Sammlung von Newsfeeds

VdM: Musikschulen als demokratische Bildungsorte

nmz - aktuell -

Verband deutscher Musikschulen fordert nachhaltige Finanzierung und Stärkung der öffentlichen Musikschulen „Musikschulen leisten weit mehr als die Vermittlung musikalischer Fertigkeiten – sie sind unverzichtbare Akteure der Demokratiebildung. Die gesellschaftliche Funktion öffentlicher Musikschulen als Orte der kulturellen Teilhabe, der

Instrumentalwettbewerb feiert Jubiläum - 21 Länder vertreten

nmz - aktuell -

Mit Geigen und Bratschen feiert der Instrumentalwettbewerb Markneukirchen seinen 60. Geburtstag. Die meisten Teilnehmer reisen aus China an. Beim Internationalen Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen präsentieren sich ab Freitag 64 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt. Insgesamt sind 21 Länder und vier Kontinente vertreten, teilten die

Dixieland Festival Dresden rechnet mit Hunderttausenden Fans

nmz - aktuell -

Dresden nimmt für sich in Anspruch, das größte Fest für Oldtime-Jazz in Europa auszurichten. Tatsächlich wird das Dixieland Festival als Volksfest zelebriert. Das erklärt die hohen Zuschauerzahlen. Das Internationale Dixieland Festival in Dresden rechnet bei seiner 53. Ausgabe in den kommenden Tagen mit bis zu 400.000 Fans. 42 Bands und Solisten

Reihe 9 (#101) – Logopädie

nmz - aktuell -

Man muss nicht in die Ferne schweifen, um die Welt zu entdecken. Manchmal reicht in Europa schon ein kurzer Ausflug zum nächsten Nachbarn, um in eine andere Alltagskultur einzutauchen, eine andere Sprache zu hören – oder verblüfft auf eine Speisekarte zu schauen. Wer zum Beispiel Görlitz besucht, sollte einen Abstecher über die Neiße nach Zgorzelec

Lehrkraft (m/w/d) für Musik und Bewegung

nmz - aktuell -

An der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken in Dinkelsbühl ist zu Beginn des Schuljahres 2025/26 (ab 08.09.2025) folgender Lehrauftrag zu besetzen Lehrkraft (m/w/d) für Musik und Bewegung Der Lehrauftrag umfasst 30% (derzeit 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten). Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum

Stimmbilderin/Stimmbildner

nmz - aktuell -

Windsbacher. Mehr als Musik Wir suchen ab September 2025 für eine Festanstellung im Umfang von ca. 20 Wochenstunden (Vergütung nach TV-L) eine Stimmbildnerin/ einen Stimmbildner mit einem Schwerpunkt für den Windsbacher Mädchenchor, unserem neuen Ensemble neben dem Windsbacher Knabenchor. Ihre Aufgaben sind: die individuelle gesangspädagogische

Anouar Brahmen live in München – „After the last Sky“

JazzZeitung - aktuell -

Das Jahr 1990 war ein Wendepunkt in der musikalischen Laufbahn des tunesischen Oud-Meisters Anouar Brahmen, ein Glücksfall für die Jazzgemeinde und alle Fans. In diesem Jahr nämlich begegnete er Manfred Eicher vom Münchner Label ECM, der Rest ist Geschichte. In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren entstanden zahlreiche Alben u.a. mit Jan Garbarek, John Surman, Palle Danielsson oder Gianluigi Trovesi. Vor mittlerweile acht Jahren erschien sein vielbeachtetes Opus „Blue Maqams“ mit Django Bates, Dave Holland und Jack DeJohnette. Im März diesen Jahres folgte Anouar Brahems Album „ After The Last Sky“ und überraschte mit einer zum Teil vertrauten, gleichzeitig aber auch ungewöhnlichen Besetzung. Mit dabei wieder Django Bates am Piano und der Bassist Dave Holland, sowie Anja Lechner am Cello, die mit ihrer expressiven, lyrischen Klangfarbe Anouar Brahems Œuvre musikalisch auf ein neues Level hebt. Vor kurzem gastierte das Quartett in der Münchner Isarphilharmonie und begeisterte das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton. „Wohin sollen wir nach den letzten Grenzen gehen? Wohin sollen die Vögel nach dem letzten Himmel fliegen?“ Diese Verszeilen von Mahmoud Darwisch lieferten den Titel für „After The Last Sky“ und waren gleichzeitig …

Neuer Mann, neue Ideen - Gassmann führt Staatsphilharmonie

nmz - aktuell -

Von Ludwigshafen nach Liechtenstein: Rheinland-Pfalz verliert einen kreativen Musikgestalter. Der Nachfolger kommt aus Baden-Württemberg. Michael Gassmann wird neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Der 1966 in Bonn geborene und in Heidelberg lebende Musikwissenschaftler folge damit auf Beat Fehlmann, der

Sozialprojekt mit Noten: Verdienstkreuz für Gründerinnen

nmz - aktuell -

Im Dresdner Projekt «Musaik» erlernen Kinder aus vielen Ländern ein Instrument und geben ein Beispiel für grenzenloses Musizieren. Die Gründerinnen werden nun für ihr Engagement geehrt. Die beiden Gründerinnen des musikalischen Sozialprojektes «Musaik», Luise Börner und Deborah Oehler, werden mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der

«Weltbester Klavierspieler» ohne Bühnen-Comeback: Jarrett wird 80

nmz - aktuell -

Keith Jarrett gilt als einer der besten Pianisten der Musikgeschichte. Jetzt wird die US-Jazz-Legende 80 Jahre alt. Nach zwei Schlaganfällen ist seine musikalische Zukunft ungewiss. Im Februar 2017 gab Keith Jarrett in der berühmten New Yorker Carnegie Hall sein bislang letztes öffentliches Konzert - und wetterte damals von der Bühne aus gegen den

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

nmz - aktuell -

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast. Wolfram Weimer nimmt sich als erstes großes Thema die Bekämpfung von Antisemitismus vor. «Mein erster Gast im Kanzleramt wird am Mittag Josef Schuster vom Zentralrat sein», sagte Weimer der Deutschen Presse-Agentur

Stiftung fördert Kultur auf dem Land

nmz - aktuell -

Geldsegen für Kultur außerhalb der großen Städte: Mit Fördermitteln unterstützt die Kulturstiftung Projekte - die nächste Förderrunde könnte allerdings auf sich warten lassen. Ob Festival, Ausstellung oder Tanzvorstellung: Für 124 Kulturprojekte im ländlichen Raum gibt es Gelder aus einem Spezialfonds der Kulturstiftung des Freistaates Sachsens

Orientalische Lauten aus Halle

nmz - aktuell -

Das Spielen und Herstellen der Ouds gehört seit 2022 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Die Instrumente entstehen auch im Süden Sachsen-Anhalts. In Halle entstehen in einer Werkstatt orientalische Lauten. Der Instrumentenbauer, Filmemacher und Filmmusikkomponist Omar Shalash fertigt diese sogenannten Ouds. Bis zu 250 Stunden arbeite er an

Ministerin: Deutsche Tanzkompanie gesichert

nmz - aktuell -

Wochenlange Gespräche sind jetzt von Erfolg gekrönt: Das Land und die beteiligten Kommunen haben sich auf ein Finanzierungsmodell für das Ballett-Ensemble geeinigt. Die Zukunft der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz ist Kulturministerin Bettina Martin (SPD) zufolge gesichert. Das Land und die Vertreter der beteiligten Kommunen einigten sich auf ein

Kathrin Greven wird neue Direktorin Kommunikation der GEMA

nmz - aktuell -

Die GEMA gewinnt Verstärkung für ihre Unternehmenskommunikation: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Kathrin Greven die Position der Direktorin Kommunikation. In dieser Rolle verantwortet sie künftig die interne und externe Kommunikation sowie die Eventstrategie der GEMA. Kathrin Greven ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin und verfügt über mehr

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator