nmz - news

«c/o pop» rückt deutsche Nachwuchstalente in den Fokus

nmz - aktuell -

Das Kölner Musikfestival «c/o pop» präsentiert nächste Woche erfolgversprechende Newcomer der deutschen Popmusik-Szene. Es gibt auch ein paar witzige Mitmach-Aktionen. Noch ist im Kölner Stadtteil Ehrenfeld von der «c/o pop» wenig zu spüren, auffällig sind bislang nur die vielen Plakate, die in dicken Buchstaben das Musikfestival ankündigen. Ab

Kultur an Karfreitag? Keine Ausnahmen für Oper und Musical

nmz - aktuell -

In Dortmund stand eine Wagner-Oper auf dem Spielplan, in Düsseldorf «Cats». Die zuständigen Bezirksregierungen verweisen jedoch aufs Gesetz - mit Folgen. Opern, Theater und Musicals am stillen Feiertag? In Düsseldorf, Bochum und Dortmund haben die Behörden mit Ablehnung auf geplante Veranstaltungen am Karfreitag reagiert. Nach Auskunft der

DMR: Musikalische Bildung darf kein Luxusgut werden!

nmz - aktuell -

Musikalische Bildung ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird der Bildung ein hoher Stellenwert eingeräumt – unter anderem durch eine sofortige Erhöhung des Kinder- und Jugendplans, die Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ sowie eine bessere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Es

Christlicher Glaube und Fremdenhass – „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinů in der Staatsoper Hannover

nmz - aktuell -

Am Ende des Leidens und Sterbens Jesu Christi steht am Ostermorgen seine Auferstehung von den Toten. Die Bibel lässt ihn den Frauen am Grab, den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus begegnen und er erscheint im Kreise seiner Jünger. Alles deutet auf eine Comeback-Party hin, die dann in seiner Himmelfahrt mündet. – In Bohuslav Martinůs Oper „The Greek

Musikschullehrkraft Violine (m/w/d)

nmz - aktuell -

Amt: Amt: Kulturamt Kennzahl:41/0025/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: 9b Bewerbungsfrist: 08.05.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Musikschullehrkraft Violine (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stuttgarter Musikschule. Die

Tod im Schnee nach orchestraler Lyrik-Orgie: Massenets „Werther“ in Liège

nmz - aktuell -

Erst in den 1970ern überrundete Jules Massenets „Werther“ dessen „Manon“-Bestseller in den Aufführungszahlen und wird seither als Höhepunkt im Schaffen des auf sensitive, weniger auf nationalpatriotische Erotik ausgerichteten Komponisten betrachtet. Ins Kreuzfeuer der Diskurse über kulturelle Aneignung – in diesem Fall durch einen „verfälschenden

Schostakowitsch Tage Gohrisch zum 50. Todestag

nmz - aktuell -

Die kleine Ortschaft Gohrisch im Elbsandsteingebirge ist eine Pilgerstätte für Fans des Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Hier hat er 1960 ein wichtiges Werk komponiert. Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch stehen Ende Juni im Zeichen des 50. Todestages des Komponisten. Dmitri Schostakowitsch war am 9. August 1975 gestorben. Bei der

Mozart-Oper feiert Premiere im Schlosstheater Rheinsberg

nmz - aktuell -

Am Donnerstag starten die fünftägigen Osterfestspiele in Rheinsberg. Höhepunkt ist eine Neuproduktion der Oper «Der königliche Hirte» von Mozart. Für Besucher aus Berlin fahren extra Busse. Im Schlosstheater Rheinsberg feiert am Karfreitag (18. April) die Neuproduktion einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere. Das Stück «Der königliche Hirte

«Leipzig zeigt Courage»: Festival für Weltoffenheit

nmz - aktuell -

Traditionell am Abend vor dem 1. Mai bekennen sich die Menschen beim Festival «Leipzig zeigt Courage» zu einem solidarischen Miteinander. Sie setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Mit dem Festival «Leipzig zeigt Courage» setzen Leipzigerinnen und Leipziger ein Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit, Courage und Vielfalt. Am 30

«Tag-und-Nacht-Gleichen»-Festival und mehr Neues am DNT

nmz - aktuell -

(Foto aktuell) = Neue Intendanz und ein neues Festival: Die kommende Spielzeit bringt viel Veränderung am DNT in Weimar mit sich - auch in Vorbereitung auf eine weitere große Neuerung. Umfangreicher Wechsel: Die Spielzeit 2025/26 bringt für das Deutsche Nationaltheater Weimar (DNT) erstmals eine Team-Intendanz, ein neues Festival und andere

