nmz - aktuell

Hochschulprofessur Musikpädagogik

Hochschulprofessur Musikpädagogik Die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik GmbH schreibt die oben genannte Stelle mit Antritt zum Wintersemester 2025/26 im Beschäftigungsausmaß von 100% aus. Der*die Stelleninhaber*in vertritt das Fach Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt Instrumental- und Gesangspädagogik in Forschung und Lehre. Er*sie

Professur (m/w/d) für Jazz-Trompete (W2, 50 %)

An der Hochschule für Musik Würzburg ist zum 01.10.2025 eine Professur (m/w/d) für Jazz-Trompete (W2, 50 %) zunächst befristet auf die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit beinhaltet: • die Leitung der Klasse Jazz-Trompete • Unterricht im Fach Jazz-Ensemble • darüber hinaus die Übernahme bzw. Organisation der Lehrinhalte Satzprobe und

«Fördert Zusammenhalt» - Minister lobt die Klassik-Stiftung

Als neuer Kulturminister wird Christian Tischner künftig auch dem Stiftungsrat einer der größten Kulturstiftungen Deutschlands vorsitzen. Nun betonte er die Bedeutung der Einrichtung. Thüringens neuer Kulturminister Christian Tischner (CDU) hat den Stellenwert der Klassik Stiftung Weimar hervorgehoben. «Die Klassik Stiftung Weimar fördert den

Bechers Bilanz – Januar 2025: „Es kommen härtere Tage“

Anlässe gibt es zuhauf, um die nachstehende Kolumne mit dem ersten und letzten Satz aus Ingeborg Bachmanns Gedicht „Die gestundete Zeit“ zu übertiteln, erschienen 1953 im gleichnamigen Lyrikband der österreichischen Dichterin. Die kühle Prophezeiung des Satzes (dies ist keine Warnung!) mag jenen in den Sinn kommen, die noch nervenstark genug sind

Festival in Essen: Alma Mahler in Bild, Ton und Tanz

Alma Mahler-Werfel war eine schillernde und umstrittene Figur - nicht nur wegen ihrer Affären und drei berühmter Ehemänner. In Essen gibt es zu ihr ein großes interdisziplinäres Festival. In einer seltenen Gemeinschaftsaktion präsentieren Essener Musik-Institutionen zusammen mit dem Museum Folkwang und der Folkwang-Universität im Frühjahr ein

Würzburger Mozartfest veranstaltet Hauskonzerte

Das Mozartfest in Würzburg hat eine über 100-jährige Geschichte. Verstaubt ist es aber nicht. Es wartet mit innovativen Konzert-Konzepten auf. Klassische Konzerte in privaten Häusern wird es heuer beim Würzburger Mozartfest geben. Knapp vier Monate vor Beginn haben die Organisatorinnen und Organisatoren das Programm bekanntgegeben. Darunter finden

Sixties-Ikone: Marianne Faithfull ist tot

In den «Swinging Sixties» war sie Mick Jaggers schöne Freundin - eine Zuschreibung, mit der sie später oft haderte. Nach Schlagzeilen und Drogensucht gelang ihr die künstlerische Wiederauferstehung. Ihre Stimme wurde in den letzten Jahren gern als kratzig beschrieben, auch mal als krächzend oder kaputt. Doch zu Beginn von Marianne Faithfulls

Lehrkraft für Gitarre (m/w/d)

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum Start des Schuljahres 2025/2026 folgende Stelle an: Lehrkraft für Gitarre (m/w/d) 30 Unterrichtsstunden inkl. Ferienüberhang, EG 9b TVöD - Bei entsprechender Nachfrage ist das Unterrichtsdeputat erweiterbar -

Das Musikinstrument des Jahres 2025: die Stimme – Teil 1: Ein politisches Instrument

Du sabbelst wie ein Wasserfall! Wenn Du mal stirbst, muss man die Klappe extra totschlagen! Erklär mir das einmal! – Mit der Stimme ist das so eine Sache. Die einen reden zu viel, die anderen zu wenig. Die einen singen wie eine Nachtigall, andere haben eine Stimme, die eher an eine singende Säge erinnert. Die Stimme ist ein unendlich vielfältiges

Schirmherrinnen bedauern Gebühr für Demokratie-Festival

Die Veranstalter des Demokratie-Musikfestivals sollen erstmals Tausende Euro Gebühren an die Gemeinde zahlen. Das ruft die Ministerpräsidentin und die Landtagspräsidentin auf den Plan. Schwerin/Gägelow (dpa/mv) - Die beiden Schirmherrinnen des Demokratie-Musikfestivals «Jamel rockt den Förster», Manuela Schwesig und Birgit Hesse, haben den

Tickets etwas teurer - Vorverkauf für Rudolstadt-Festival

Internationale Live-Musik schallt Anfang Juli wieder durch Rudolstadt - Tickets für das Festival sind ab Samstag zu haben. Dieses Mal steht ein Land in Westafrika im Fokus. Blues, Rap und mehr aus dem westafrikanischen Mali gehört in diesem Jahr zum Programm des Rudolstadt-Festivals. Mit dabei ist mit Vieux Farka Touré ein Sohn des bedeutenden

Senior Artist für Kammermusik

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.10.2025 eine Stelle als Senior Artist für Kammermusik in Form eines teilbeschäftigten (12,5 SWS entspricht 50%) vorerst befristeten vertraglichen Dienstverhältnisses zur Besetzung. Fachliche und personelle Zuordnung der Stelle: MAK Aufgaben: (basierend

Gerecht oder ungerecht? Gema-Gebühren belasten Tanzschulen

Kein Walzer und Discofox ohne Musik. Nun gibt es eine Änderung bei den Gebühren für den Sound. Tanzschulen sind sich uneins, ob die neue Tarifstruktur gut oder schlecht ist. Die Tanzschule Bootz-Ohlmann gibt es seit 116 Jahren in Saarbrücken. Und Ramon Gechnizdjani, der sie in der vierten Generation betreibt, weiß, dass sie viele Höhen und Tiefen

Musikschullehrkraft für Klavier (m/w/d)

Musikschullehrkraft Klavier (m/w/d) Amt:Kulturamt Kennzahl: 41/0004/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter Musikschule

Musikschullehrkraft Jazz-Kontrabass (m/w/d)

Musikschullehrkraft Jazz-Kontrabass (m/w/d) Amt: Kulturamt Kennzahl: 41/0005/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter

Musikschullehrkraft Harfe (m/w/d)

Musikschullehrkraft Harfe (m/w/d) Amt: Kulturamt Kennzahl: 41/0006/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter Musikschule

Anne Frank könnte heute noch leben

Der 27. Januar steht ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des deutschen Nationalsozialismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde mit der Kammeroper „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Grigori Frid daran erinnert – im Sächsischen Landtag.

Tod in Liège – Die Opéra Royal de Wallonie-Liège wagt sich an Richard Wagners „Tristan und Isolde“

In Belgien folgen nicht nur die LaMonnaie-Oper in Brüssel und die Flämische Oper mit ihren zwei Häusern in Antwerpen und Gent, sondern auch die Opéra Royal de Wallonie-Liège ihrem eigenen Stern. Mit mehr oder wenige Strahlkraft über das Land hinaus. Zwar hat der deutsche Überkomponist Richard Wagner auch im französischsprachigen Europa seine

Förderverein bietet eine Million - Festspiele: zu spät!

Erst planten die Bayreuther Festspiele ein großes Programm für das Jubiläum 2026, dann fehlte dafür das Geld. Inzwischen haben die Mäzene doch noch eine Million gefunden - und jetzt? Was für ein Hin und Her auf dem Grünen Hügel: Erst präsentierten die Bayreuther Festspiele ein einigermaßen beeindruckendes Programm zum 150-jährigen Bestehen der

Seiten