amateurmusik

nmz - aktuell -

Hannover - Der Landesmusikrat warnt vor einer Schwächung der niedersächsischen Amateurmusik durch Kürzungen bei den Fördermitteln des Landes. Die Gelder für die Aus- und Weiterbildung seien für 2022 und 2023 um jeweils 100 000 Euro auf 234 000 Euro pro Jahr erhöht worden, teilte das Gremium am Mittwoch mit. Für 2024 sollten die 100 000 Euro wieder

Bühne frei für die nächste Generation auf dem Reeperbahn-Festival

nmz - aktuell -

Vier Tage lang gehören die Bühnen auf dem Kiez in Hamburg wieder vor allem dem Nachwuchs. Das Reeperbahn-Festival geht in seine mittlerweile 18. Runde. Dabei geht es eher selten um Acts mit großem Namen. In manchem Fall kann sich das aber danach schnell ändern. Hamburg - Ob Punk, Pop, Rock, Indie, Electronic, Jazz oder Hip-Hop - bis Samstagabend

Streit um Musik auf Weihnachtsmärkten - Städte beklagen höhere Preise

nmz - aktuell -

Bleibt es in diesem Jahr auf einigen Weihnachtsmärkten stiller? Einige Städte beklagen massive Preissteigerungen für die Nutzung von Gema-pflichtiger Musik. Die Verwertungsgesellschaft und einige Kommunen diskutieren. Berlin/Magdeburg - Dutzende Städte in Deutschland beklagen zum Teil deutlich gestiegene Lizenzgebühren für Musik auf

[Vortrag mit Musik] Die Biologie des Verlangens – Über die Beziehung zwischen Sucht und Musik (23.11.23)

nmz - aktuell -

Als Betroffener von Sucht und ihrer Überwindung verhandelt Sagardía in einem Vortrag den neuesten Stand der Suchtforschung aus einer neurowissenschaftlichen und psychologischen Perspektive. Er setzt diese wissenschaftlichen Informationen in Verhältnis mit kompositorischer Praxis in der zeitgenössischen experimentellen Musik, die anhand von drei

Staatsziel Kultur in weiter Ferne

nmz - aktuell -

Berlin: (hib/AW) Die von der Ampelkoalition angestrebte Aufnahme eines Staatsziels Kultur in das Grundgesetz scheint in weite Ferne zu rücken. Dies zeigte eine öffentliche Anhörung des Kulturausschusses am Mittwoch. Die geladenen Sachverständigen zeigten sich nicht nur in der Frage, ob ein solches Staatsziel Verfassungsrang bekommen soll, uneinig

Professur W3 für Historische Violinen (Schwerpunkt Barock, Teilzeit 75%)

nmz - aktuell -

An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist zum Wintersemester 2024/25 folgende Stelle zu besetzen: Professur W3 für Historische Violinen (Schwerpunkt Barock) (Teilzeit 75 %) Gesucht wird eine herausragende und international renommierte Künstler- sowie passionierte Pädagogenpersönlichkeit (m/w/d). Vorausgesetzt werden ein

Dirigent Michael Ellis Ingram wird Chefdirigent der Staatsoperette Dresden

nmz - aktuell -

Dresden - Der US-Amerikaner Michael Ellis Ingram wird neuer Chefdirigent an der Staatsoperette Dresden. Der 38-Jährige übernimmt den Posten zur Saison 2024/25, teilte die Staatsoperette am Mittwoch mit. Er löst damit Johannes Pell nach vier Spielzeiten ab. Ellis habe sich in einem Auswahlverfahren gegen 60 Bewerber und Bewerberinnen durchgesetzt

+++ news +++ Konzerte +++ Ingrid Arthur in Oberthulba +++ Michael Wollny in Bonn +++

JazzZeitung - aktuell -

+++ Ingrid Arthur auf der Piano-Bühne in Oberthulba +++ Die in Gainesville, Georgia (USA) geborene Ingrid Arthur ist eine der mächtigsten Stimmen in der Geschichte der Musik. Sie ist nicht nur eine wunderbare Sängerin, sie ist die Göttin des Souls mit ihrem reichhaltigen und traditionellem Gospel Hintergrund mit dem Einfluss von Aretha Franklin, Mavis Staple oder Mahalia Jackson. Unter anderem war sie Background-Sängerin bei der Grammy-Award-Gewinnerin von 1996 und 1997, Cissy Houston (Mutter von Whitney Houston), „Face to Face“ und „He Leadeth me“ und bei der 1995 Grammy-Award-Gewinnerin Bette Midler mit dem Song des Jahres „From A Distance“. Unterwegs mit James Last Sie trat auf den verschiedensten Bühnen in New York, Paris, London und Berlin auf und wurde wegen ihrer Professionalität, sympathischen Erscheinung und einzigartigen Stimme überall mit stehenden Ovationen belohnt.  Ihr musikalischer Triumphzug begann mit den „Golden Gospel Singers“ als auch mit ihrer Performance in „Little Shop of Horrors“ am Metropol Theater in Wien. Oft war Ingrid auch mit James Last und seinem Orchester auf Tournee. Seit 2002 lebt Ingrid Arthur nun in Berlin, ist aber auf der ganzen Welt mit ihrem Talent unterwegs. …

Der Beitrag +++ news +++ Konzerte +++ Ingrid Arthur in Oberthulba +++ Michael Wollny in Bonn +++ erschien zuerst auf JazzZeitung.

20.9.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

nmz - aktuell -

„No Time Like the Present“ - IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt +++ Hamburger Reeperbahn-Festival startet +++ Landesbühnen Sachsen kündigen 24 Premieren an +++ Forum Dirigieren: German Conducting Award in Köln „No Time Like the Present“ - IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt Unter dem Motto „No Time Like the Present“ stellt sich

FREO e.V. veranstaltet Diskursveranstaltung zum Thema Strukturförderung

nmz - aktuell -

„Vom Projekt zum Prozess: Wie gelingt mehr Strukturförderung für freie Klangkörper?“ Am 10. Oktober 2023 lädt FREO - Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V. von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Saal Voltaire in der Urania Berlin zu einer Diskussionsveranstaltung über neue Wege, Notwendigkeiten und Konzepte in der Förderlandschaft für freie

Prominente Künstler-Paten für sächsisches Kinder-Sing-Projekt

nmz - aktuell -

Dresden - Mit prominenter Unterstützung fördern der Freistaat und der Verband deutscher Musikschulen über ein Projekt «Stimme an!» das Singen in Gemeinschaft. Ziel sei es, ab nächster Woche landesweit Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern, wie das Kulturministerium in Dresden am Mittwoch mitteilte. «Die Erfahrungen helfen Kindern und

167 Millionen Euro für Generalsanierung des Nationaltheaters

nmz - aktuell -

Wichtiger Meilenstein für das renommierte Deutsche Nationaltheater: Das Weimarer Dreispartenhaus soll in den nächsten Jahren grundhaft erneuert werden. Jetzt ist das Geld dafür gesichert. Weimar (dpa) - Für die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters in Weimar stehen rund 167 Millionen Euro bereit. Bund und Land fördern das Bauprojekt

Performance-Star Florentina Holzinger inszeniert erstmals Oper

nmz - aktuell -

Florentina Holzingers Performance-Inszenierungen sind spektakulär. Die künstlerische Heimat der Wienerin in Deutschland ist die Berliner Volksbühne. Holzingers erste Operninszenierung wird jedoch in Schwerin uraufgeführt. Schwerin - Die Choreographin und Performance-Künstlerin Florentina Holzinger inszeniert ihre erste Oper. Der Einakter «Sancta

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news