nmz - news

Der «King of Easy Listening» - Komponist Burt Bacharach ist tot

nmz - aktuell -

New York - Mit einem Gespür für tiefgründigen und doch locker daherkommenden Pop fand Burt Bacharach die Formel für die Musik der 1960er Jahre. Der Komponist landete einen Hit nach dem anderen. Seine «Light Music» wird auch nach seinem Tod bleiben.

«Hey man», sagte Miles Davis einmal zu Burt Bacharach, ««Alfie» ist ein sehr guter Song.» Für den Komponisten Bacharach, der in seiner Karriere mehr als 70 Titel unter den Top 40 der Charts platzierte und zu den erfolgreichsten Komponisten unserer Zeit zählte, war das eine Art Ritterschlag. Wenn Miles Davis und damit einer der besten Jazzmusiker überhaupt so etwas sage, sei «in der Welt vielleicht alles in Ordnung». In sanften, charmanten Songs beschrieb Bacharach das Leben von seiner bittersüßen Seite.

Weiterlesen

Millionenförderung von Bund und Land für Konzertsaal in Kiel

nmz - aktuell -

Kiel - Mit rund 20 Millionen Euro Fördermitteln vom Land Schleswig-Holstein und vom Bund kann die Sanierung des Konzertsaals am Kieler Schloss vorangebracht werden. Kulturministerin Karin Prien (CDU) überbrachte am Donnerstag einen Förderbescheid des Landes über 9,95 Millionen Euro.

Der Bund steuert noch einmal 9,79 Millionen Euro bei. Veranschlagt sind Gesamtkosten von 40 Millionen Euro. «Das Land hilft der Landeshauptstadt, eine herausragende Spielstätte zu modernisieren», sagte Prien. «Wir sind uns der großen kulturellen Bedeutung des Konzertsaals für das Schleswig-Holstein Musik Festival, für die Kultur in Kiel und darüber hinaus bewusst.» Das Projekt trage dazu bei, den Kulturstandort an der Förde zu stärken.

Weiterlesen

«Verbote gehen zu weit» - Eingriffe in die Kunstfreiheit können sich rächen

nmz - aktuell -

rankfurt/Main - Soll Anna Netrebko in Wiesbaden auftreten? Darf Roger Waters in Frankfurt singen? Immer öfter lösen geplante Auftritte von Künstlern politische Debatten aus, weil sie nicht als politisch korrekt gelten.

Die documenta in Kassel bildete den Auftakt: Statt über die gezeigten Kunstwerke oder das neuartige kuratorische Konzept wurde vor allem über Antisemitismus diskutiert. Aktuell gibt es in Wiesbaden und Frankfurt Debatten über geplante Auftritte der Sopranistin Anna Netrebko und des «Pink Floyd»-Mitbegünders Roger Waters. Politiker machen sich dafür stark, die Künstler auszuladen - wegen ihrer politschen Haltung.

Weiterlesen

Greizer Theaterherbst mit neuem künstlerischen Leiter

nmz - aktuell -

Greiz - Ingolf Huhn wird neuer künstlerischer Leiter des Greizer Theaterherbstes. Der gebürtige Magdeburger wird sich der 32. Auflage des Festivals im September widmen, teilte der Verein am Donnerstag mit.

Der 1955 geborene Huhn hatte zuvor unter anderem die Intendanz des Mittelsächsischen Theaters Freiberg und Döbeln und des Theaters Plauen-Zwickau inne. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführender Intendant der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH in Annaberg-Buchholz. Mit ihm trete «ein neues, den Greizern bisher unbekanntes Talent in die Geschichte des Festivals ein, das mit viel Erfahrung neue Akzente setzen wird», sagte der Vereinsvorstand.

Weiterlesen

Fast 15 000 Jugendliche haben sich die Jugendkulturkarte besorgt

nmz - aktuell -

Berlin - Knapp 15 000 junge Berlinerinnen und Berliner haben sich bisher eine Jugendkulturkarte besorgt. Damit können sie seit Anfang Februar günstiger in Museen, Kinos oder Theater kommen. «Wir haben ein Dashboard, in dem wir in Echtzeit sehen können, wie viele Menschen sich registriert haben und wie viele Karten abgeholt worden sind», sagte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) am Donnerstag bei der Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus.

Bis Mittwoch seien ungefähr 14 600 Karten bereits abgeholt worden. Mehr als 40 000 Menschen zwischen 18 und 23 Jahren hätten sich online dafür registriert, was Voraussetzung ist, um die Karte zu bekommen. «Wir haben roundabout 218 000 Menschen in dieser Alterskohorte bei uns in Berlin. Das heißt, wir haben jetzt ein Fünftel aller Kulturkarten zumindest in der Registrierung.» Ganz zufrieden ist Lederer damit noch nicht: «Das heißt, ich trommel hier durchaus nochmal.

Weiterlesen

Kunstfestspiele Herrenhausen mit prominenten Musikern und Zirkus

nmz - aktuell -

Hannover - Die Kunstfestspiele Herrenhausen präsentieren in diesem Jahr eine Vielzahl prominenter Musiker sowie erstmals zeitgenössischen Zirkus. Zentraler Spielort ist auch bei der am 11. Mai beginnenden 14. Festival-Ausgabe der berühmte Barockgarten in Hannover.

«Wir haben uns für 2023 viel vorgenommen», sagte Festival-Intendant Ingo Metzmacher am Donnerstag. «Nie schien die Welt zerbrechlicher zu sein. Wir möchten versuchen, ihr mit der Wärme und der Kraft zu begegnen, wie sie nur der Kunst zu eigen ist.»

Weiterlesen

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news