Sammlung von Newsfeeds

Bayreuth schaut schon aufs Jubiläumsjahr 2026

nmz - aktuell -

Weitgehend geräuschlos liefen die Vorbereitungen für die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr. Einzig: Ein paar Restkarten sind noch da. Es ist ungewöhnlich für den zuweilen skandalumwobenen Grünen Hügel zu Bayreuth, dass die Vorbereitungszeit für die diesjährigen Festspiele nahezu geräuschlos verlief. Und die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen

Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d) Bes.gr. W1, Tenure Track zu W 2, 100 %

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d) Bes.gr. W1, Tenure Track zu W 2, 100 % Gesucht wird eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit abgeschlossener Promotion in Musikwissenschaft

GEMA zum Fortgang des Reformprozesses seiner Kulturförderung

nmz - aktuell -

Wie geht es weiter mit der Reform der GEMA-Kulturförderung? Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA, spricht im Interview über den aktuellen Stand des Reformprozesses, die nächsten Schritte bis zur Mitgliederversammlung 2026, wie die Mitglieder in die weiteren Beratungen eingebunden werden und warum ihm die offene Diskussion mit den Mitgliedern

Berliner Kultur muss auch in nächsten Jahren sparen

nmz - aktuell -

Nach drastischen Haushaltskürzungen ging die Kulturszene in Berlin zuletzt auf die Barrikaden. Nun ist klar, dass das noch nicht alles war. Die zuständige Senatorin gibt sich dennoch zuversichtlich. Auf die Berliner Kultur kommen nach dem Streichkonzert in diesem Jahr weitere deutliche finanzielle Einsparungen zu. Der Entwurf des Senats für den

Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen

nmz - aktuell -

AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solch beliebte Konzerte müssen Fans zunehmend mehr zahlen. Das wird sich auch künftig nicht ändern, sagt ein Branchenkenner. Wer live Musik erleben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Chef des führenden deutschen Ticketanbieters CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet nämlich mit

Sommerliche Musiktage Hitzacker mit Piano-Schwerpunkt

nmz - aktuell -

Klassik-Fans zieht es im Sommer ins Wendland. Im Elbestädtchen Hitzacker findet zum 80. Mal das neuntägige Kammerfestival mit jungen Künstlern, Stars und innovativen Ideen statt. Zum zehnten Mal leitet Oliver Wille die Sommerlichen Musiktage Hitzacker, dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Piano. Der Intendant eröffnet am Samstag (17.05 Uhr) mit

Festspiele MV feiern in Ulrichshusen 35-jähriges Bestehen

nmz - aktuell -

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gibt es wenige Monate länger als das wiedervereinte Deutschland. Das 35-jährige Bestehen des Klassikfestivals wird nun ein ganzes Wochenende lang gefeiert. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern mit einem besonderen Konzertwochenende an ihrem Hauptspielort Ulrichshusen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Lehrkräfte (m/w/d) für Schlagzeug und Ballett

nmz - aktuell -

Die Stadt Altensteig sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für ihre Städtische Musikschule Lehrkräfte (m/w/d) für Schlagzeug und Ballett (in Teilzeit, unbefristet) Ihre Aufgaben bei uns: Erteilung von Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzel- und Gruppenunterricht, im Bereich Schlagzeug einschließlich Wettbewerbsvorbereitung

Musikschullehrkraft für das Fach Klavier / Keyboard mit dem Schwerpunkt Jazz und Popularmusik (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Musikschule der Städte Bocholt-Isselburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschullehrkraft für das Fach Klavier / Keyboard mit dem Schwerpunkt Jazz und Popularmusik (m/w/d) weitere Nebenfächer oder Zusatzqualifikationen wünschenswert Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den

Lehrkraft für Klarinette und/oder Saxofon (m/w/d)

nmz - aktuell -

Lehrkraft für Klarinette und/oder Saxofon (m/w/d) Bewerbungsschluss: 24.08.2025 I Musikschule Fellbach | Befristet für 2 Jahre | Teilzeit mit je 6 bis 10 Jahreswochenstunden Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so

Pforzheim verlängert Vertrag Intendant Markus Hertel

nmz - aktuell -

Der Vertrag des Intendanten des Theaters Pforzheim, Markus Hertel, ist vom Gemeinderat einstimmig in nichtöffentlicher Sitzung um fünf Jahre verlängert worden. Hertel ist seit der Spielzeit 2022/2023 am Haus am Waisenhausplatz und leitet es gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor Uwe Dürigen. Mit der nun beschlossenen Verlängerung wird Markus

Katharina Wagner hofft auf Strukturwandel

nmz - aktuell -

Es tut sich was auf dem Grünen Hügel: Nicht nur, weil es am Freitag losgeht mit den Bayreuther Festspielen - sondern auch, weil die sich neu aufstellen. Nach der Ernennung eines neuen General Managers bei den Bayreuther Festspielen hofft Intendantin Katharina Wagner auf einen Strukturwandel. «Mit ihm werden sich die Strukturen, wie angekündigt und

