nmz - news

Katharina Wagner: Bayreuth braucht mehr Geld

nmz - aktuell -

Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen. Die Bayreuther Festspiele benötigen aus Sicht von Intendantin Katharina Wagner auf Dauer mehr Geld. «Definitiv brauchen wir irgendwann die Tarifsteigerung von den

Landesausstellung 2026 zu «Musik in Bayern»

nmz - aktuell -

Noch läuft die Landesausstellung 2025 in Regensburg. Die Veranstalter arbeiten aber bereits an der Schau für 2026. Die soll eine musikalische Entdeckungsreise werden. Die Landesausstellung 2026 soll eine Entdeckungsreise durch die bayerische Musikkultur werden. Von Volksmusik bis Rock, Pop und Musikkabarett, von Orlando Di Lasso bis LaBrassBanda

Leipzig wird ab 2026 neue Gastgeberstadt für die chor.com

nmz - aktuell -

Ab dem Jahr 2026 wird die Musikstadt Leipzig neue Heimat für die chor.com, des alle zwei Jahre vom Deutschen Chorverband ausgerichteten Fachtreffens der Vokalmusikszene. „Die chor.com wird ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt, denn Leipzig ist Musikstadt durch und durch“, ist sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung

Senior Artist (w) als Female-Artist-in-Residence (FAiR) im Bereich klassisches Schlagwerk

nmz - aktuell -

Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den

Hochschuldozent*in im Fach Violoncello

nmz - aktuell -

Hochschuldozent*in im Fach Violoncello Die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik GmbH schreibt die oben genannte Stelle aus. Es handelt sich um eine bis zum 30. Juni 2026 be­ fristete Anstellung. Die Besetzung (Anstellungs­ beginn) erfolgt zum 1. Oktober 2025 im Beschäfti­ gungsausmaß von 65 % (13 SWS). Wir bieten die Gelegenheit, eine junge

Fachkraft (m/w/d) für elementare Musikpädagogik (EMP)

nmz - aktuell -

Der Markt Zusmarshausen (6.655 Ew.) und die Gemeinde Horgau (2.953 Ew.), ca. 20 km von Augsburg suchen für die gemeinsame kommunale Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau, mit 669 Schülern und 15 Lehrkräften in beiden Kommunen, bis zum 01.10.2025 eine/n Musikschullehrer/-in (m/w/d) für eine Lehrtätigkeit in elementarer Musikpädagogik (EMP) im

Opernmacherin Lydia Steier übernimmt Ruhrtriennale ab 2027

nmz - aktuell -

Sie soll Hochkultur entstauben und das Festival weiter öffnen: Die US-Amerikanerin Lydia Steier wird nächste Intendantin des großen internationalen Kulturfestivals im Ruhrgebiet. Die international erfolgreiche US-amerikanische Opernregisseurin Lydia Steier übernimmt ab der Spielzeit 2027 die dreijährige Intendanz der Ruhrtriennale. Die 1978

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier in der Musikschule FILUM

nmz - aktuell -

Sie wollten schon immer Gutes bewirken? Dann kommen Sie in unser Team zum 1. September 2025 als Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier in der Musikschule FILUM Das erwartet Sie: Sie erteilen Unterricht im Fach Klavier in verschiedenen Alters- und Leistungsstufen. Sie erteilen optional Kurse im Fach Musiktheorie für alle Leistungsstufen bis zur

Regensburg präsentiert das Programm für das 44. Bayerische Jazzweekend

JazzZeitung - aktuell -

Von 10. bis 13. Juli 2025 ist Regensburg wieder ganz Jazz Das Programm für das Bayerische Jazzweekend 2025 ist ab sofort unter www.jazzwe.de aufrufbar. Ein Programmflyer liegt kurz vor und während des Jazzweekends an den gängigen Auflagestellen in der Stadt und an den Spielorten und Bühnen aus. Kurzfristige Programmänderungen sind vorbehalten und können immer aktuell auf der Website eingesehen werden. Zentrale Anlaufstelle für alle Künstlerinnen und Künstler und alle Besucherinnen und Besucher des Festivals ist die Jazzweekend-Lounge am Kohlenmarkt. Dort gibt es Auskünfte zum Programm, zu den Spielorten und zu Fragen aller Art. Programm-Auswahl und Kuratorium 2025 Die Programm-Auswahl für das Jazzweekend wird jedes Jahr von einem Kuratorium unter der künstlerischen Leitung von Christian Sommerer getroffen. Das Gremium setzt sich aus je einem Mitglied des Bayerischen Jazzverbands e. V., den Jazz-Hochschulen in Bayern, der Jazzzeitung, dem Jazzclub Regensburg und der freien Szene zusammen. 2025 wird die freie Jazz-Szene von Marion Dimbath vertreten (unser Titelfoto machte Stefan Effenhauser bei der Pressekonferenz zum Weekend). Die Jazzmusikerin studierte in München und Würzburg mit Abschluss als Diplom-Musikpädagogin und arbeitet als freie Posaunistin, Sängerin und Tubistin in verschiedenen Jazz-, Rock- und …

