Sammlung von Newsfeeds

Calmus Ensemble übernimmt Patenschaft zum Rundfunk-Jugendchor Wernigerode

nmz - aktuell -

Ein absolutes Highlight in dem Sommer.Praktikum ist die erstmals wirksame Patenschaft, die das international renommierte Calmus-Ensemble für den Chor übernimmt: Zwei Tage wird der Chor von den 5 Topprofis im Ensemblesingen profitieren und auch in der gemeinsamen Chor. Werkstatt "Fest der Stimmen – Vokalmusik von 5 bis 90 Stimmen" mitwirken am

150 Jahre Münchner Opernfestspiele - Festakt mit Lagarde

nmz - aktuell -

Die Bayreuther Festspiele mögen das bekannteste Opernspektakel Deutschlands sein - doch eins ist sogar noch älter. Mit einem großen Festakt im Nationaltheater feiert die Bayerische Staatsoper am Donnerstag (20.00 Uhr) 150 Jahre Münchner Opernfestspiele. Damit gelten sie als die ältesten in Deutschland - sogar älter noch als die Bayreuther

Musikernachwuchs aus 20 Ländern bei Moritzburg-Akademie

nmz - aktuell -

Vom Moritzburg Festival für Kammermusik geht ein besonderes Flair aus. Musiziert wird vor allem auf einer Terrasse des Barockschlosses Moritzburg. Und manchmal gibt der Nachwuchs den Ton an. Das Moritzburg Festival für Kammermusik empfiehlt sich weiter als Sprungbrett für eine Karriere in der Klassikszene. In diesem Jahr feiert die Festival

Opus Klassik an Berliner Chefdirigentin

nmz - aktuell -

Der Opus Klassik ist ein renommierter Musikpreis. Im Oktober wird er wieder verliehen. Der Nachwuchs ist ebenso vertreten wie berühmte Namen. Joana Mallwitz, Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin, wird beim Opus Klassik als Dirigentin des Jahres ausgezeichnet. Sie freue sich sehr über den Preis, wird die Musikerin zitiert. Als Sängerin und

Stelzen präsentiert sich bei Festspielen als gallisches Dorf

nmz - aktuell -

Die Stelzenfestspiele bei Reuth im Dreiländereck von Bayern, Sachsen und Thüringen genießen bei ihren Fans Kultstatus. Auch wenn die Ära der Landmaschinensinfonie vorbei ist, der Klangrausch hält an. Die «Stelzenfestspiele bei Reuth» sorgen weiter für besondere Töne. Auch zur 32. Ausgabe des Spektakels wollen die Performancekünstler und Musiker

Jazzopern Stuttgart - Was bei dem Festival wichtig wird

nmz - aktuell -

Die Jazzopen gehören seit drei Jahrzehnten zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr stehen internationale Musikstars im Stuttgarter Line-Up. Wer kommt, was ist ausverkauft? Die Jazzopen Stuttgart sind unübersehbar. Vor dem Schloss steht beim Festival stets die große Bühne, auf der die Weltstars bei ihren Konzerten den Ton

Lübecks „Carmen“ oder die Akzeptanz des allgegenwärtigen Todes

nmz - aktuell -

Georges Bizets „Carmen“ wurde oft inszeniert. In den 150 Jahren seit ihrer Uraufführung hatte beides, die Musik wie das Geschehen, die Oper zu einer der erfolgreichsten werden lassen. Kurz vor Saisonschluss zeigte nun das Theater in Lübeck eine ganz andere Carmen (Premiere: 20. Juni 2025), eine unprätentiöse, zumindest eine, deren Sexappeal nicht

Ina Karr wird Generalintendantin der Oper am Rhein

nmz - aktuell -

Die Deutsche Oper am Rhein - in Düsseldorf und Duisburg - bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung. Ina Karr war schon in Luzern erfolgreiche Intendantin. Die bisherige Luzerner Theaterintendantin Ina Karr übernimmt die Generalintendanz der Deutschen Oper am Rhein. Die 56-Jährige starte zur Spielzeit 2027/28 für zunächst fünf Jahre

Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal völlig überraschend Elementares über die Vergangenheit der Kunst der Zukunft erfuhr

nmz - aktuell -

Was nochmal sind Sie von Beruf? Verleger? Für welche Brauerei? In Zeiten, zu denen die Produktion von und die Rechte an Gedrucktem oder auch optisch am Bildschirm digital Wahrnehmbarem zunehmend in den Besitz weniger fetter Medienkonzerne wandert: Die Zahl von mittelständischen oder kleinen Verlagen aller Art hierzulande schrumpft. Mit ihnen

