Steinway B
Steinway B Bj.1974 von privat, aus Pianistenhaushalt zu verkaufen sehr schöner, voller Ton Kontakt: 0160/4085495
Steinway B Bj.1974 von privat, aus Pianistenhaushalt zu verkaufen sehr schöner, voller Ton Kontakt: 0160/4085495
Die Musikakademie Villingen-Schwenningen gGmbH, Tochterunternehmen der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, sucht zum 1. März 2026: Lehrkraft für Violine (w/m/d) – ca. 60 % Lehrkraft für Klarinette (w/m/d) – ca. 50 % Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an EG 9b TVöD. Die vollständige
Die städtische Musikschule Bönnigheim mit Kirchheim am Neckar und Erligheim mit rund 600 Schülerinnen und Schülern sowie 18 Lehrkräften ist die zentrale Adresse für musikalische Aus- und Fortbildung in Bönnigheim und Umgebung. Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation mit den beiden Nachbargemeinden findet in allen drei Orten eine fundierte
Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohner*innen eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Zur Verstärkung des Teams im Amt für Kultur und Weiterbildung ist bei der Kreisstadt Unna zum 01.01.2026 eine
Die städiische Jugendmusikschule Bad Wildbad sucht zum 01. März 2026 eine Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette/Saxophon Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Das Stunden-deputat umfasst rund 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten und ist ausbaufähig. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht nach TVöD (Entgeltgruppe 9b). Erwartet wird
Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik: Statt Kürzungen soll der Kulturetat in Nordrhein-Westfalen sogar steigen. Aber die Sorgen sind nicht genommen. Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planungen den Kulturhaushalt doch nicht kürzen, sondern sogar erhöhen. Für die Haushaltsplanung 2026
Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Der weltgrößte Musik-Konzern Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Universal Music
Das Nationaltheater in München muss saniert werden und der erste Teil ist geschafft - zur Freude der Bayerischen Staatsoper. Frisch (teil)saniert und mit ein wenig Verspätung startet die Bayerische Staatsoper in München in die neue Spielzeit. «Wir haben es geschafft, rechtzeitig fertig zu werden», sagte Intendant Serge Dorny beim traditionellen
Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus. Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen. Im Fachbereich 3 ist zum
Künstliche Intelligenz kann Kreative auf neue Ideen bringen - oder ihnen Aufträge wegnehmen. Sie kann sogar mit deren urheberrechtlich geschützten Werken trainiert werden. Bei unserer Tagung am 16. und 16. November in der Evangelischen Akademie Bad Boll diskutieren Betroffene, Verbandsvertreter*innen, Politiker*innen und Jurist*innen: Welche
Mit fast eurhythmischer Synergie wurde Claude Debussys einzige vollendete Oper „Pelléas et Mélisande“ in der zweiten Zusammenarbeit epochaler Kunstschaffender 2018 in Anvers zum Ereignis. Nach ihrem „Boléro“ für Paris kamen Marina Abramović, Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet für ein Lieblingswerk ambitionierter Szenographen erneut zusammen
Die Musikschule Offenbach am Main e.V. sucht ab Februar 2026 oder früher eine Lehrkraft (m/w/d) für 6 Unterrichtseinheiten im Fach Elementare Musikpädagogik und für weiteren Unterricht in den Fächern Kinderchor, Gesang oder ein anderes Fach. Wir erwarten von Ihnen den Abschluss eines entsprechenden Studiums oder einer vergleichbaren Qualifikation
Über 200 Stücke hat Johann Sebastian Bach für die Orgel geschrieben. In seiner einstigen Wirkungsstätte, der Thomaskirche in Leipzig, erklingen sie nun alle hintereinander. In der Leipziger Thomaskirche erklingt das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach am Wochenende hintereinanderweg - 22 Stunden lang. Thomasorganist Johannes Lang (36) sagte
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die
Einmal im Jahr öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater für den DTKV ihre Tore für ein seit nunmehr über siebzig Jahren Bundesweit einmaliges Festival: Die Bremer Hausmusikwoche ... in diesem Jahr wird das 75. Jubiläum mit besonderen Highlights gefeiert. Schirmherr ist Dr. Andreas Bovenschulte. In der Bremer Hausmusikwoche konzertieren
Am 2. November startet das neue Museum zu Ehren des weltbekannten Künstlers Carl Orff mit besonderem Konzept - und lädt die Besucher zum Mitmachen ein. Der Schöpfer der weltberühmten Kantate «Carmina Burana», Carl Orff (1895-1982), bekommt ein eigenes Museum am oberbayerischen Ammersee. Nach zweijähriger Bauzeit und Investitionen von rund elf
An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Künstlerisch-wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Musiktheorie und Hörerziehung (100 %) Der Schwerpunkt liegt im Fach Musiktheorie (Satztechnik und Analyse). Gesucht wird eine künstlerisch und
An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Künstlerisch-wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Hörerziehung und Musiktheorie (70 %) Der Schwerpunkt liegt im Fach Hörerziehung (Pflichtfachbereich, Hörerziehung für Dirigenten, Hör-Analyse; Hauptfach
Stadtbild, Stadtbild, Stadtbild. Die Nation diskutiert, streitet, prügelt sich um einen Begriff, der vielseitig zu interpretieren ist, in vieler Hinsicht aber auch einfach zu erklären wäre. Jedenfalls ist er dynamischer, reizbehafteter im Umlauf als das aktuelle Kultwort der Jugend („das crazy“ – wie blöd). Zwar ist Print angeblich out, Wimmelbild
Nur wenige Regisseure oder Regisseurinnen können es wagen, ohne Peinlichkeiten und/oder altbackene Künstlichkeiten in heutiger Zeit einen Exorzismus auf der Opernbühne zu zeigen (im Film liegt die Problematik etwas anders). Im Theater Bremen ist eine solche Szene das ergreifende Schlussbild von Sergej Prokofjews 1927 entstandener Oper „Der feurige
ConBrio Verlagsgesellschaft
Brunnstraße 23
93053 Regensburg
Impressum
Kontakt / Buchbestellung
Tel: +49 941 945 93-0
Fax: +49 941 945 93-50
Mail: info
conbrio.de
Lektorat
Mail: info
conbrio.de
Tel: +49 941 945 93-0
Kritische Masse
Dr. Martin Hufner
Mail: martin
hufner.de
Tel: +49 33203 88 66 23