nmz - aktuell

Link-Tipps 2025/11

In einschlägigen Foren liest man immer wieder von Menschen, die auf der Suche nach Informationen von Amateur:innen oder sagen wir: nicht-Professionellen über klassische Musik sind. Ein ganz wesentlicher Grund ist, dass damit die Hemmschwelle für einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik mitunter einfacher fällt. Zwei Tipps in diesem Sinne:

Esprit und ansteckende Authentizität

Der Name „Die Coole Meute“ steht für hundertprozentige Lebensfreude. Und unbändige Lust am Musizieren. „Unsere Konzerte rühren die Leute zu Tränen“, sagt Bernd Fröde von der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Nach seinen eigenen Kenntnissen ist sie die bundesweit einzige, die über eine hochschuleigene integrative Band verfügt. 2017 wurde

Tatort U-Boot

Es war ein Aha-Erlebnis, als ich in den späten 1990ern im Filmmuseum München einen raren U-Boot-Film von 1958 auf der Leinwand sah: „Run Silent, Run Deep“ mit Burt Lancaster und Clark Gable. Im Vorspann hatte der Filmkomponist Franz Waxman den Sonar Sound-Effekt des U-Boots geschickt in seinen Score verflochten. Eine Idee, die ich bisher nur von

DVD-Tipp 2025/11

Mieczysław Weinberg: Der Idiot. Salzburger Festspiele 2024. Inszenierung: Krzysztof Warlikowski. Musikalische Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla. DVD bei Unitel

Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung

Wer Mitte September geplant oder durch Zufall an der partizipativen Open-Air-Show „Big in Neukölln“ im Innenhof der Neuköllner Oper vorbeikam und auch als Zuschauender unweigerlich Teil des wilden Spektakels wurde, weiß es. Denn während der Show wurde um nichts geringeres gewrestelt als die finanzielle Freiheit des Opernhauses. Doch die illustre

Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren?

Mit der Festivalstudie ging die Popkulturszene schon seit Jahren schwanger. Herausgekommen ist eine kompromisslastige Extended-Version die Fragen aufwirft – trotz durchaus interessanter Zahlen. Die Bedeutung der Festivals für die Kultur in Deutschland herauszuarbeiten, ist aber auf jeden Fall gelungen. Ob für die Zukunft hilfreich? Und ob die

Wenn ich die Regentropfen seh’

Als Robert Redford, der ewige „All-American Boy“ des Hollywood-Kinos der siebziger und achtziger Jahre am 16. September im Alter von 89 Jahren starb, füllten sich die sozialen Medien, wie immer in solchen Fällen, mit Clips aus seinen Filmen. Oft war seine Erscheinung in diesen Ausschnitten gekoppelt an ganz spezifische Filmmusik. Aber im Gegensatz

Generalsekretär (m/w/d)

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) ist ein bundesweit agierender Verband (Schwerpunkt Kinder- und Jugendchorarbeit) mit einem nationalen und internationalen Bildungs-, Begegnungs- und Fortbildungsprogramm (siehe www.amj-musik.de). Sitz ist Wolfenbüttel. Der AMJ sucht zum 01.01.2026 einen Generalsekretär (m/w/d). Ihre Aufgaben

Besondere Gelegheit für Pianist*innen

Besondere Gelegenheit für Pianist*innen Speziell gebautes Wohnmobil auf MB 319CDI 6 Zyl. EZ 1/ 2014, mit fest eingebautem Klavier Grotrian Steinweg, zum Üben auf Konzertreisen etc. Kontakt: 0160/4085495

Hauptamtliche Stelle (50%) als Dozent /in für Violoncello (m/w/d)

An der HfKM Regensburg ist zum Wintersemester 2026/2027 (Beginn 01.10.2026) eine hauptamtliche Stelle (50%) als Dozent/in für Violoncello (m/w/d) zu besetzen. Die Unterrichtstätigkeit erstreckt sich auf die Förderung hochbegabter Jungstudierender; darüber hinaus auf den gesamten Pflicht- und Hauptfachunterricht der an der HfKM angebotenen Bachelor-

Steinway B

Steinway B Bj.1974 von privat, aus Pianistenhaushalt zu verkaufen sehr schöner, voller Ton Kontakt: 0160/4085495

Lehrkraft für Violine (w/m/d) sowie Lehrkraft für Klarinette (w/m/d)

Die Musikakademie Villingen-Schwenningen gGmbH, Tochterunternehmen der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, sucht zum 1. März 2026: Lehrkraft für Violine (w/m/d) – ca. 60 % Lehrkraft für Klarinette (w/m/d) – ca. 50 % Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an EG 9b TVöD. Die vollständige

Leitung der Musikschule (m/w/d)

Die städtische Musikschule Bönnigheim mit Kirchheim am Neckar und Erligheim mit rund 600 Schülerinnen und Schülern sowie 18 Lehrkräften ist die zentrale Adresse für musikalische Aus- und Fortbildung in Bönnigheim und Umgebung. Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation mit den beiden Nachbargemeinden findet in allen drei Orten eine fundierte

Fachleitung Elementare Musikpädagogik (EMP) an der Jugendkunstschule Unna (m/w/d)

Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohner*innen eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Zur Verstärkung des Teams im Amt für Kultur und Weiterbildung ist bei der Kreisstadt Unna zum 01.01.2026 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette/Saxophon

Die städiische Jugendmusikschule Bad Wildbad sucht zum 01. März 2026 eine Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette/Saxophon Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Das Stunden-deputat umfasst rund 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten und ist ausbaufähig. Die Vergütung erfolgt tarifgerecht nach TVöD (Entgeltgruppe 9b). Erwartet wird

Doch keine Kürzungen im NRW-Kulturetat

Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik: Statt Kürzungen soll der Kulturetat in Nordrhein-Westfalen sogar steigen. Aber die Sorgen sind nicht genommen. Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planungen den Kulturhaushalt doch nicht kürzen, sondern sogar erhöhen. Für die Haushaltsplanung 2026

Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden

Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Der weltgrößte Musik-Konzern Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Universal Music

13 Millionen in zwölf Wochen - Opernstart nach Teilsanierung

Das Nationaltheater in München muss saniert werden und der erste Teil ist geschafft - zur Freude der Bayerischen Staatsoper. Frisch (teil)saniert und mit ein wenig Verspätung startet die Bayerische Staatsoper in München in die neue Spielzeit. «Wir haben es geschafft, rechtzeitig fertig zu werden», sagte Intendant Serge Dorny beim traditionellen

Künstlerische W3-Professur für klassischen Gesang (w/m/d)

Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus. Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen. Im Fachbereich 3 ist zum

Seiten