Anti-AfD-Jodler: Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch

nmz - aktuell -

Bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel war auch das Lied eines Augsburger Chores zu hören. Die Gruppe wusste nichts von der Aktion - will die Aufmerksamkeit aber nun nutzen. Bei der Stör-Aktion des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel ist auch das Anti-AfD-Lied eines Augsburger Chors abgespielt worden. Der Corner

Proteste gegen Netrebko-Konzert in Berlin

nmz - aktuell -

Opernstar Anna Netrebko singt auf dem Gendarmenmarkt mitten in Berlin. Doch an dem Auftritt beim «Classic Open Air» gibt es Kritik. Der Hintergrund ist politisch. Mehrere Dutzend Menschen haben in Berlin gegen den Auftritt der in Russland geborenen Sopranistin Anna Netrebko beim Musikfestival «Classic Open Air» protestiert. Dazu aufgerufen hatte

+++ news +++ Jazzfest Berlin +++ Open Air am Jazzkeller Hürth +++

JazzZeitung - aktuell -

+++ Jazzfest Berlin 2025: Das Line-up ist veröffentlicht +++ In der 62. Festivaledition des Jazzfest Berlin, die vom 30. Oktober bis 2. November 2025 stattfindet, werden über 120 internationale Musikerinnen aus mehr als 20 Ländern im Haus der Berliner Festspiele sowie in den nahe gelegenen Spielstätten A-Trane, Quasimodo und Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche aufeinandertreffen. In 25 Acts teilen sich an vier Tagen wieder stilbildende Ausnahmekünstlerinnen der Jazzgeschichte mit jüngeren Stimmen und aktuellen Projekten aus der internationalen Jazzszene die Bühne – ein Festivalprogramm voller kreativer Grenzgänge und künstlerischer Begegnungen. Dank der Kooperation mit den ARD-Hörfunkanstalten und Deutschlandradio lässt sich das Festival über Live-Konzertübertragungen sowie in der langen ARD Jazznacht auch in diesem Jahr on air miterleben. Das komplette Programm des Jazzfest Berlin 2025 wird am 11. September veröffentlicht, der Ticketvorverkauf beginnt am 18. September um 14 Uhr. +++ Open Air am Jazzkeller Hürth +++ Mit zwei außergewöhnlichen Konzerten junger, hochkarätiger Bands präsentiert der Jazzclub Hürth Anfang August die stilistische Vielfalt des modernen Jazz – von brasilianischen Klangwelten bis hin zu funkigem Soul-Jazz. Freitag, 01.08.2025 – 20:00 Uhr Tudo Azul Brasilianischer Jazz mit Herz Was entsteht, wenn ein deutscher Jazzschlagzeuger sich in …

Staatstheater Hannover bekommt 28 Millionen Euro

nmz - aktuell -

Kurz vor dem Start der neuen Intendanz erhält das Staatstheater Hannover eine kräftige Finanzspritze. Kulturminister Mohrs denkt schon über Deutschland hinaus. Das Land Niedersachsen investiert 28 Millionen Euro in das Staatstheater Hannover. Mit dem Geld sollen unter anderem die Bühnentechnik im Opernhaus modernisiert und das historische

Vorbild, Wegweiser, Gestalter – Zum Tode von Reinhart von Gutzeit

nmz - aktuell -

Reinhart von Gutzeit hat uns für immer verlassen. Am 11. Juli 2025 verstarb der große Pädagoge, Kulturpolitiker, Lenker von Institutionen und Organisationen, Künstler, Publizist, Impuls- und Ratgeber, Familienvater und Freund im Alter von erst 78 Jahren nach längerer Krankheit, der er bis fast zuletzt mit Lebensmut und Lebenskraft entgegengewirkt

Musical-Experte in Bayreuth: «Unterhalten - Warum nicht?»

nmz - aktuell -

Matthias Davids inszeniert in diesem Jahr die Eröffnungspremiere bei den Bayreuther Festspielen. Der Musical-Experte meint, die große Oper könnte sich am Musical eine Scheibe abschneiden. Die Bayreuther Festspiele haben für die Eröffnungs-Premiere in diesem Jahr einen Musical-Experten auf den Grünen Hügel geholt: Regisseur Matthias Davids

Konzert von Putin-Freund Gergijew in Italien abgesagt

nmz - aktuell -

Ein Konzert des Putin-nahen Dirigenten in Süditalien ist jetzt abgesagt worden. Der Kulturminister und die Witwe von Nawalny hatten vorher vor Propaganda gewarnt. Nach heftiger Kritik hat die Direktion des Königspalasts von Caserta das Konzert in Italien des kremlnahen Stardirigenten Waleri Gergijew abgesagt. Wie die italienische Nachrichtenagentur

Mensch oder Maschine? Verwirrung um KI-Band auf Spotify

nmz - aktuell -

Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen. Und damit gehen die Diskussionen los. Drei veröffentlichte Alben mit jeweils 13 Liedern innerhalb von nur anderthalb Monaten: Die Band The Velvet Sundown produziert gerade eine mehr oder

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator