Lohengrin-Blau in Bayreuth, nach Art des Hauses Thielemann
Christian Thielmann ist wieder mit dabei und landet bei den Bayreuther Festspielen 2025 den erwarteten Lohengrin-Coup.
Christian Thielmann ist wieder mit dabei und landet bei den Bayreuther Festspielen 2025 den erwarteten Lohengrin-Coup.
Stralsund ist die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als UNESCO-Weltkulturerbe eines der touristischen Highlights des Landes. Die Musikschule Stralsund befindet sich in einem attraktiven denkmalgeschützten Gebäude mit modernem Anbau in der Altstadt und ist Sitz des Deutsch-Polnischen Musikschulzentrums. An der Musikschule der Hansestadt
HELBLING ist ein international tätiges Verlagsunternehmen. Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung sind wir einer der führenden Bildungs- und Musikverlage im deutschen Sprachraum und einer der innovativsten Anbieter im Bereich (digitaler) Lehr- und Lernmedien – vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter. Die Palette unserer praxisorientierten Produkte
Mit der „Götterdämmerung“ ist der „Ring“ von Valentin Schwarz und Simone Young für seinen letzten Jahrgang komplett. Jubel gab es für eine musikalische Überwältigung – Pro und Contra für die szenische Umsetzung.
Christian Thielemann ist zurück: Zwei Spielzeiten fehlte der wohl derzeit prominenteste Wagner-Dirigent bei den Bayreuther Festspielen. Jetzt dirigiert er wieder «Lohengrin». Star-Dirigent Christian Thielemann ist zurück auf dem Grünen Hügel: Bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth leitet er am Freitag (16.00 Uhr) die Wiederaufnahme der Oper
Jahr für Jahr zieht es junge Opernsänger aus der ganzen Welt nach Rheinsberg, um dort ihr Können zu präsentieren. Am Samstag startet das Hauptstück der Saison. Für Berliner fahren Sonderbusse. Mit der Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss startet am Samstag die aufwendigste und größte Produktion der diesjährigen Festivalsaison an der
Das Kleinkunstfest in Ludwigslust begeistert Jahr für Jahr Groß und Klein. Das zweitägige Spektakel läutet die zweite Halbzeit der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ein. Zehntausende Gäste, viele ausverkaufte Konzerte: Die Resonanz auf die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ist in der 35. Saison nach Angaben der Veranstalter gut. Zur Halbzeit der
Mit der «Einstein on the Beach»-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben. Jahrzehntelang inszenierte Robert Wilson auf den renommiertesten Bühnen der Welt Theaterstücke und Opern. «Ich bin vom Glück gesegnet», sagte er vor
An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3 Professur für Violine (100 %) (Nachfolge Prof. Winfried Rademacher) zu besetzen. Gesucht wird eine hochqualifizierte Musikerpersönlichkeit mit umfangreicher künstlerischer wie pädagogischer Erfahrung. Zu Ihren Aufgaben zählen: Künstlerischer Unterricht im
Personalien in der Kulturwelt sind immer ein vieldiskutiertes Thema. Die Bayerische Staatsoper kann nun einige Jahre auf Kontinuität setzen. Der Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München, Vladimir Jurowski, hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 53-Jährige werde nun bis zum Ende der Spielzeit 2028/2029 bleiben, wie
Manche nennen es respektlos Kaufhaus-Gedudel. Doch die Hintergrundmusik beim Shoppen, aber auch in der Kneipe erfüllt offensichtlich einen Zweck. Wissenschaftler haben nachgeforscht. Musik belebt das Geschäft - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage. Im Einzelhandel steigert demnach Hintergrundmusik den Umsatz um durchschnittlich 8 Prozent
„Parsifal“ ist das spezielle Stück fürs Festspielhaus. Der Satz stimmt bekanntlich auch umgekehrt. Dass Richard Wagner mit seinem Postulat recht hatte, bestätigt sich jedes Mal, wenn das Bühnenweihfestspiel dort auf dem Programm steht. Ganz gleich, was auf der Bühne dazu geboten wird, um daraus ein Gesamtkunstwerk zu machen. Allein, wenn man die
Ein verwaistes, frisch renoviertes Hinterhaus in Verbindung mit unzähligen, sich scheinbar gegenseitig ausschließenden Ideen zu seiner Nutzung: Dies waren die Zutaten von Aushandlungsprozessen, die die HMDK Stuttgart vor zunächst nahezu unlösbare Herausforderungen stellte und die schließlich in der Idee und partizipativen Gestaltung einer
Buh-Rufe sind in Bayreuth nichts Neues - doch Schwarz' «Ring» polarisierte besonders. Jetzt verabschiedet sich der Regisseur vom Grünen Hügel und zieht weiter nach Weimar. Regisseur Valentin Schwarz konnte die Kritik an seinem Bayreuther «Ring des Nibelungen» nicht viel anhaben. «Ich bin mit einem dicken Fell nach Bayreuth gereist und durchlöchert
Musikschullehrkraft Klavier (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stuttgarter Musikschule. Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Teilzeit (46,46 %) und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Musikschule, eine der kulturellen Institutionen des Kulturamtes, zählt zu den größten und erfolgreichsten deutschen
Stellenausschreibung Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In
Der heute beschlossene Kabinettsentwurf sieht für den Haushalt des Staatsministers für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, vor, dass der Bund im nächsten Jahr rund 2,5 Milliarden Euro für Kultur und Medien bereitstellt. Gegenüber dem Vorjahresentwurf bedeutet das ein Plus von rund 10 Prozent. Staatsminister Weimer: „Dieser Regierungsentwurf steht
Killian Farrell wird zur Spielzeit 2027/28 neuer Generalmusikdirektor am Staatstheater Nürnberg. Als Chefdirigent wird er die Staatsphilharmonie Nürnberg beim Umzug in die neue Spielstätte in der Kongresshalle begleiten. Das Staatstheater Nürnberg komplettiert sein künstlerisches Leitungsteam für die neue Spielstätte in der Kongresshalle auf dem
Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98 000 Einwohner/innenvund die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen undvzeichnet sich auch durch ein reichhaltiges Kulturangebot aus. An der Städtischen Musikschule
Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98 000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und zeichnet sich auch durch ein reichhaltiges Kulturangebot aus. An der Städtischen Musikschule
ConBrio Verlagsgesellschaft
Brunnstraße 23
93053 Regensburg
Impressum
Kontakt / Buchbestellung
Tel: +49 941 945 93-0
Fax: +49 941 945 93-50
Mail: infoconbrio.de
Lektorat
Mail: infoconbrio.de
Tel: +49 941 945 93-0
Kritische Masse
Dr. Martin Hufner
Mail: martinhufner.de
Tel: +49 33203 88 66 23