Bühne für die Blockflöte: Preis für Dorothee Oberlinger

nmz - aktuell -

Dorothee Oberlinger hat ein unterschätztes Instrument groß herausgebracht. Dafür erhält die Blockflötistin einen hoch dotierten Preis. Sie ist auch Dirigentin, Pädagogin und Förderin der Alten Musik. Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger erhält den mit 30.000 Euro dotierten Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. «Dorothee

Lehrkraft (m/w/d) für Hohes Blech an der Kreismusikschule Leer

nmz - aktuell -

Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für Hohes Blech an der Kreismusikschule Leer im Kulturamt zu besetzen. Die Stelle hat einen Stundenumfang von 19,33 Jahreswochenstunden (60 %) inkl. Ferienüberhang und ist bedarfsorientiert ausbaubar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Einzel- und

Wagners «Holländer» spukt ab 2028 auf Bregenzer Seebühne

nmz - aktuell -

Die Naturkulisse des Bodensees eignet sich besonders gut für romantische Opern. Eine erfolgreiche Regisseurin geht mit Wagners Geister-Oper vor Anker. Hinter den Kulissen muss jedoch gespart werden. Die Bregenzer Festspiele bringen 2028 und 2029 Richard Wagners «Der fliegende Holländer» auf die Freilichtbühne am Bodensee. Wie das österreichische

Deutscher Bühnenverein veröffentlicht die Werkstatistik 2023/24

nmz - aktuell -

Die Zahl der Zuschauer:innen in Deutschland hat die 20 Millionen- Marke erreicht und ist damit verglichen mit der vorangegangenen Spielzeit um 1,5 Millionen Menschen gestiegen. Zusammen mit Österreich und der Schweiz haben rund 25 Millionen Besucher:innen in den neun aufgeführten Genres die Theater besucht. Über das Jahr gerechnet ergeben sich

Statt Motto: Theater Vorpommern will nur spielen

nmz - aktuell -

Von «Carmen» bis «NEINhorn»: Das Theater Vorpommern geht mit vielseitigem Programm in die kommende Spielzeit und mit neuem Personal, aber ohne Motto - das ist die Begründung. Statt ein Motto vorzugeben, nimmt das Theater Vorpommern für die kommende Saison den Begriff «Spielzeit» wörtlich und stellt das «Spielen» ins Zentrum. «Nicht als Flucht vor

«Nahezu ausverkauft»: Festivalsommer in Rheinsberg gestartet

nmz - aktuell -

Die Kammeroper in Rheinsberg zieht mit ihrem Festivalprogramm im Sommer nicht nur Menschen aus der Region an. Nun wurde mit gut besuchten Vorstellungen die Sommersaison eingeläutet. Mit einer Operngala ist der Festivalsommer der Kammeroper in Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) gestartet. Der traditionelle Auftakt am Donnerstag, Freitag und

40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt

nmz - aktuell -

Es war ein Konzertereignis der Superlative. Mehr als 70 Künstler traten in London und Philadelphia auf. Weltweit schauten über zwei Milliarden Menschen zu. 40 Jahre später bleibt «Live Aid» legendär. Wer «Live Aid» gesehen hat, erinnert sich noch heute daran, an einem Sommertag sehr viel Zeit vor dem Fernsehen verbracht zu haben. Vielleicht auch

Gesangsprofessur (m/w/d) Pop/Jazz/Rock mit einem Stellenumfang von 50%

nmz - aktuell -

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als große Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit fast zwei Millionen Mitgliedern hat zum nächstmöglichen Termin für die Hochschule für Kirchenmusik in Witten eine Gesangsprofessur (m/w/d) Pop/Jazz/Rock mit einem Stellenumfang von 50% unbefristet zu besetzen. Die

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Gitarre in der Musikschule FILUM

nmz - aktuell -

Sie wünschen sich ein kollegiales Miteinander? Dann kommen Sie in unser Team zum 1. Oktober 2025 als Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Gitarre in der Musikschule FILUM Das erwartet Sie: Sie erteilen Unterricht im Fach Gitarre in verschiedenen Alters- und Leistungsstufen. Sie wirken bei Veranstaltung des Fachbereiches sowie bei musikschulübergreifenden

Auftakt mit Ausrutschern – In Aix-en-Provence wird das Festival mit Mozarts Don Giovanni eröffnet

nmz - aktuell -

Die Festspiele in Aix-en-Provence wurden in diesem Jahr mal nicht von Streiks heimgesucht, hatten aber den plötzlichen Tod ihres Intendanten Pierre Audi zu verkraften. Der im Libanon geborene, multinationale Theatermann hatte 2019 von Bernard Foccroulle die künstlerische Leiter des Internationalen Festivals für Lyrik in Aix-en-Provence, übernommen

90.000 Besucher feiern entspanntes Rudolstadt-Festival

nmz - aktuell -

Zum Rudolstadt-Festival sind wieder Zehntausende Menschen in die Stadt geströmt. Das waren die Highlights. Das Rudolstadt-Festival hat dieses Jahr 90.000 Menschen angelockt. Zusätzlich zu den 20.000 Dauerkarten-Inhabern hätten sich noch Tausende Menschen spontan zu einem Besuch entschlossen, teilte das Festival kurz vor dem Abschluss am Sonntag mit

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news