nmz - news

Moritz Eggerts „Der 7. Himmel – ein Fußballoratorium für Basel“ uraufgeführt

nmz - aktuell -

„Ole Ole, FCB“, schallt es durch das Foyer. „Let’s go Basel, let’s go“, brüllt eine Horde Fußballfans in Blau-Rot mit Bierdosen in der Hand zwischen Stehtischen und Samtwänden. Eine verspätete Meisterfeier des FC Basel im gediegenen Stadtcasino? Das 5. Abokonzert der Basel Sinfonietta sorgt jedenfalls schon vor Beginn für ein spezielles Setting und

Phantastischer Realismus statt Verismo – Neue Sicht auf das bekannte „Cav-Pag“-Duo im Münchner Nationaltheater

nmz - aktuell -

Ein Vorspiel lange vor der Premiere: Star oder Nicht-Star? Konvention oder Neu-Interpretation? Die Leitung der Bayerischen Staatsoper entschied sich „Halbe-Halbe“, zur Hälfte für den „Münchner Star“ und opferte dann damit einen Aspekt eines in sich reizvoll schlüssigen, neuen Inszenierungsansatzes. Also Star-Jubel, ein bisschen Buh und ein gefeiert

Wagner-Museum ersteigert wertvolle «Tannhäuser»-Erstschrift

nmz - aktuell -

Die Erstfassung des Librettos der Oper «Tannhäuser» war lange verschollen und fand nun den Weg nach Bayreuth. Der Museumschef wirft angesichts von 140.000 Euro eine kritische Frage auf. Bayreuth (dpa) - Mit gleichmäßiger Handschrift eng beschriebene Seiten - präsentiert unter Glas: Das Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth hat eine

«Cavalleria rusticana/Pagliacci» - Harmlose Premiere

nmz - aktuell -

Fast 50 Jahre ist es her, dass die Doppeloper «Cavalleria rusticana/Pagliacci» an der Bayerischen Staatsoper neu inszeniert wurde. Jetzt ist es wieder soweit. Aber braucht's des? Nach fast 50 Jahren hat die Bayerische Staatsoper in München wieder eine Inszenierung der Doppeloper «Cavalleria rusticana» von Pietro Mascagni und «Pagliacci» von Ruggero

Orgelbauer sorgt für den richtigen Ton im Hamburger Michel

nmz - aktuell -

Der Hamburger Michel hat nicht nur eine, sondern gleich sechs Orgeln. Damit die immer tipptopp funktionieren, kommt ein Mann jedes Jahr aus dem Süden angereist. Zur Mittagsandacht im Hamburger Michel sitzt Reiner Janke gern auf der Empore in der Mitte links. Dort hat er nämlich «seine» Orgeln am besten im Blick. Und im Ohr. Denn dort hört er sofort

Frauke Roth bleibt Philharmonie-Intendantin in Dresden

nmz - aktuell -

Die Philharmonie ist Dresdens städtisches Orchester und nicht weniger renommiert als die Sächsische Staatskapelle. Davon zeugen Dirigenten von Rang und Namen in Vergangenheit und Gegenwart. Frauke Roth bleibt der Dresdner Philharmonie auch über ihre aktuelle Amtszeit hinaus als Intendantin erhalten. Sie wird nach Rathausangaben die

Choreografin Waltz und Künstler Elíasson ausgezeichnet

nmz - aktuell -

Waltz und Elíasson sind mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis geehrt worden, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Erstmals gibt es zwei Preisträger, die sich den Preis teilen. Die Choreographin Sasha Waltz und der Installationskünstler Ólafur Elíasson sind mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ausgezeichnet worden. Die mit 20.000 Euro dotierte

Musikalische Jahrestage (19) – 23. Mai – Der bundesweite Tag des Inspizienten in Deutschland

nmz - aktuell -

Große zweiteilige Freitreppen, die sich wie von Geisterhand gelenkt aufeinander zubewegen und zu einer werden. Kronleuchter, hunderte von Kilogramm schwer, die im freien Fall auf die Bühne sausen. Menschen, die durch die Luft zu schweben scheinen und andere, die wie von Geisterhand aus der Versenkung aufsteigen. Alles bewegt sich, alles dreht sich