Irgendwo zwischen Tibet und Loopcity … 20 Tonträger:innen im Schnelldurchlauf

JazzZeitung - aktuell -

Bo van de Graaf – One Way Ticket to Tibet20 CDs im Schnelldurchlauf: 1. Bo van de Graaf – One Way Ticket to Tibet, 2. Leykam / Meyer / Schaller – Krautinsel; 3. European Guitar Quartet – Fourtune; 4. Sigurd Hole Ensemble – Extinction Sounds; 5. Stuppin & Berger: Aurora Borealis; 6. Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung; 7. Kavall – Inmitten; 8. Schallplatten – die große Mode; 9. Younee – Improvisations; 10. Tobias Hoffmann Jazz Orchestra – Innuendo; 11. Keith Jarrett – The Old Country; 12. Wolfgang Muthspiel – Etudes / Quietudes; 13. Stefan Goldmann – Alluvium; 14. Schick / Tuerlinckx / Zoepf – Ensemble A; 15. Kerim König – Grounded; 16. Mengamo Trio: Chat bizarre; 17. M.E.A.N.: drei; 18. Döring: And other strange songs from the remote planets; 19. Gerdes: African contemporary piano music; 20. Moss: Loopcity 1

34. Jazz Baltica vor dem Start

nmz - aktuell -

Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Festival Jazz Baltica. Seit 2012 leitet Nils Landgren die Veranstaltung, die jeden Sommer renommierte Jazzmusiker und junge Talente an der Ostseeküste vereint. Von Donnerstag an wird das Ostseebad Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) wieder zur Hochburg des Jazz. Zum 34. Mal findet das Festival Jazz Baltica

Mein Gott, ist der reizend! Mélanie Huber inszeniert in Oldenburg Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“

nmz - aktuell -

Leoš Janáčeks 1921 entstandene Oper „Das schlaue Füchslein“ ist vordergründig eine Ausstattungsoper – Tiere und Insekten tummeln sich im Bühnenwald – und damit eine Kinderoper. Doch schon lange wurde die Geschichte vom gefangenen Füchslein für die Regie anders verstanden: Es geht um den Kreislauf des Lebens, den Verlust der Menschen von der Liebe

Oratienchor Wangen im Allgäu e.V. sucht neue*n Chorleiter*in

nmz - aktuell -

Oratorienchor Wangen im Allgäu e.V. sucht neue*n Chorleiter*in ab Mitte September 2025! Wer wir sind gemischter Chor aus ca. 90 aktiven Sänger*innen im Alter zwischen 30 und 80 Jahren engagierter, ausdrucksstarker Laienchor auf hohem Niveau meist zwei Projekte im Jahr: Oratorien, Werke für großen Chor und Orchester, a cappella und Ensembles

Bleibt der Kulturpass? Grüne fordern Fortführung

nmz - aktuell -

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. In den Haushaltsverhandlungen geht es darum, ob Geld dafür locker gemacht wird. Hundert Euro für Kino, Theater, Bücher oder Konzerte: Die Grünen fordern eine Zukunft für den vor zwei Jahren eingeführten Kulturpass für 18-Jährige. Gerade für Jugendliche

Architekturverfahren für neues Hamburger Opernhaus startet

nmz - aktuell -

Anfang Februar verständigten sich die Stadt und die Kühne-Stiftung auf den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft. Jetzt wurden die fünf Büros für den Architekturwettbewerb vorgestellt. Auf dem Weg zu einem neuen Opernhaus für Hamburg beginnt eine neue Etappe: In Abstimmung mit der Stadt, der Staatsoper, der Kühne-Stiftung, der HafenCity Hamburg GmbH

Alphörner an der Ostsee - Ensemble feiert Jubiläum

nmz - aktuell -

Alphörner an der Ostsee? Ein Mecklenburger Ensemble zeigt seit Jahren, dass das passt und feiert nun Jubiläum. Dass Alphörner nicht nur in die Berge, sondern auch an die Ostsee passen, beweist die Gruppe Meckalp inzwischen seit zehn Jahren. Am Wochenende haben die musikalischen Exoten ihr Jubiläum mit einem Konzert unter anderem in Schwerin

Neuer Chefdirigent Venzago: «Musik muss berühren»

nmz - aktuell -

Jeder soll zu den Sinfoniekonzerten kommen, sagt der neue Mainzer Generalmusikdirektor Venzago. Der gebürtige Heidelberger setzt neue Schwerpunkte, aber nicht nur. Klassik für alle - das ist das Motto des neuen Chefdirigenten des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, Gabriel Venzago. «Musik muss berühren», betonte der 34-Jährige bei der

Bachfest in Leipzig zählt rund 75.000 Besucher

nmz - aktuell -

Jedes Jahr begeistert das Bachfest Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr gab es sogar eine virtuelle Begegnung mit dem bekannten Komponisten. Mit der Aufführung der Messe in h-Moll in der Leipziger Thomaskirche ist das Bachfest Leipzig zu Ende gegangen. Nach Angaben der Organisatoren kamen rund 75.000 Besucherinnen und Besucher aus 53 Nationen zu

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator