nmz - news

In welche Zukunft kann der Antrag 22a die GEMA führen?

nmz - aktuell -

Die GEMA will ihre Kulturförderung reformieren. Die Pressestelle schreibt zum Hintergrund: „Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur Verfügung. Davon werden wie bisher 30 Prozent für eine besondere Mitglieder-Förderung bereitstehen. Allerdings besteht

Starre Bindung auflösen, in die Breite gehen

nmz - aktuell -

Die GEMA möchte die Kulturförderung für ihre Mitglieder reformieren. Die Pressestelle schreibt zum Hintergrund: „Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur Verfügung. Davon werden wie bisher 30 Prozent für eine besondere Mitglieder-Förderung bereitstehen

Wann sind die Besten gut genug?

nmz - aktuell -

Stell Dir vor es ist „Jugend musiziert“ und keiner geht hin? Solange es diese dreistufige Förder- und Begegnungsmaßnahme gibt, wird das nicht passieren. Die rund 2.000 Jugendlichen, die sich in diesem Jahr über Pfingsten in Wuppertal zum Bundeswettbewerb treffen, zeugen von musikalischer Reife und Leistungsbereitschaft. Welch eine frohe Botschaft

Abkassiert

nmz - aktuell -

Martin Hufners Fotos von verschiedenen Noten ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Ausgabe – als Variationen des Logos der Verwertungsgesellschaft GEMA. Sie begleiten elf (!) Artikel zur Reform der GEMA-Kulturförderung, darunter ein Interview mit der GEMA zu ihrem Zahlenwerk. Und jetzt fest die nmz schütteln, dann fällt ihnen, neben Magazinen

Vor 100 Jahren: Monteverdis „Orfeo“

nmz - aktuell -

Zuallererst sei festgestellt: das Mannheimer Nationaltheater hat sich dadurch, daß es dieses Stück zur Uraufführung brachte, unbestritten ein Verdienst erworben; denn jede Gelegenheit, unseren künstlerischen Horizont zu erweitern, muß dankbar begrüßt werden. Ziel des Bearbeiters Carl Orff war, der deutschen Bühne neues, lebendiges Kunstgut zu

Zehn Jahre nach den TTIP-Protesten

nmz - aktuell -

Zoll- und Handelspolitik haben aktuell in den Nachrichten einen hohen Stellenwert. US-Präsident Donald Trump überzieht Handelspartner mit Androhungen von Zöllen, so die EU und ihre Mitgliedstaaten, oder mit hohen Zöllen so China. Hintergrund ist unter anderem das US-amerikanische Handelsdefizit. In den ersten Tagen nach den Zollankündigungen fielen

Welt in Musik und umgekehrt

nmz - aktuell -

Musik wird immer häufiger als defizitär wahrgenommen, wenn sie ohne Worte, Szene, Bilder, Handlung, Botschaft auskommt. Denn Veranstalter, Auftraggeber, Förderer und Publikum möchten lieber genau wissen, um was es geht. Es mangelt an Bereitschaft, sich „nur“ hörend auf tönende Gebilde einzulassen, um in Zwiesprache mit den Klängen, Strukturen

Eine Chorfamilie begeisterter „Claudioten“

nmz - aktuell -

Der Monteverdi-Chor Hamburg wurde 1955 in politisch wirren Zeiten auch als ein Instrument der Völkerverständigung zwischen Deutschland und Italien gegründet. Über 40 Jahre wurde er von Jürgen Jürgens (1925–1994), einem herausragenden Vertreter der historischen Aufführungspraxis, geprägt. In diesem Jahr feiert der Chor zwei Jubiläen: Jürgens hätte

Um ein Talent-Programm erweitert

nmz - aktuell -

Mit Tam-Tam und viel Vorfreude hat die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) die HMTM Young Academy gegründet. Als offizielles Institut für Hochbegabtenförderung soll hier künftig das Jungstudium mit einem Talent-Programm verbunden werden. Zum Gruppenfoto bildeten die beiden Luftballons die Zahl zwölf: Mit der HMTM Young Academy weitet

Pfeifen im dunklen Wald – eine subjektive Bilanz der Jazzahead 2025

JazzZeitung - aktuell -

Gute Miene zum bösen Spiel – so könnte man die Stimmung bei der Jazzahead 2025 in Bremen zusammenfassen. Mit dem Krisenmodus wohl vertraut, lassen die meisten Besucher dieses großen Familientreffens der Jazz-Gemeinde – und der immer noch größten Fachmesse des Genres in Europa – sich von ziemlich sicher kommenden neuen Grausamkeiten erstaunlich wenig beeindrucken. Wer im Jazz zuhause ist und regelmäßig die Jazzahead besucht, der braucht für die 150 Meter vom Messe-Eingang bis in die Halle gerne mal eineinhalb Stunden. Denn man kommt keine zwei Meter weit, ohne wieder jemanden begrüßen zu müssen. Freilich sind es nicht ganz dieselben Player wie in Vor-Corona-Zeiten, als die Messe noch ein ordentliches Stück größer war. Die Booker und Agenten schwirren noch herum, und eher noch mehr Musiker, nicht nur die, die bei einem der 32 Showcases oder den 60 Konzerten der Clubnacht spielen. Dafür gibt es so gut wie keine Stände von Labels mehr, und auch die Veranstalter haben sich eher rar gemacht. Einer der da war, Michael Stückl vom Münchner Jazzclub Unterfahrt, schätzt, dass vom Veranstalter-Verband „European Jazz Network“ nur ungefähr zehn Prozent vertreten waren. Gebuchte Stände …

Lehrkraft (m/w/d) für Trompete

nmz - aktuell -

Lehrkraft (m/w/d) für Trompete Die Stadtverwaltung Balingen gehört zu den großen und familienfreundlichen Arbeitgebern im Zollernalbkreis. Ergänzen auch Sie unser qualifiziertes und engagiertes Team! Für unsere Jugendmusikschule mit ca. 1200 Schüler/innen und 32 Lehrkräften suchen wir zum 01.09.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für Trompete in Teilzeit

Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (EMP) mit Instrumentalfach (m/w/d)

nmz - aktuell -

Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (EMP) mit Instrumentalfach (m/w/d) Teilzeit (50 % mit Ausbauoption) | ab 01.09.2025 | Waldshut-Tiengen Musik ist Ihre Leidenschaft? Sie möchten Kinder spielerisch an Musik heranführen und Ihr Instrumentalfach weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wer wir sind: Die Musikschule Südschwarzwald

Lehrkraft (m/w/d) für Drumset, Schlagwerk und Mallets, Lehrkraft (m/w/d) für Gitarre und Lehrkraft (m/w/d) für EMP

nmz - aktuell -

Bei der Großen Kreisstadt Plauen sind im Eigen-betrieb „Kulturbetrieb der Stadt Plauen“ folgende Stellen Lehrkraft (m/w/d) für Drumset, Schlagwerk und Mallets (15 Unterrichtsstunden) Lehrkraft (m/w/d) für Gitarre (8 Unterrichtsstunden) Lehrkraft (m/w/d) für EMP (8 Unterrichtsstunden) im Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ Plauen zu besetzen. Die

Lehrkraft für Blockflöte (m/w/d) sowie Lehrkraft für Gitarre (m/w/d)

nmz - aktuell -

2021 feierte die Jugendmusikschule Leonberg ihr 55-jähriges Bestehen. Derzeit werden ca. 1.600 Schüler (m/w/d) unterrichtet. Nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, ist Leonberg leicht und schnell mit der S-Bahn zu erreichen. Unsere Stadt selbst bietet ein vielseitiges kulturelles Angebot. Für das Team der Lehrkräfte (m/w/d) an unserer

Lehrkräfte für EMP, Klarinette, Klavier, Violine und Chorleitung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)

nmz - aktuell -

3klang gGmbH Die moderne Schule für qualifizierten Musikunterricht 3klang sucht Lehrkräfte für – EMP – Klarinette – Klavier – Violine – Chorleitung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) 3klang freut sich über Ihre baldige Bewerbung. info3klang-musik.de (info[at]3klang-musik[dot]de) oder 3klang gGmbH – Geschäftsführung – Saarstr. 1, 85354 Freising www.3klang-musik.de

Lehrkraft für Gitarre (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Große Kreisstadt Neckarsulm sucht für die Städtische Musikschule zum 01.09.2025 eine Lehrkraft für Gitarre (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit (23 Deputatswochenstunden à 45 Minuten zzgl. 60 Min. Ferienüberhang). Die Stelle ist auch teilbar (je 8 Stunden Klarinette/ Saxofon). Ausführliche Informationen zu den Stellen

Eine Teilzeitstelle im Fach Gesang

nmz - aktuell -

An der „Berufsakademie – University of Cooperative Education“ der Akademie für Tonkunst Darmstadt ist eine Teilzeitstelle im Fach Gesang zum 15.10.2025 zu besetzen. Die Stelle umfasst eine Unterrichtstätigkeit von 8 Std./Wo. á 50 Minuten zzgl. Ferienüberhang. Erwartet werden d. Nachweis einer künstlerischen Karriere (auch in aktiver Tätigkeit)

2 Teilzeitstellen im Fach Klavier

nmz - aktuell -

An der „Städtischen Musikschule“ der Akademie für Tonkunst Darmstadt sind 2 Teilzeitstellen im Fach Klavier (je 12 Std./Wo. á 50 Min. zzgl. Ferienüberhang) zum 01.09.2025 zu besetzen. Neben künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen setzen wir einen Abschluss als Diplom-Musikschullehrer (m/w/d) bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Pädagogik

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news