Musikschulen protestieren mit Orchester vor Landtag in Potsdam

nmz - aktuell -

Musik- und Kunstschulen demonstrieren lautstark am Landtag in Potsdam - nach Tausenden Lehrkräften am Tag vorher. Mit Trommeln, Schlagzeug und anderen Instrumenten haben Musik- und Kunstschulen vor dem Landtag in Potsdam für eine bessere Finanzausstattung demonstriert. «Wir sind am Limit», «Musik ist kein Luxus» und «Mehr Kröten für Flöten» war auf

CTS Eventim wächst nach Zukäufen deutlich

nmz - aktuell -

Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar. Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim ist in den ersten drei Monaten des Jahres auch aufgrund zurückliegender Zukäufe deutlich

Berlins neue Kultursenatorin Wedl-Wilson tritt Amt an

nmz - aktuell -

Die neue Berliner Kultursenatorin Wedl-Wilson ist offiziell ernannt und vereidigt. Vor ihr steht eine große Aufgabe. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ernannte Sarah Wedl-Wilson zunächst im Roten Rathaus, anschließend wurde sie im Abgeordnetenhaus vereidigt. Die 1969 in Großbritannien geborene Politikerin war bisher

Classic Open Air mit Mallwitz, Netrebko und Zarrella

nmz - aktuell -

Zwei Jahre pausierte das Classic Open Air wegen des Umbaus am Gendarmenmarkt. Im Juli steht nun die nächste Ausgabe des Festivals im Herzen Berlins an - prominent besetzt. Mit der Konzerthaus-Chefdirigentin Joana Mallwitz, Opernstar Anna Netrebko und Sänger Giovanni Zarrella geht das Classic Open Air in Berlin nach zweijähriger Pause in die nächste

Sächsische Theater protestieren vor dem Landtag gegen Kürzungen

nmz - aktuell -

Der Platz vor dem Landtag wird zur Bühne für Musiker, Sänger und Schauspieler sächsischer Theater. Das Ständchen, dass sie der Politik blasen, soll die Abgeordneten aufrütteln. Mitarbeiter sächsischer Theater und Orchester nehmen die geplanten finanziellen Kürzungen für die Kultur im Freistaat nicht geräuschlos hin. Zugleich fordern sie eine

Vertragsverlängerung für Schweriner Theater-Intendant Wegner

nmz - aktuell -

Seit 2021 ist Hans-Georg Wegner Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters. Er will mindestens bis 2031 bleiben. Der Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters, Hans-Georg Wegner, hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre bis 2031 verlängert. Das teilte das Sechs-Sparten-Theater mit. Wegner steht seit 2021

Von Wagner bis Tokio Hotel - Theater Magdeburg stellt Spielplan vor

nmz - aktuell -

Rund 112.000 Menschen haben die Vorstellungen des Theaters in der aktuellen Spielzeit erlebt. Jetzt hat das Haus vorgestellt, was ab Herbst zu erwarten ist - wie eine Hommage an «Tokio Hotel». Magdeburg (dpa/sa) - Von der Wagneroper «Tannhäuser» bis zum Schauspiel «Schrei so laut du kannst», das von der Band «Tokio Hotel» inspiriert wurde - das

Professor/in für Jazz-Gesang (m/w/d), W 3, 50%

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum Winter­semester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen: Professor/in für Jazz-Gesang (m/w/d) W 3, 50 % Gesucht wird eine international renommierte Persönlichkeit mit hervorragenden künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten. Voraussetzungen sind weiterhin ein

Leitung (m/w/d) der städtischen Musikschule

nmz - aktuell -

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungs

Lehrkraft mit der Fächerkombination EMP und Klavier sowie Lehrkraft mit der Fächerkombination EMP und Blockflöte

nmz - aktuell -

Die Musikschule Frankfurt sucht ab dem 01. 08.2025 unbefristet eine Lehrkraft mit der Fächerkombination EMP und Klavier im Umfang von ca. 7 UE a 75 Minuten sowie ab dem 01.08.2025 bzw. 01.10.2025 unbefristet Lehrkraftmit der Fächerkombination Blockflöte und EMP im Umfang von ca. 15 UE a 45 Min. Wir erwarten von Ihnen den Abschluss eines

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news