Sammlung von Newsfeeds
Volles Haus bei Ruhrfestspielen - Sanierung steht an
Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar. Mit einer leicht gesteigerten Auslastung von fast 90 Prozent gehen die diesjährigen Ruhrfestspiele am Pfingstsonntag zu Ende. «Ich bin rundum zufrieden»
Musiker Lennart Meyer erhält Preis auf der Jazz Baltica
Beim Festival Jazz Baltica Ende des Monats erhält der Musiker Lennart Meyer den IB.SH-JazzAward. Der renommierte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Sänger, Bassist und Musikproduzent Lennart Meyer ist mit dem renommierten IB.SH-JazzAward der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ausgezeichnet worden. Er erhalte im Rahmen des Festivals Jazz
Rock am Ring und Rock im Park starten mit Jubiläums-Sause
Drei Tage, 100 Acts und zwei Jubiläen: In Nürnberg und Nürburg wird an diesem Wochenende gerockt. Überraschungsacts sorgen für Spannung - doch das Wetter könnte bei beiden Festivals Probleme bereiten. Mit Überraschungsauftritten und unsicherem Wetter starten am Freitag die Festivals Rock am Ring und Rock im Park. Beide Festivals sind ausverkauft
Musiklehrer*in Elementare Musikpädagogik/Klassenmusizieren
Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000
Ein musikbesessener Schriftsteller – Zum 150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
Der Schriftsteller Thomas Mann war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er war ein geborener Ironiker, ein bewundernswerter Leistungsethiker und ein Repräsentant seiner Epoche. Selbst der Marxist Georg Lukács bescheinigte ihm das. Peter Wapnewski bewunderte sein „Pathos der Mitte“, was auch immer das meinte.
Pädagogische Leitung (m/w/d) für die Musikschule Mainspitze
Stellenausschreibung Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit ca. 17.000 Einwohnern*innen und zwei Stadtteilen, liegt inmitten der Rhein-Main-Region mit guten Anbindungen in alle Richtungen. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Leitung (m/w/d) für die Musikschule Mainspitze Angeboten wird ein
Leiter/Koordinator (m/w/d) des Fachbereichs "Diözesane Kirchenmusik"
Das Erzbistum Paderborn sucht für den Fachbereich "Diözesane Kirchenmusik in der Abteilung "Glaube im Dialog" einen Leiter / Koordinator (m/w/d) des Fachbereichs "Diözesane Kirchenmusik" Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in
Weimer wettert gegen «öko-sozialistische Empörungskultur»
Der neue Kulturstaatsminister setzt ein erstes großes Thema: Freiheit der Kunst. In einem Zeitungsbeitrag kritisiert er «Tugendterror» von rechts und links. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer übt scharfe Kritik an Eingriffen in die Freiheit der Kunst. «Die freiheitsfeindliche Übergriffigkeit der Linken hat in der Cancel Culture ihr aggressives
Zum 150. Geburtstag Konzert mit Thomas Manns Lieblingsmusik
Mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen feiert Lübeck den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Auch Frido Mann, der Enkel des Jubilars, wird erwartet. Das ganze Jahr hindurch feiert die Hansestadt Lübeck den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Gemeinsam mit dem Theater Lübeck, der Musikhochschule
Bachfest Leipzig zeigt «Transformation» des Komponisten
Das diesjährige Bachfest Leipzig soll die Wandlungen des Komponisten nachvollziehbar machen. Außerdem kündigt der Intendant eine besondere Begegnung an. Das Bachfest Leipzig steht in diesem Jahr unter dem Motto «Transformation». Dieser Obertitel biete die Chance, ein sehr facettenreiches Programm zu gestalten, sagte Intendant Michael Maul. Erstmals
Händel-Festspiele beginnen in Halle
Der junge Georg Friedrich Händel reiste 1706 für mehrere Jahre nach Italien und sog dort viele neue Einflüsse auf. Die Händel-Festspiele in Halle spüren dem nach. Die Händel-Festspiele in Halle bieten ab diesem Freitag unter dem Motto «Frischer Wind: Der junge Händel in Italien» mehr als 60 Veranstaltungen an 17 Orten. Auf dem Programm bis zum 15
Durchhalten – Der Piano Marathon der Pianistin Fidan Aghayeva-Edler in Berlin
Wo in „normalen“ Konzerten noch immer nur mal zwischendurch ein Alibi-Werk von einer Komponistin gespielt wird, da ist die Pianistin Fidan Aghayeva-Edler konsequenter. Sie gestaltete in Berlin bereits zum zweiten Mal einen Piano Marathon ausschließlich mit Kompositionen von Frauen. Dabei kamen Werke aus lange vergangenen Zeiten ebenso zur
BMW Young Artist Jazz Award feiert 10. Jubiläum: Marie Kuhar, Valentina Oefele und Elias Prinz ausgezeichnet
Lorenz Kellhuber solo – vom düsteren Abgrund zum Elfentanz
Asexuelle Polyamorie und Thriller-Sounds: Die Passionsspiele Erl 2025
In jedem Spielzyklus der alle sechs Jahre stattfindenden und 1613 erstmals erwähnten Passionsspiele Erl gelangt eine neue Textfassung zur Aufführung, dieses Jahr von dem Tiroler Theatermann Martin Leutgeb und dem für Film, Oper, Schlager bestens qualifizierten Burgenländer Erfolgskomponisten Christian Kolonovits. Ca. 650 Einwohner*innen der längst
Musiker*innenverbände fordern Abgabe aller Musikstreaming-Plattformen
Die Verbände PRO MUSIK, Deutsche Jazzunion, Bundesverband Popularmusik und unisono, die freischaffende und festangestellte Musiker*innen vertreten, begrüßen den Vorstoß des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer, eine Abgabe für große Online-Plattformen einzuführen, und fordern, diese Abgabe auch auf Musikstreaming-Plattformen wie Spotify auszuweiten
Lehrkraft (m/w/d) für Harfe
Beim Landkreis Leer ist zum 01.08.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kreismusikschule Leer eine Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für Harfe im Kulturamt mit einem Stundenumfang von bis zu 8 Jahreswochenstunden inkl. Ferienüberhang (25%) zu besetzen. Mit dem Angebot des Fachs Harfe hat die Kreismusikschule Leer in der Region ein
Constanze Wimmer zur neuen Rektorin der Universität Mozarteum gewählt
Der Universitätsrat* der Universität Mozarteum Salzburg hat am 2. Juni 2025 über den Dreiervorschlag des Senats abgestimmt und Univ.-Prof. in Dr. in Constanze Wimmer für die Funktionsperiode 1. April 2026 bis 31. März 2030 zur neuen Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg gewählt. „ Frau Univ.-Prof. in Dr. in Constanze Wimmer hat ausgezeichnete
Reise durch die Welt des Rhythmus mit Magnus Dauner
Seiten
