nmz - aktuell

Igor Levit und Lisa Batiashvili erhalten Kaiser-Otto-Preis

Mit der Auszeichnung ehrt Magdeburg Persönlichkeiten, die sich um die europäische Verständigung verdient gemacht haben. Beim Festakt im Juli sollen diesmal mehr Bürgerinnen und Bürger dabei sein. Bei einem feierlichen Festakt im Magdeburger Dom erhalten die Violinistin Lisa Batiashvili und der Pianist Igor Levit am 2. Juli den Kaiser-Otto-Preis der

Instrumental-Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Gitarre

Mittelzentrum, mehr als 20.000 Einwohner, in der Mitte zwischen Freiburg und Basel im Herzen des Markgräflerlandes Die Städtische Musikschule Müllheim sucht für das Fach Gitarre zum 1. Oktober 2025 eine Instrumental-Lehrkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (aktuell 8 von 33 UE) Ihre vorrangigen Aufgaben sind: Einzel- und Kleingruppenunterricht in

Carsten Brosda als Präsident des Deutschen Bühnenvereins wiedergewählt

Die Mitglieder des Bundesverbands der Theater und Orchester haben Hamburgs Senator für Kultur und Medien auf ihrer Hauptversammlung als Präsident des Deutschen Bühnenvereins einstimmig wiedergewählt. Der Kulturpolitiker forderte die rund 280 Intendant:innen, Verwaltungsdirektor:innen, Kulturpolitiker:innen und Vertreter:innen aus der

Volksbühne fürchtet Schließung eigener Werkstätten

Wie kann man klug sparen? Das wird aktuell zwischen Kultur und Politik diskutiert. Ein Thema: gemeinsame Werkstätten. Für die Volksbühne kommt eine Trennung von Theater und Werkstätten nicht infrage. Angesichts der Kürzungen im Kulturetat Berlins fürchtet die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz um die Schließung ihrer eigenen Theaterwerkstätten.

«Klosical» von Prinzen-Sänger - Kein stilles Örtchen

Tobias Künzel ist als Sänger der Prinzen bekannt, schreibt aber auch Musicals. Wie es sich für einen echten Prinzen gehört, darf auch in seinem neuen Musical ein Thron nicht fehlen. Erst London, dann Halle: das neue Musical von Prinzen-Sänger Tobias Künzel (60) hat einen weiten Weg hinter sich. «Death On The Throne - The Loosical» feierte zunächst

Lehrkraft für das Fach Klarinette (m/w/d)

Zur Verstärkung des Klarinettenbereiches der Musikschule der Stadt Bietigheim-Bissingen suchen wir dich zum 15.09.2025 als Lehrkraft für das Fach Klarinette (m/w/d) Wie du hier Stadt machst: Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an Orchestern und Ensembles Mitwirkung und Vorbereitung

Glückshormon bei Konzert: Musik wirksamer als Küssen und Sex

Oxytocin gilt als Kuschelhormon. Es wird bei Umarmungen und Küssen freigesetzt, kann das Immunsystem stärken sowie Stress, Angst und Schmerzen minimieren. Aber es gibt noch einen anderen Trigger. Ein wissenschaftliches Experiment bei den diesjährigen Dresdner Musikfestspielen belegt die Wirkung eines Konzerterlebnisses auf den Körper. Die

Stadt Heidelberg – Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 01. Oktober 2025 die Musik- und Singschule als Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d) Heidelberg Teilzeit bis zu 17 Deputatsstunden, zuzüglich

Senatorin Wedl-Wilson gegen «Demokratieklausel» für Kultur

Sollte der Staat geförderte Kultureinrichtungen mit einer gesonderten Vereinbarung auf demokratische Werte verpflichten? Berlins Kultursenatorin Wedl-Wilson nimmt dazu Stellung. Berlins Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson hat sich dagegen ausgesprochen, öffentliche geförderte Kultureinrichtungen mittels bestimmter Klauseln auf demokratische Werte zu

«Seele des Tango» - Sachsen hat Tango-Geschichte mitgeschrieben

Seit 2009 ist der Tango Weltkulturerbe. Er gilt heute als Nationalheiligtum Argentiniens, doch eine Erfindung aus Sachsen gab ihm seine Seele. Daran wird im aktuellen Kulturhauptstadtjahr angeknüpft. Er ist das Aushängeschild der Musik Südamerikas, steht für Leidenschaft, Melancholie und Schmerz: der Tango. Mit zahlreichen Milongas, so werden Tango

Folkrock-Musiker Neil Young bringt neues Album heraus

Seit mehr als 60 Jahren rockt Neil Young schon über die Bühnen der Welt. Jetzt bringt er mit neuer Band eine Platte heraus - und hält sich auch mit Kritik an der US-Regierung weiterhin nicht zurück. Dutzende Alben hat Neil Young in seiner mehr als 60-jährigen Karriere schon veröffentlicht, im November wird der in Kanada geborene Folkrock-Musiker 80

Alte Staatsoperette Dresden ausgebrannt - Vorwürfe an Stadt

Stundenlang kämpft die Feuerwehr, doch am Ende wird das frühere Domizil der Dresdner Staatsoperette Opfer der Flammen. Wurde der Komplex nicht ausreichend gegen Vandalismus gesichert? Nach dem verheerenden Feuer in der früheren Staatsoperette werden Vorwürfe gegen die Stadt Dresden laut. Die Stadtverwaltung sei mehrfach über Vandalismus und

Konzentrierte Kammermusik im Bann von Natur und Geschichte – Das Festival „Klanginsel Helgoland“ mit dem Hyperion-Trio

Wer einen Abend auf der Insel Helgoland in der Deutschen Bucht verbringen möchte, kommt so schnell nicht wieder herunter. Erst nachmittags geht wieder ein Schiff zurück ans 60 km entfernte Festland. Musikalische Gastspiele, deren Tradition auf der Insel weit ins 19. Jahrhundert zurückgeht, werden dadurch zeitaufwendig und teuer. Das Helgoland

Plitschnasse Räuber*innen: Johann Strauss’ erste Operette „Indigo“ für Wien outdoor

Im Festjahr Johann Strauss 2025 Wien kommen zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs verschiedene Methoden des Operette-Machens auf’s Tablett. Den Anfang machten Strauss' Cervantes-Stück „Das Spitzentuch der Königin“ und das opernnahe Hybridopus mit dem fragwürdigen Titel als „Das Lied vom Rand der Welt oder Der ‚Zigeunerbaron‘“. Im September folgt

Volles Haus bei Ruhrfestspielen - Sanierung steht an

Theater, Musik, Artistik und zum Schluss eine Kopfhörerparty: Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten Spitzenkunst und Angebote für ein breites Publikum. Die Mischung stimmt offenbar. Mit einer leicht gesteigerten Auslastung von fast 90 Prozent gehen die diesjährigen Ruhrfestspiele am Pfingstsonntag zu Ende. «Ich bin rundum zufrieden»

Musiker Lennart Meyer erhält Preis auf der Jazz Baltica

Beim Festival Jazz Baltica Ende des Monats erhält der Musiker Lennart Meyer den IB.SH-JazzAward. Der renommierte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Sänger, Bassist und Musikproduzent Lennart Meyer ist mit dem renommierten IB.SH-JazzAward der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ausgezeichnet worden. Er erhalte im Rahmen des Festivals Jazz

Seiten