Zwischen Strahlen und „blühendem Leid“ - Zum Tod des Heldentenors Peter Seiffert

nmz - aktuell -

Gute Startbedingungen: hineingeboren in ein musisches Zuhause, dann hoher Wuchs, gute Figur, solide Ausbildung, daher ein gut fokussierter lyrischer Tenor, erste kleinere Rollen in der Deutschen Oper am Rhein ab 1978, im „Wildschütz“, in „Fra Diavolo“ oder „Zar und Zimmermann“. Für Seifferts junge Stimme kann bis heute hörenswert stehen: Welcher

Zeitgenössische Orgelkomposition von Kali Malone in der Wirkungsstätte Bachs in Leipzig

nmz - aktuell -

Das Bells Echo ist ein fester Bestandteil der experimentellen Musikszene Leipzigs und bekannt für die kreative Verschmelzung von Raum, Sound und visuellen Elementen. Nun lädt das BELLS ECHO IIIINTERIIIIM dazu ein, einer kollektive Kontemplation beizuwohnen: Für das Konzert am 26.04.2025 in der traditionsreichen Thomaskirche, Bachs Wirkungsstätte

Stadt Heidelberg – Lehrkraft für Gesang und Kinderchorleitung (m/w/d)

nmz - aktuell -

Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 15. September 2025 die Musik- und Singschule als Lehrkraft für Gesang und Kinderchorleitung (m/w/d) Heidelberg Teilzeit für drei bis vier

Die schwierige Wahrheit des Lebens – Giuseppe Verdis vorletzte Oper „Otello“ im Theater Bremen

nmz - aktuell -

Der Eingangsakkord von Giuseppe Verdis vorletzter Oper „Otello“ kann fürchterlicher nicht sein: Er allein belegt die kommende Katastrophe. Sechzehn Jahre lang hatte Verdi nach „Aida“ von 1871 keine Oper mehr geschrieben, ehe er 1887 mit „Otello“ – und danach noch mit „Falstaff“ – zum letzten Mal mit einer überragenden Fähigkeit seine

Ein Drittel der Clubs sieht sich in der Existenz bedroht

nmz - aktuell -

Hamburgs Clubbetreiber stemmen sich mit mehr Events gegen den anhaltenden Besucherrückgang und können so den Umsatz stabilisieren. Doch die Gewinne brechen laut einer Umfrage ein. Die Lage von Hamburgs Clubbetreibern und Festivalveranstaltern stabilisiert sich etwas, bleibt aber sehr schwierig. So sieht sich rund ein Drittel der

Für musische Familien und Orchester am Meer!

nmz - aktuell -

Für musische Familien und Orchester am Meer! Im Hellenikon Idyllion, der einmaligen voll ausgestatteten musisch-kulturellen Begegnungsstätte. Auch für Orchester, Chöre, Familien, Einzelreisende und zur Organisation Ihrer Konzerte! Direkt am Strand im 4.000 qm Obst/Blumengarten am Golf von Korinth. Infos: Tel. 0030/69 72 26 33 56 www.idyllion.eu

Roterfadenlos inszeniert – Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ am Theater Münster

nmz - aktuell -

Alles hängt mit allem zusammen. Und alles befindet sich, wenn es ideal läuft, miteinander im Gleichgewicht. Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung sondern „nur“ ein Teil von ihr, ein kleines Rad im Gefüge der Natur, ein Lebewesen, das ebenso entsteht und vergeht wie ein Pilz im Wald oder eine Henne im Stall. Dieser pantheistischen Haltung

Ein wahres Belcanto-Fest – „Norma“ an der Berliner Staatsoper

nmz - aktuell -

Die Cavatine „Casta Diva“ ist die Vorzeigearie aus der Oper Norma, eine Visitenkarte sängerischer Kunst. Jedes Mal, wenn eine Sängerin es wagt, sich Bellinis „Norma“ und damit der Herausforderung des „Casta Diva“ zu stellen, muss sie gegen die Schatten aller Norma-Interpretinnen vor ihr ansingen: von Giuditta Pasta über Joan Sutherland, Leyla

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news