Sammlung von Newsfeeds

«5 Nights At The Opera»: Konzertreihe von Thees Uhlmann

nmz - aktuell -

«All die Songs, all die Stories, der ganze Kram. Der Krach, der Schmutz, der Staub»: Thees Uhlmann wird fünf Shows im St. Pauli Theater spielen. Ihn und seine Fans erwartet vielleicht besonderes. Thees Uhlmann bringt in einer kleinen Konzertreihe im Hamburger St. Pauli Theater das Best-of seiner 30-jährigen Karriere auf die Bühne - und setzte sich

Berlin, Weimar, Ruhrgebiet – Was bleibt vom Kulturhauptstadt-Titel?

nmz - aktuell -

Vor Chemnitz trugen bereits das Ruhrgebiet mit Essen, Weimar und West-Berlin den Titel Kulturhauptstadt Europas. Was hat das diesen Städten gebracht? Und was ist davon geblieben? Chemnitz – Mit Chemnitz kann sich zum vierten Mal eine deutsche Stadt als Kulturhauptstadt Europas präsentieren. Die Sachsen haben dazu unter dem Titel „C the Unseen“ ein

Wiener Neujahrskonzert feiert Strauss und fast vergessene Kollegin

nmz - aktuell -

Nicht nur der Schöpfer des „Donauwalzers“ stand im Zentrum des Traditionsevents. Erstmals erklang bei einem Wiener Neujahrskonzert das Werk einer Komponistin. Von Dirgent Muti kam ein Friedensgruß. Wien – Die Wiener Philharmoniker haben sich in ihrem diesjährigen Neujahrskonzert vor dem „Walzerkönig“ Johann Strauss verneigt und eine fast vergessene

Professur W2 für Klavier (1,0 VZÄ)

nmz - aktuell -

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät I, Fachrichtung Klavier, eine Professur W2 für Klavier (1,0 VZÄ) (vorbehaltlich der Mittelbewilligung im Professorinnenprogramm 2030) zu besetzen. Gesucht wird eine international profilierte Künstlerpersönlichkeit. Zentrale Aufgabe ist die

Bechers Bilanz – Dezember 2024: Den Gegnern eine Nase drehen

nmz - aktuell -

Dicker Staub beschwert das Libretto von Jacques Offenfachs opéra bouffe „Fantasio“. Im prächtigen Staatstheater Wiesbaden bläst ihn Regisseurin Anna Weber hinweg und erzählt nach vollständiger Neutextierung einen Schwank über ein Theater, das der Gier eines Großinvestors zum Opfer zu fallen droht. Kommt auf uns zu, so viel Pessimismus darf an

Langjähriger Dresdner Musikfestspiele-Verwaltungschef Andersen tot

nmz - aktuell -

18 Jahre lang war Kim Ry Andersen Verwaltungsdirektor und stellvertretender Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Dresden – Der langjährige Verwaltungsdirektor und stellvertretende Intendant der Dresdner Musikfestspiele, Kim Ry Andersen, ist tot. Er starb am 25. Dezember im Alter von 78 Jahren, wie die Dresdner Musikfestspiele mitteilten. „Unser

Berlins Clublegende Watergate schließt mit 35 Stunden Party

nmz - aktuell -

Das Watergate prägte Berlins Ruf als Partyhauptstadt, doch zuletzt blieben die Besucher weg. Nun ist Schluss an der Spree. Zum Abschied wird noch einmal richtig gefeiert. Berlin – Eine Institution schließt an der Spree: Nach 22 Jahren Betrieb lädt der Techno-Club Watergate in Berlin-Kreuzberg in der Silvesternacht zur letzten Party. „Jedes Ende ist

Revolutionär vom Ballett Frankfurt: Choreograph Forsythe wird 75

nmz - aktuell -

Ein Meister des modernen Balletts wird älter, doch sein Tanzstil lebt auf den Bühnen dieser Welt weiter. In Deutschland prägte der US-Amerikaner William Forsythe eine Ära. New York – Im Alter mögen einige Bewegungen nicht mehr ganz so geschmeidig über die Bühne gehen. Die Philosophie hinter dem Ballett von Choreograph William Forsythe aber prägt

Referent*in (m/w/d) für die Landesjugendensembles und Jugendmusikwettbewerbe ab dem 1. Juli 2025

nmz - aktuell -

Stellenausschreibung Referent*in (m/w/d) für die Landesjugendensembles und Jugendmusikwettbewerbe ab dem 1. Juli 2025 Der Landesmusikrat NRW e.V. ist die Dachorganisation des Musikwesens in NRW, hat seinen Sitz in Düsseldorf und sucht zum 1. Juli 2025 eine*n Referent*in für die Organisation und Betreuung der Landesjugendensembles und

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator