Sammlung von Newsfeeds

Professur W2 für Jazz-Gitarre (50%)

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik‑, Tanz‑ und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

Die 68er als Themenparty – Janačeks „Die Ausflüge des Herren Brouček“ an der Berliner Staatsoper

nmz - aktuell -

Kampfpanzer der Großmacht im Osten ist man in Berlin gewohnt, von der Wolokolamsker Chaussee Heiner Müllers über die Karl-Marx-, früher Stalinallee bis zur Straße des 17. Juni: von 1941 über 1953 bis zum Ehrenmal im Tiergarten eine einzige, Zeit und Raum übergreifende Promenade für Kettenfahrzeuge, an der wie Perlen schier alle drei Berliner

Die Kraft der Begegnung in Musik und Gespräch – Das Komponistenporträt Kinan Azmeh beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz

nmz - aktuell -

Das alljährliche Komponistenporträt des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz hat ein besonderes Profil. Die eingeladene Künstlerpersönlichkeit soll sich nämlich dirigierend, singend oder am Instrument präsentieren und auch im Gespräch Rede und Antwort stehen. Das seit 2015 etablierte Format besteht aus einem zweimal gespielten Sinfoniekonzert

Frühlingsanfang mit Trommelwirbel und Paukenschlägen

nmz - aktuell -

Die Festspiele MV machen zum Start in das Frühjahr schon Lust auf den musikalischen Sommer. Ein alter Bekannter sorgt beim traditionellen Festspielfrühling auf Rügen für besondere Töne. Der Frühling hält musikalisch mit einem Trommelwirbel Einzug - zumindest auf der Ferieninsel Rügen. Den traditionellen Festspielfrühling, mit dem die Festspiele

«Geteilte Pulte» - Staatsorchester integriert Hobbymusiker

nmz - aktuell -

Amateurmusiker haben oft Spaß - aber auch gewisse Grenzen. Seite an Seite mit Profis am Notenpult zu spielen, könnte ihren Horizont erweitern. Vielleicht in einem prächtigen Gebäude in Wiesbaden? Unter dem Motto «Geteilte Pulte» bietet das Hessische Staatsorchester Wiesbaden Hobbymusikern erstmals die Gelegenheit zum gemeinsamen Konzertauftritt

Lehrkraft (m/w/d) für Musik und Bewegung im Umfang von voraussichtlich 8 UE

nmz - aktuell -

Der Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken sucht für den Bereich der Berufsfachschule für Musik ab dem Schuljahr 2025/2026 eine Lehrkraft (m/w/d) für Musik und Bewegung im Umfang von voraussichtlich 8 UE Im Verbund der Berufsfachschule für Musik, dem Sing- und Musikschulwerk Oberfranken sowie unserer Sing-

Universitätsprofessur für Kontrabass

nmz - aktuell -

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – Institut für Saiteninstrumente – gelangt voraussichtlich ab dem Wintersemester 2026/27 eine Universitätsprofessur für Kontrabass gemäß § 98 Universitätsgesetz zur Besetzung. Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine

Professur W2 für Gehörbildung (100 %)

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

Lehrkraft (m/w/d) im Fach "tiefes Blech"

nmz - aktuell -

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. bietet ein vielfältiges Kulturleben mit überregionalen Höhepunkten – hier leistet die Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf mit derzeit rund 1100 Fachbelegungen und 23 Lehrkräften einen wesentlichen Beitrag zur musikalischen Basisarbeit in allen Alters- und Zielgruppen. Für die Mitarbeit in der Sing- und

Lehrkraft (m/w/d) im Fach "Klavier" mit Zusatzfach "EMP/Chor"

nmz - aktuell -

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. bietet ein vielfältiges Kulturleben mit überregionalen Höhepunkten. Hier leistet die Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf mit derzeit rund 1100 Fachbelegungen und 23 Lehrkräften einen wesentlichen Beitrag zur musikalischen Basisarbeit in allen Alters- und Zielgruppen. Für die Mitarbeit in der Sing- und

Bonner Stadtverwaltung legt Zukunftsagenda für die Bonner Bühnen vor

nmz - aktuell -

Vor dem Hintergrund grundlegender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen möchte die Kulturverwaltung einen breit angelegten Transformationsprozess starten. Aufgabe ist die strukturelle Neuausrichtung der Bonner Theater- und die Sicherung der Vielfalt der Bonner Bühnenlandschaft. Dazu hat die Stadtverwaltung den politischen

Lehrer*in gesucht für Klarinette (8-12 UE)

nmz - aktuell -

Ab September 2025 Lehrer*in gesucht für Klarinette ♫ (8 - 12 UE) Die Musikschule Geretsried e. V. sucht ab September 2025 eine Lehrkraft für Klarinette für voraussichtlich 8 – 12 Wochenstunden. Der Stundenumfang kann ausgebaut werden. Es wären auch verschiedene Fächerkombinationen möglich, z.B. mit Gitarre oder Musikalischer Früherziehung. Über uns

Dresdner Philharmonie legt Fokus auf Großbritannien

nmz - aktuell -

Die Dresdner Philharmonie bekommt in der neuen Saison einen neuen Chefdirigenten. Mit Sir Donald Runnicles wird Musik aus Großbritannien zu einem Schwerpunkt. Die Dresdner Philharmonie möchte mit ihrem neuen Chefdirigenten Sir Donald Runnicles in «Neue Welten» vorstoßen. Unter dieses Motto stellt das städtische Orchester die kommende Saison

Don’t walk like an Egyptian! – Die Komische Oper im Höhenflug mit Glass‘ „Echnaton“

nmz - aktuell -

Zwei Jahre nach der Stuttgarter Uraufführung von Philip Glass‘ Pharaonenoper „Echnaton“, dem Abschluss seiner Trilogie über große Männer (nun ja, nur die) der Menschheitsgeschichte, als welche er des weiteren Albert Einstein und Mahatma Gandhi erkor, da dengelte, schrummte und polterte der einzige Hit der girls-band „The Bangles“ nicht gerade

W3-Professur Klavier (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren dreiStandorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende,darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher

Dozentur Musiktheatralische Ausbildung für Gesangsstudierende (bis zu 75%)

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator