nmz - aktuell

Schirmherrinnen bedauern Gebühr für Demokratie-Festival

Die Veranstalter des Demokratie-Musikfestivals sollen erstmals Tausende Euro Gebühren an die Gemeinde zahlen. Das ruft die Ministerpräsidentin und die Landtagspräsidentin auf den Plan. Schwerin/Gägelow (dpa/mv) - Die beiden Schirmherrinnen des Demokratie-Musikfestivals «Jamel rockt den Förster», Manuela Schwesig und Birgit Hesse, haben den

Tickets etwas teurer - Vorverkauf für Rudolstadt-Festival

Internationale Live-Musik schallt Anfang Juli wieder durch Rudolstadt - Tickets für das Festival sind ab Samstag zu haben. Dieses Mal steht ein Land in Westafrika im Fokus. Blues, Rap und mehr aus dem westafrikanischen Mali gehört in diesem Jahr zum Programm des Rudolstadt-Festivals. Mit dabei ist mit Vieux Farka Touré ein Sohn des bedeutenden

Senior Artist für Kammermusik

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.10.2025 eine Stelle als Senior Artist für Kammermusik in Form eines teilbeschäftigten (12,5 SWS entspricht 50%) vorerst befristeten vertraglichen Dienstverhältnisses zur Besetzung. Fachliche und personelle Zuordnung der Stelle: MAK Aufgaben: (basierend

Gerecht oder ungerecht? Gema-Gebühren belasten Tanzschulen

Kein Walzer und Discofox ohne Musik. Nun gibt es eine Änderung bei den Gebühren für den Sound. Tanzschulen sind sich uneins, ob die neue Tarifstruktur gut oder schlecht ist. Die Tanzschule Bootz-Ohlmann gibt es seit 116 Jahren in Saarbrücken. Und Ramon Gechnizdjani, der sie in der vierten Generation betreibt, weiß, dass sie viele Höhen und Tiefen

Musikschullehrkraft für Klavier (m/w/d)

Musikschullehrkraft Klavier (m/w/d) Amt:Kulturamt Kennzahl: 41/0004/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter Musikschule

Musikschullehrkraft Jazz-Kontrabass (m/w/d)

Musikschullehrkraft Jazz-Kontrabass (m/w/d) Amt: Kulturamt Kennzahl: 41/0005/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter

Musikschullehrkraft Harfe (m/w/d)

Musikschullehrkraft Harfe (m/w/d) Amt: Kulturamt Kennzahl: 41/0006/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 20.02.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 Stuttgart Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Stuttgarter Musikschule

Anne Frank könnte heute noch leben

Der 27. Januar steht ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des deutschen Nationalsozialismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde mit der Kammeroper „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Grigori Frid daran erinnert – im Sächsischen Landtag.

Tod in Liège – Die Opéra Royal de Wallonie-Liège wagt sich an Richard Wagners „Tristan und Isolde“

In Belgien folgen nicht nur die LaMonnaie-Oper in Brüssel und die Flämische Oper mit ihren zwei Häusern in Antwerpen und Gent, sondern auch die Opéra Royal de Wallonie-Liège ihrem eigenen Stern. Mit mehr oder wenige Strahlkraft über das Land hinaus. Zwar hat der deutsche Überkomponist Richard Wagner auch im französischsprachigen Europa seine

Förderverein bietet eine Million - Festspiele: zu spät!

Erst planten die Bayreuther Festspiele ein großes Programm für das Jubiläum 2026, dann fehlte dafür das Geld. Inzwischen haben die Mäzene doch noch eine Million gefunden - und jetzt? Was für ein Hin und Her auf dem Grünen Hügel: Erst präsentierten die Bayreuther Festspiele ein einigermaßen beeindruckendes Programm zum 150-jährigen Bestehen der

Semperoper feiert 40. Geburtstag mit Festwoche

Fülle des Wohlklangs: Seit vier Jahrzehnten zieht die Semperoper Dresden Musikfans an. Zum Geburtstag gibt es ein reichhaltiges Menü. Auferstanden aus Ruinen: Mit einer Festwoche begeht die Semperoper im Februar ihren 40. Geburtstag. Vom 12. bis 16. Februar soll ein reiches Programm in Klang, Bild und Wort zur Erinnerung mahnen und Vorausschau

Kulturhauptstadtregion zeigt «Museumcircle» nach John Cage

Neben Chemnitz selbst gehört auch das Umland zur Kulturhauptstadt Europas 2025. In einer Ausstellung nach einem Konzept von John Cage breiten nun mehr als 50 Museen einige ihrer Schätze aus. Eine ungewöhnliche Ausstellung nach der Idee des Avantgarde-Künstlers John Cage vereint in Chemnitz Museumsstücke vom Kruzifix bis zum Trabi-Modell. Kurator

Wiegenlied bis Schlager - Einblicke in Pommersche Kultur

Musik gibt einen mitunter intimen Einblick in das Gefühlsleben unserer Vorfahren. Einen solchen Zugang bietet nun das Pommersche Volksliedarchiv im Internet. Lang galt es als verschollen. Einen Einblick in die Pommersche Seele vergangener Zeiten bietet das nun im Internet zugängliche Pommersche Volksliedarchiv. Seit Ende der 1950er Jahre galt die

Professur (W2) für Historische Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Ältere Musikgeschichte

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigstenAusbildungsstätten für Musik‑, Tanz‑ und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

Musikschullehrer für Cellounterricht (m/w/d)

Der Landkreis Hildburghausen als Arbeitgeber Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Musikschullehrer für Cellounterricht (m/w/d) für die Kreismusikschule „Carl Maria von Weber“ des Landkreises Hildburghausen, befristet im Rahmen einer Elternzeit-vertretung (bis voraussichtlich Juli 2027) und in Teilzeit (16 Wochenstunden). Das

Professur W3 für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP)

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

NDR nicht mehr länger zuständig für Eurovision Song Contest

Der letzte Sieg liegt 15 Jahre zurück: Deutschlands Abschneiden beim ESC war immer wieder Anlass für Kritik. 2026 soll die Zuständigkeit für den deutschen Beitrag wechseln. Der SWR löst den NDR ab. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) gibt nach fast 30 Jahren die Verantwortung für den Eurovision Song Contest (ESC) ab. Der Südwestrundfunk (SWR) wird von

Gemeinde berät über Festival «Jamel rockt den Förster»

Die Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg beschäftigt sich mit dem Open-Air-Festival in Jamel. Kommt erstmalig eine Gebühr auf die Veranstalter zu? Das bundesweit bekannte Festival «Jamel rockt den Förster» beschäftigt heute (19.00 Uhr) die Gemeindevertretung Gägelow. In der Sitzung der Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg wird über die

Freiburger Domsingschule bekommt kommissarische Leitung

Der Freiburger Domkapellmeister Böhmann ist nach einem Eklat freigestellt worden. Der Streit darum ist inzwischen bundesweit bekannt. Nun wird die Leitung der Domsingschule neu organisiert. Einen Monat nach der überraschenden Freistellung von Boris Böhmann als Leiter der Freiburger Domsingschule ist die vorübergehende Nachfolge geregelt

Seiten