Sammlung von Newsfeeds

Die eingeschmolzene Jazz-Radiowoche vom 10.02.2025 bis 16.02.2025

JazzZeitung - aktuell -

So sieht es doch aus. Oder? Foto: Martin HufnerJazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 10. bis 16. Februar 2025. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Reihe 9 (#98) – Therapiestunde

nmz - aktuell -

Musik ist oft die beste Therapie. Sie vermag all das auszudrücken, was uns innerlich bewegt und wofür uns oft die Worte fehlen. E.T.A. Hoffmann nannte dieses Phänomen zu Beginn des 19. Jahrhunderts recht poetisch das Geisterreich der Töne – bezogen auf Beethoven, aber der Klangraum hat sich über die Jahre und Jahrzehnte weit darüber hinaus geöffnet

Von Monstern und Avaataren – Duisburg kombiniert Peter Maxwell Davies mit „Dido and Aeneas“

nmz - aktuell -

Die Deutsche Oper am Rhein überlässt die Bühne in Duisburg ihren zwei Spielleitern, Haitham Assem Tantawy und Julia Langeder, und kombiniert zwei Opern aus dem englischen Sprachraum, die denkbar weit voneinander entfernt sind: Peter Maxwell Davies‘ „The Lighthouse“ und Henry Purcells „Dido and Aeneas“. Auch wenn beide Werke nicht zusammenwachsen –

„Nach Golde drängt, am Golde hängt…“– Neue Sicht auf „Die Liebe der Danae“ an der Bayerischen Staatsoper

nmz - aktuell -

Er war da! Gleichsam persönlich – also als Figur auf der Bühne! Einer der Hausgötter aus dem Eingangsfoyer des Nationaltheaters: Richard Strauss. Nur eben drüben im Cuvilliéstheater, in der Deutschen Erstaufführung einer polnischen „Salome“-Ausschlachtung, die so ziemlich alles abhandelt – und prompt scheitert. Am Abend darauf dann ein Original im

Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit

nmz - aktuell -

Die Musikschule Vaterstetten e.V. ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die musikalische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Gemeinden Vaterstetten, Grasbrunn, Zorneding und Poing organisiert. Als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und im Verband bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) bietet die Schule mit

Vassilis Christopoulos verlängert Vertrag in Graz

nmz - aktuell -

Die Oper Graz freut sich, die Vertragsverlängerung von Vassilis Christopoulos bekannt zu geben. Vassilis Christopoulos ist seit 2023 Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker. Unter seiner Leitung wurden neben zahlreichen Konzerten im Opernhaus und im Musikverein für Steiermark, Opern- und Ballettproduktionen wie Macbeth (2023)

Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity

nmz - aktuell -

Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden. Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity. Die Stadt und die Kühne-Stiftung haben sich auf den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft verständigt, teilte die Senatspressestelle mit

Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne

nmz - aktuell -

Vor knapp einem Jahr starb der Volksbühnen-Intendant René Pollesch. Nun ist klar, wer seine Nachfolge antritt. An dem Berliner Theater ist Lilienthal kein Unbekannter. Der Theatermacher Matthias Lilienthal übernimmt ab der Spielzeit 2026/2027 die Intendanz der Berliner Volksbühne. Er soll von einem beratenden Team unterstützt werden, das aus der

Seltene Strauss-Oper: «Die Liebe der Danae» in München + Nachtrag

nmz - aktuell -

Es ist fast 40 Jahre her, dass die Strauss-Oper «Die Liebe der Danae» zum letzten Mal an der Bayerischen Staatsoper auf die Bühne kam. Nun ist es wieder so weit - und auch Trump spielt eine Rolle. Die Bayerische Staatsoper wagt sich an ein Stück, das dort vor fast 40 Jahren das letzte Mal aufgeführt wurde. Am Freitag (19.00 Uhr) feiert die Richard

Staatskapelle Dresden findet mit neuem Konzertformat viel Resonanz

nmz - aktuell -

Das Publikum bei Klassik-Konzerten ist meist stark überaltert. Deshalb sind Orchester um eine Verjüngung bemüht und testen dabei auch neue Konzertformate. Die Sächsische Staatskapelle Dresden setzt bei der Suche nach neuem Publikum auch auf alternative Konzertformate. Die Premiere eines Konzertes mit Moderator stieß am Donnerstagabend im

Musik und ganz viel Spektakel: Sanremo feiert 75. Jubiläum

nmz - aktuell -

Fünf Nächte lang liegt während des Sanremo-Festivals fast ganz Italien im Fieberwahn. Der Wettbewerb steht für einige ganz große Namen - und Skandale. An fünf fast unendlich langen Abenden versammeln sich während des traditionellen Sanremo-Musikfestivals in Millionen italienischer Wohnzimmer Jung und Alt pünktlich zur Hauptsendezeit vor dem

Zahl der Neonazi-Konzerte in Sachsen gesunken

nmz - aktuell -

Sachsen galt lange Zeit als bevorzugte Bühne für Neonazi-Konzerte. Doch eine Auswertung zeigt nun, dass die Szene zumindest mit ihrer Musik im Freistaat leiser geworden ist. Die Zahl der Neonazi-Konzerte in Sachsen ist im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Das ergab eine Auswertung der monatlichen Kleinen Anfragen von Linke-Politikerin Juliane

Leitung der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt e.V. (m/w/d)

nmz - aktuell -

Leitung der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt e.V. (m/w/d) Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt e.V. sucht zum 01.07.2025 oder früher eine motivierte Persönlichkeit (w/m/d) für die Leitung der Musik- und Kunstschule, die Freude daran hat, den musikalischen und künstlerischen Bereich unserer Schule zu gestalten und weiter

Wenn der Putin Bariton heißt – Gordon Kampes „Die Kreide im Mund des Wolfs“ in Hamburg

nmz - aktuell -

Der Bariton Georg Nigl putzt und wischt den Raum, zirkelt die Blumen auf dem Tisch: jetzt in der opera stabile eine zu Recht bejubelte Uraufführung „Die Kreide im Mund des Wolfs“, Musiktheater für Stimme und Ensemble, so der Untertitel des Auftragswerkes der Staatsoper Hamburg. Dem Komponisten Gordon Kampe und Nigl gelingen an den von Dieter Sperl

Daniel Barenboim über seine Erkrankung

nmz - aktuell -

Pressemitteilung – Statement von Daniel Barenboim: „Ich weiß, dass sich viele Menschen Sorgen um meine Gesundheit gemacht haben und bin berührt von der Unterstützung, die ich in den letzten drei Jahren erhalten habe. Ich möchte heute mitteilen, dass ich an der Parkinson-Krankheit leide. Mit Blick auf die Zukunft plane ich, so viele meiner

Deutscher Musikautor*innenpreis: Nachwuchspreise 2025 gehen an Sara Glojnarić und Berq

nmz - aktuell -

Am 27. Februar verleiht die GEMA den Deutschen Musikautor*innenpreis im Berliner Hotel „The Ritz Carlton“. Die ersten Gewinner*innen stehen fest: Sara Glojnarić und Felix Dautzenberg (Berq) erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis, während der Hit „Wunder“, interpretiert von AYLIVA und Apache 207, als „Erfolgreichstes Werk 2024“

Zwischen Schubert und Utopie: Ein Liedduo queert die Klassik

nmz - aktuell -

Das Liedduo Johannes Worms (Bariton) und Nasti (Klavier und Electronics) bringt die Welten von Queerness und Kunstlied zusammen. In ihrem Programm speak low erforschen sie, wie traditionelle Männlichkeitsbilder unser Verständnis des romantischen Liedrepertoires prägen – und wie Lieder Raum für queere Utopien eröffnen können. Am 07.03.2025 um 20 Uhr

„L’Aiglon“ – Deutsche Erstaufführung am Staatstheater Mainz

nmz - aktuell -

Mit „L’Aiglon“ präsentiert das Staatstheater Mainz einmal mehr eine Opernrarität: Die Erstaufführung eines gemeinsamen Werks von Arthur Honegger und Jacques Ibert aus dem Jahr 1937. Die eindrückliche Geschichte vom unglücklichen Sohn des großen Napoleon Bonaparte führt das Publikum in den Windschatten der Weltgeschichte – und wieder heraus in die

Lehrkraft im Fach Gitarre (m/w/d) in Vollzeit

nmz - aktuell -

Die Musikschule Vogtland sucht zum 01.08.2025 eine engagierte Lehrkraft im Fach Gitarre (m/w/d) in Vollzeit Die unbefristete Stelle umfasst 30 Unterrichtsstunden zzgl. Ferienüberhang. Die Vergütung ist angelehnt an den Tarif des öffentlichen Dienstes (E 9b). Zum Tätigkeitsbereich gehört die Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern aller

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator